ai-meta-datenschutz-brasilien

Meta darf keine brasilianischen Daten mehr für KI-Training verwenden

BRASILIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die brasilianische Datenschutzbehörde (ANPD) hat Meta untersagt, seine Künstliche Intelligenz (KI) mit persönlichen Daten brasilianischer Nutzer zu trainieren, und dabei auf das “Risiko schwerer Schäden und Schwierigkeiten für die Nutzer” hingewiesen. Die Entscheidung folgt auf eine Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie von Meta im Mai, in der sich das soziale Netzwerk […]

ai-eu-regulation-microsoft-openai

EU intensiviert Prüfung von KI, untersucht Microsoft-OpenAI-Partnerschaft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union intensiviert ihre Prüfung der KI-Branche und untersucht erneut die Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI. Die Europäische Union verstärkt ihre Aufsicht über die Künstliche Intelligenz (KI) und nimmt dabei auch die beträchtlichen Investitionen von Microsoft in OpenAI erneut unter die Lupe. Bereits im letzten Jahr prüfte die Europäische Kommission […]

ai-investment-regulation-us-china

Biden-Administration will KI-Investitionen in China einschränken

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Staaten haben eine neue Regelung vorgeschlagen, um kritische US-Investitionen in China zu überwachen und zu begrenzen. Am Freitag hat das US-Finanzministerium eine neue Regel vorgeschlagen, um kritische US-Investitionen in China zu überwachen und zu begrenzen. Die Regel konzentriert sich speziell auf Künstliche Intelligenz (KI), Computerprozessoren und […]

EU regulation of AI with focus on facial recognition and data privacy, monochrome, high-contrast, detailed line art, futuristic, advanced technology, balanced composition

KI-Gesetz in der Europäischen Union ab 2026: Kennzeichnung wird Pflicht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union bekommt einheitliche Regeln für den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Das KI-Gesetz wird ab dem Jahr 2026 in Kraft treten. Die Europäische Union bekommt einheitliche Regeln für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten verabschiedete am Dienstag in Brüssel endgültig das KI-Gesetz, das die Nutzung […]

un-global-ai-resolution-ethics-cooperation

UN verabschiedet erste globale KI-Resolution. Eine Initiative für sicherere und ethischere Künstliche Intelligenz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat eine wegweisende Resolution zur KI angenommen, um die sichere und ethische Entwicklung von KI-Technologien weltweit zu fördern. Die Resolution, die von über 120 Ländern mitgetragen wurde, fand am 21. März einstimmige Zustimmung aller 193 Mitgliedsstaaten der UN. Dies markiert das erste Mal, dass die UN […]

ai-city-megapolis-architecture-skyscraper-dome-symbols

KI-Regulierung in der EU: Ein Balanceakt zwischen Datenschutz und Überwachung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat kürzlich das weltweit umfassendste Gesetz zur Regulierung Künstlicher Intelligenz verabschiedet, das weitreichende Auswirkungen auf die Überwachung, Privatsphäre und Innovation in Europa und darüber hinaus haben wird. Mit der Verabschiedung des KI-Gesetzes durch das Europäische Parlament beginnt eine neue Ära der digitalen Regulierung, die darauf abzielt, die Risiken […]

Prominente US-Musiker vereinigen sich gegen KI-Praktiken zum Schutz ihrer Rechte

Von Billie Eilish bis Pearl Jam: Musiker sagen KI-Missbrauch den Kampf an

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Über 200 prominente US-Musikerinnen und Musiker haben sich in einem offenen Brief gegen den Einsatz von KI-Technologien ausgesprochen, der die Rechte und die Wertschätzung ihrer kreativen Werke untergräbt. In einem bemerkenswerten Zusammenschluss haben sich mehr als 200 US-Musikerinnen und Musiker zusammengefunden, um sich gegen KI-Praktiken zu wehren, die ihre kreativen Rechte […]

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Ein neues Gesetz ebnet den Weg

Bioinformatiker Lars Kaderali über den Paradigmenwechsel durch neues KI-Gesetz in der Medizin

MECKLENBURG-VORPOMMERN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues Landesgesetz in Mecklenburg-Vorpommern könnte den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Medizin maßgeblich revolutionieren und dabei sowohl Ärzten als auch Patienten zugutekommen. Lars Kaderali, ein Bioinformatiker aus Greifswald, sieht in der jüngsten Gesetzesinitiative einen entscheidenden Paradigmenwechsel für die medizinische Forschung. Das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsforschung, welches kürzlich […]

Buschmann fordert Kennzeichnung für KI-generierte Inhalte zur Bekämpfung von Desinformation

Propaganda, Hetze und Falschinformationen: Justizminister Marco Buschmann fordert klare Kennzeichnung von KI-erstellten Inhalten

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bundesjustizminister Marco Buschmann hat sich für eine Kennzeichnungspflicht für mit Künstlicher Intelligenz (KI) erzeugte Bilder und Filme ausgesprochen, um Desinformation entgegenzuwirken und die Authentizität von Medieninhalten zu wahren. Mit der zunehmenden Fähigkeit Künstlicher Intelligenz, täuschend echte Bilder und Filme zu erzeugen, wächst auch das Potenzial für Desinformation. Bundesjustizminister Marco […]

neue-verwaltungsprotokolle-ki-governance-us-bundesbehoerden

Neue KI-Verwaltungsprotokolle in US-Bundesbehörden eingeführt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Office of Management and Budget (OMB) der Vereinigten Staaten hat eine neue Richtlinie veröffentlicht, um die effiziente Überwachung des expandierenden KI-Sektors in Regierungsverträgen sicherzustellen. Das Memorandum betont die Notwendigkeit, mit den Trends der aufkommenden Innovationen, dem Risikomanagement und der Governance Schritt zu halten. Das OMB der Vereinigten Staaten hat eine […]

ai-eu-robot-humanoid

Europäische Gesetzgeber geben grünes Licht für KI-Rahmenwerk innerhalb der EU

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mitglieder des Europäischen Parlaments haben ihre vorläufige Zustimmung zu einem vorgeschlagenen Rahmenwerk gegeben, das auf die Regulierung der Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) innerhalb der Europäischen Union abzielt. Diese Entscheidung folgt, nachdem die Ausschüsse für Binnenmarkt und bürgerliche Freiheiten überwältigend, mit 71 Stimmen dafür, 8 dagegen und 7 Enthaltungen, das […]

ai-regulation-uk-canada-agreement

UK-Kanada-Abkommen stärkt globale KI-Forschung durch gemeinsame Rechenressourcen

OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Vereinigte Königreich und Kanada haben ein Abkommen unterzeichnet, um bei der für die Weiterentwicklung der KI-Forschung und -Entwicklung benötigten Rechenleistung zusammenzuarbeiten. Das neue “Memorandum of Understanding” über Rechenkapazität wurde in Ottawa von der britischen Technologieministerin Michelle Donelan und dem kanadischen Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie, François-Phillippe Champagne, […]

ai-openai-leashed-regulation-gdpr

OpenAI im Visier der italienischen Datenschutzbehörde wegen möglicher Verstöße gegen die DSGVO

ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI, das Unternehmen hinter dem KI-Chatbot ChatGPT, sieht sich einer Untersuchung durch die italienische Datenschutzbehörde gegenüber, die mögliche Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union vermutet. OpenAI, der Schöpfer des KI-Chatbots ChatGPT, steht derzeit unter der Lupe der italienischen Datenschutzbehörde. Diese untersucht potenzielle Verletzungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der […]

ai-regulation-eu-jurisdiction-judge-law-desk

Enthüllung des EU-KI-Gesetzes: Ein Weckruf für Unternehmen und Innovationstreiber

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der kürzlich erfolgte Leak der finalen Version des EU-KI-Gesetzes (EU AI Act) hat für Unruhe gesorgt. Während die Annahme des Gesetzes nun gesichert scheint, befürchten Kritiker, dass die neuen Regelungen Innovationen hemmen könnten. Der Leak der endgültigen Fassung des EU-KI-Gesetzes, der kürzlich durch Luca Bertuzzi, den Tech-Redakteur von Euractiv, […]

ai-book-people-check-audit-information

Künstliche Intelligenz: Neuer Gesetzesentwurf fordert Offenlegung von urheberrechtlich geschütztem Trainingsmaterial

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Gesetzesentwurf in den USA zielt darauf ab, die Transparenz bei der Verwendung urheberrechtlich geschützter Daten in KI-Trainingsmodellen zu erhöhen. In den Vereinigten Staaten wurde ein bedeutender Gesetzesentwurf vorgestellt, der darauf abzielt, die Verwendung urheberrechtlich geschützter Daten in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) transparenter zu gestalten. […]

pope regulates AI, KI

Papst fordert verbindlichen Vertrag zur Regulierung Künstlicher Intelligenz

ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Papst Franziskus hat einen internationalen Vertrag gefordert, um sicherzustellen, dass Künstliche Intelligenz (KI) ethisch entwickelt und eingesetzt wird, wobei er die Risiken der Technologie ohne menschliche Werte wie Mitgefühl und Moral als zu groß einschätzt. Papst Franziskus hat am Donnerstag einen internationalen Vertrag zur ethischen Entwicklung und Nutzung von […]

herausforderungen-regulierung-generative-ki-eu

Die EU erzielt historische Einigung zur Regulierung der KI-Entwicklung

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT Boltwise) – Nach einer intensiven 72-stündigen Debatte haben die Gesetzgeber der Europäischen Union eine historische Vereinbarung über das weitreichende KI-Entwicklungssicherheitsgesetz erzielt, welches bisher seinesgleichen sucht. Nach einer Marathon-Debatte von 72 Stunden haben die Gesetzgeber der Europäischen Union letzten Freitag eine historische Vereinbarung über das umfassende KI-Act-Sicherheitsentwicklungsgesetz erzielt, das bisher am breitesten […]

478 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®