Die Grenzen von KI-Hardware: Aktuelle Technologie übertrifft Nachfrage

Google-KI-Entwickler: “99 Prozent der Anwender brauchen die spezielle KI-Hardware vorerst nicht”

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – KI-Hardware scheint aktuell die Nachfrage weit zu übersteigen, wie ein Google-Entwickler betont. Osvaldo Doederlein, ein Softwareentwickler bei Google, hat auf der Plattform X eine kritische Sicht auf die Entwicklung und den Einsatz von KI-Hardware wie NPUs und spezialisierten Kernen in Grafikkarten geteilt. Diese Technologien, die die Effizienz von KI-Anwendungen verbessern sollen, […]

Eröffnung des KI-Technologiezentrums an der Universität Würzburg

Neues KI-Technologiezentrum an der Uni Würzburg feierlich eröffnet: Würzburg eröffnet hochmodernes Zentrum für Künstliche Intelligenz

WÜRZBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Universität Würzburg etabliert sich als Zentrum für Künstliche Intelligenz in Bayern. Mit der Eröffnung des neuen Technologiezentrums CAIDAS wird ein wichtiger Schritt in Richtung fortschrittlicher KI-Forschung gemacht. Am Universitätscampus Hubland hat das „Center for Artificial Intelligence and Data Science“ (CAIDAS) seine Pforten geöffnet. Dieses Zentrum ist spezialisiert auf […]

Hannover Messe 2024: Künstliche Intelligenz als Schlüssel für nachhaltige Industrien

Künstliche Intelligenz im Zentrum der Hannover Messe 2024: KI fördert die nachhaltige industrielle Transformation

HANNOVER (IT BOLTWISE) – Die Hannover Messe 2024 setzt auf Künstliche Intelligenz zur Förderung einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Industrie. Vom 22. bis 26. April öffnet die Hannover Messe ihre Tore und stellt dieses Jahr Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Wasserstoff in den Mittelpunkt. Künstliche Intelligenz wird dabei als entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der […]

NRW investiert in KI-Sprachmodelle für Hochschulen: Entwicklung eines Open-Source-Modells

Entwicklung eines KI-basierten Open-Source-Sprachmodells an NRW-Hochschulen

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nordrhein-Westfalen stärkt die akademische Nutzung Künstlicher Intelligenz durch ein zukunftsweisendes Projekt. In einem gemeinsamen Projekt der Ruhr-Universität Bochum und der Universität zu Köln wird derzeit an einem Open-Source-Sprachmodell gearbeitet, das den spezifischen Anforderungen der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen gerecht werden soll. Dieses Vorhaben, gefördert mit 600.000 Euro durch das Ministerium […]

Photonische KI-Chips: Ein Durchbruch von der Tsinghua Universität?

Der neue photonische KI-Chip aus China erreicht neuen Meilenstein: 10 bis 100 Mal effizienter als bisherige Chips

BEIJING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tsinghua Universität in Beijing könnte mit ihrer neuesten Entwicklung in der Künstlichen Intelligenz eine neue Ära der Effizienz einläuten. In einem bahnbrechenden Ansatz hat ein Forscherteam der Tsinghua Universität einen photonischen KI-Chip vorgestellt, der in puncto Effizienz herkömmliche Technologien weit hinter sich lassen könnte. Der neu entwickelte Chip […]

Cognex führt mit In-Sight L38 weltweit erstes 3D-Vision-System mit KI ein

Cognex revolutioniert 3D-Vision-Technologie mit KI-gesteuertem System

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cognex stellt mit dem In-Sight L38 ein wegweisendes 3D-Vision-System vor, das durch die Integration von KI neue Standards in der Fabrikautomation setzt. Mit dem neu entwickelten 3D-Bildverarbeitungssystem In-Sight L38 präsentiert Cognex das weltweit erste 3D-Vision-System, das Künstliche Intelligenz (KI) nutzt. Es kombiniert fortschrittliche KI-, 2D- und 3D-Bildverarbeitungstechnologien, um komplexen Prüf- und […]

Erste Schritte auf dem Weg zu einer Quanten-KI

Quantencomputer und KI: Auf dem Weg zu einer effektiveren Technologie durch “Quanten-KI”

WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz und Quantencomputing stehen kurz davor, unsere technischen Systeme grundlegend zu verändern. Quantencomputer und Künstliche Intelligenz (KI) repräsentieren zwei bahnbrechende technologische Entwicklungen. In Österreich wurde nun die Plattform “Quantum Connect” ins Leben gerufen, um diese beiden Technologien zu verknüpfen und zu fördern. Diese Initiative zielt darauf ab, eine […]

ai-movement-prediction-brain-data

KI analysiert Bewegungsintentionen: Fortschritt in der Brain-Machine-Interface Technologie dank Künstlicher Intelligenz

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Künstliche Intelligenz, die Gehirnbilddaten nutzt, um Bewegungen vorherzusagen, könnte einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Gehirn-Maschine-Schnittstellen darstellen. Forschende der Universität Kobe haben eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die vorhersagen kann, ob sich eine Maus bewegt oder nicht, basierend auf Daten der Gehirnfunktionsbildgebung. Dieses Verfahren leuchtet in die “Black […]

KI-Investitionen entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen

„AI and Analytics Report“ von Exasol: KI-Investitionen entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Unternehmen stehen vor einer entscheidenden Herausforderung: Ohne ausreichende Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) riskieren sie ihre Zukunftsfähigkeit. Ein aktueller Bericht von Exasol unterstreicht die Dringlichkeit dieses Themas. In der Studie, durchgeführt von Exasol in Zusammenarbeit mit Vanson Bourne, wurden 800 Führungskräfte und Datenexperten in den USA, Großbritannien und Deutschland […]

Wie KI die Internetverbindung verbessert: Forschungsergebnisse aus Augsburg

Künstliche Intelligenz erhöht Netzgeschwindigkeit – Wie KI die Internetverbindung verbessert: Forschungsergebnisse aus Augsburg

AUGSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entwicklung ist es Forschenden gelungen, die Geschwindigkeit und Qualität von Internetverbindungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) zu verbessern, was zu einer gesteigerten Nutzerzufriedenheit führt. In der heutigen vernetzten Welt ist eine zuverlässige Internetverbindung unverzichtbar, sei es zu Hause, im Büro oder in kritischen Bereichen wie der […]

ai-super-resolution-microscopy-enhancement

Künstliche Intelligenz verbessert Super-Auflösungsmikroskopie

DRESDEN / LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Generative Künstliche Intelligenz zeigt ihre Vielseitigkeit mehr und mehr in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen. Forscher des Center for Advanced Systems Understanding (CASUS) am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) und Kollegen aus London haben das Open-Source-Algorithmus-Modell Conditional Variational Diffusion Model (CVDM) vorgestellt, das Bildqualität durch Rekonstruktion aus Zufälligkeit verbessert und dabei […]

ai-emotion-detection-voice-analysis

Künstliche Intelligenz und die Kunst der Emotionserkennung: Ein Durchbruch in der KI-Stimmforschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz erreicht nun eine Genauigkeit in der Emotionserkennung durch Stimmanalyse, die mit der von Menschen vergleichbar ist. Worte sind wichtig, um uns auszudrücken. Doch was wir nicht sagen, kann noch aussagekräftiger sein, wenn es darum geht, Emotionen zu vermitteln. Menschen können oft erkennen, wie sich die Menschen um sie herum […]

ai-advances-electrolyte-design

Künstliche Intelligenz transformiert Elektrolytdesign und Batterieschnittstellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verwendung Künstlicher Intelligenz im Bereich des Elektrolytdesigns und der Schnittstellenmechanismen von Batterien öffnet neue Wege für effizientere, sicherere und langlebigere Batteriesysteme. Eine kürzlich im National Science Open Magazin veröffentlichte Rezension von Professor Jiao Shuhong der Universität für Wissenschaft und Technologie Chinas und Professor Cheng Tao von der Universität Suzhou beleuchtet […]

ai-global-strategies-science-research

Globale Strategien zur Beschleunigung Künstlicher Intelligenz in Wissenschaft und Forschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Analyse der Integration Künstlicher Intelligenz in die Wissenschaft und Forschung weltweit behandelt sowohl Fortschritte als auch Herausforderungen in diesem Bereich. Die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI) für nationale Forschungs- und Entwicklungsökosysteme ist unbestreitbar, doch bisher war wenig darüber bekannt, wie Regierungen die Einführung von KI durch Wissenschafts- und Forschungsinstitutionen […]

ai-human-tasks-language-unige-research

Künstliche Intelligenz meistert menschliche Aufgaben durch Sprachverarbeitung

GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Team der Universität Genf (UNIGE) hat ein künstliches neuronales Netzwerk modelliert, das in der Lage ist, menschliche Kommunikationsfähigkeiten durch Sprache zu meistern und zu lehren. Das Verstehen und Ausführen neuer Aufgaben allein auf der Basis verbaler oder schriftlicher Anweisungen, gefolgt von einer Beschreibung dieser Aufgaben, so dass sie […]

ai-brain-mind-circuit-mesh-network

Forschungsteam entwickelt innovativen Ansatz, KIs menschlichem Denken näherzubringen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein multidisziplinäres Forschungsteam hat einen innovativen Fahrplan für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich des Gehirns und des Sprachenlernens vorgestellt. Die Fähigkeit, Sprache zu verwenden, Kunst zu schaffen und in Dialog zu treten, galt lange als einzigartig menschliches Merkmal. Doch das Aufkommen von KI-Werkzeugen wie ChatGPT und Gemini untergräbt […]

ai-semiconductor-neuromorphic-human-brain-chipset

Neuromorphe Halbleiter: Die Brücke zur Effizienz des menschlichen Gehirns in KI-Systemen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Kwon Hyuk-jun von der Abteilung für Elektrotechnik und Informatik am DGIST hat eine neuromorphe Halbleitertechnologie der nächsten Generation entwickelt, die die Effizienz des menschlichen Gehirns in KI- und neuromorphen Systemen nachahmt. Die Weiterentwicklung der KI hat eine schnell wachsende Nachfrage nach energieeffizienter Halbleitertechnologie mit […]

emo-robot-facial-expression-anticipation

Prädiktive Mimik: Roboter und die Kunst des Lächelns

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Robotermodell, das in der Lage ist, menschliche Mimik zu antizipieren und simultan mit einer Person zu lächeln, markiert einen signifikanten Fortschritt in der Mensch-Roboter-Interaktion, präsentiert von der Creative Machines Lab an der Columbia Engineering. Die Entwicklung von Robotern, die nicht nur verbal, sondern auch über nonverbale Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere Gesichtsausdrücke, […]

ai-generative-ki-entwickelt-neue-medikamente-gegen-antibiotikaresistenz2

Generative KI entdeckt potenzielle neue Medikamente gegen antibiotikaresistente Bakterien

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit fast 5 Millionen Todesfällen weltweit, die jährlich mit Antibiotikaresistenzen in Verbindung gebracht werden, besteht ein dringender Bedarf an neuen Methoden zur Bekämpfung resistenter Bakterienstämme. Forscher der Stanford Medicine und der McMaster University stellen sich diesem Problem mit Hilfe generativer Künstlicher Intelligenz. Ein neues Modell, SyntheMol genannt (für die Synthese von […]

Vertikale Windräder nutzen KI für Effizienzsteigerung

Schweizer KI-Technologie revolutioniert vertikale Windräder

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vertikale Windräder erleben dank Schweizer Forschung und KI-Technologie eine signifikante Effizienz- und Robustheitssteigerung. Vertikale Windräder, auch Vertikalrotoren genannt, zeichnen sich durch ihre ungewöhnliche Wellenform und Drehung um die vertikale Achse aus. Unterschiedliche Formen, von Schneebesen-ähnlichen bis zu helixförmigen Designs, bestimmen ihre Effektivität. Schweizer Forschende haben nun einen entscheidenden Durchbruch erzielt, indem […]

Künstliche Intelligenz als Werkzeug zum Schutz der Artenvielfalt und Ökosysteme

KI als Retter der Biodiversität: Neue Wege im Kampf gegen das Artensterben

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz revolutioniert den Umweltschutz mit neuen Methoden zur Verhinderung des Artensterbens und zum Schutz von Ökosystemen. Weltweit mehren sich die Anzeichen, dass Künstliche Intelligenz (KI) einen Wendepunkt im Umweltschutz markieren könnte. KI-Anwendungen bieten innovative Lösungen, um Ökosysteme besser zu verstehen und das Artensterben aufzuhalten. Von der Effizienzsteigerung in Apps bis […]

ai-fact-checking-deepmind-research-network-central-hub

DeepMind zeigt: Größere KI-Modelle meistern Faktenprüfung besser als Menschen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Forschung von Google DeepMind zu großen Sprachmodellen (LLMs) hat gezeigt, dass diese KI-Systeme beim Faktencheck von Langtexten menschliche Prüfer übertreffen können, was einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung wahrheitsgetreuer und verlässlicher KI darstellt. Die Forschungsergebnisse, die in einem neuen Papier detailliert beschrieben sind, stellen einen bedeutenden Fortschritt dar. DeepMind […]

ai-innovations-environmental-sustainability

Von Obstgärten bis zu Wäldern: Die Woche in KI-Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel und für eine nachhaltigere Zukunft. Zwei aktuelle Beispiele zeigen, wie KI-gestützte Innovationen dazu beitragen, Umweltschutz und Klimaresilienz zu stärken – von präziserer Landwirtschaft bis hin zu effektiverem Katastrophenschutz. Präzisionslandwirtschaft dank KI-gestützter Datenerfassung Obstgarten-Robotik ist kein neues Phänomen, […]

ai-peripheral-vision-enhancement

Neue Studie simuliert periphere Sicht in KI-Systemen für verbesserte Objekterkennung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – MIT-Forscher haben einen innovativen Bilddatensatz entwickelt, der es ermöglicht, periphere Sicht in Maschinenlernmodellen zu simulieren, was die Fähigkeit der Modelle verbessert, Objekte in der visuellen Peripherie zu erkennen. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf die Fahrzeugsicherheit und die Entwicklung benutzerfreundlicherer Displays haben. Die menschliche periphere Sicht ermöglicht es uns, Formen außerhalb unserer […]

416 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®