ai-covid-research-mainz

KI-gestützte Forschung in Mainz: Neue Erkenntnisse zu Covid-19

MAINZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Unimedizin Mainz werden bedeutende Fortschritte in der Covid-19-Forschung erzielt, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und innovativen Apps unterstützt werden. Die Unimedizin Mainz hat sich in den letzten Jahren als Vorreiter in der Covid-19-Forschung etabliert. Unter der Leitung von Professor Philipp Wild wurden umfassende Studien durchgeführt, […]

ai-drug-discovery-investment

Isomorphic Labs: KI-gestützte Arzneimittelforschung erhält 600 Millionen US-Dollar

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Isomorphic Labs, das auf Künstliche Intelligenz basierende Arzneimittelforschungsunternehmen, das 2021 aus Googles DeepMind hervorging, hat erstmals externes Kapital aufgenommen. Isomorphic Labs, ein führendes Unternehmen im Bereich der KI-gestützten Arzneimittelforschung, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde in Höhe von 600 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition wurde von Thrive Capital angeführt, mit […]

ai-apple-health-initiative

Apple plant umfassende Gesundheitsinitiative mit KI-Unterstützung

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple setzt verstärkt auf die Integration von Gesundheitsdiensten in seine Produktpalette und plant eine umfassende Initiative, die Künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Nutzergesundheit einsetzt. Apple hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf die Gesundheitsbranche konzentriert, und die neuesten Berichte deuten darauf hin, dass das Unternehmen seine Bemühungen in […]

ai-heart-health-ekg

KI erkennt Herzalterung: Neue Perspektiven in der Kardiologie

GÖTTINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fähigkeit der Künstlichen Intelligenz, das biologische Altern des Herzens anhand von EKG-Daten zu erkennen, eröffnet neue Möglichkeiten in der Früherkennung kardiovaskulärer Risiken. Ein interdisziplinäres Forschungsteam des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) hat in einer aktuellen Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift npj Digital Medicine, die Potenziale dieser Technologie aufgezeigt. […]

ai-virtual_reality_brain_patterns_adhd_children

Virtuelle Realität enthüllt verborgene Gehirnmuster bei Kindern mit ADHS

HELSINKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine innovative Studie europäischer Forscher hat gezeigt, wie virtuelle Realität genutzt werden kann, um die Gehirnaktivität von Kindern mit ADHS besser zu verstehen. In einer wegweisenden Studie haben Forscher aus mehreren europäischen Universitäten eine neue Methode entwickelt, um die Gehirnaktivität von Kindern mit ADHS zu untersuchen. Durch den Einsatz […]

ai-darmspiegelung-polypendetektion

Künstliche Intelligenz verbessert Darmkrebsvorsorge

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in medizinische Verfahren hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Unterstützung von Ärzten bei der Darmspiegelung, einem entscheidenden Verfahren zur Früherkennung von Darmkrebs. Die Darmspiegelung, auch Koloskopie genannt, ist ein wesentlicher Bestandteil der Darmkrebsvorsorge. Dabei wird ein Endoskop in den […]

ai-medical-electronics-innovation

Hendrik Wöhrle treibt KI-Entwicklung in der Medizin voran

DUISBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die medizinische Elektronik steht vor einem bedeutenden Fortschritt. Prof. Dr. Hendrik Wöhrle, der kürzlich an die Universität Duisburg-Essen wechselte, verfolgt das Ziel, KI-Systeme effizienter und sicherer zu gestalten. Prof. Dr. Hendrik Wöhrle hat sich der Herausforderung verschrieben, die Künstliche Intelligenz in der Medizin […]

ai-diagnosis-tool-liver-disease

EMA bewertet KI-Tool zur Diagnose von Fettleber-Hepatitis als valide

BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat einen bedeutenden Schritt in der medizinischen Diagnostik gemacht, indem sie erstmals ein KI-gestütztes Tool zur Diagnose von Fettleber-Hepatitis als wissenschaftlich valide anerkannt hat. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat mit der Anerkennung eines KI-basierten Diagnose-Tools einen wichtigen Meilenstein in der medizinischen Forschung erreicht. Das Tool […]

ai-medikamentenforschung-seltene-krankheiten

KI-gestützte Medikamentenforschung: Neue Hoffnung für seltene Krankheiten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der medizinischen Forschung eröffnet neue Möglichkeiten, insbesondere bei der Behandlung seltener Krankheiten. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Geschichte von Joseph Coates, der dank einer KI-gestützten Therapie in Remission gehen konnte. Die Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die medizinische Forschung, indem sie bestehende Medikamente für neue […]

ai-brain-computer-interface

KI-gestützte Gehirn-Computer-Schnittstellen revolutionieren die Neurowissenschaft

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Neurowissenschaften eröffnet neue Horizonte, insbesondere im Bereich der Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs). Die Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) haben die Forschung im Bereich der Neurowissenschaften erheblich beeinflusst, insbesondere bei Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs). Unternehmen wie Neuralink setzen KI ein, um komplexe neuronale Signale zu […]

ai-diabetes-care-technology

KI-Revolution in der Diabetesversorgung: Chancen und Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Diabetesversorgung verspricht eine Revolution in der personalisierten Medizin. Während einige Skeptiker Bedenken hinsichtlich der ethischen und sozialen Auswirkungen äußern, zeigt die aktuelle Forschung, dass KI das Potenzial hat, die Behandlung von Diabetes grundlegend zu verbessern. Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Diabetesversorgung […]

ai-biotechnology-drug-development

Wie KI die Wirkstoffentwicklung revolutioniert: Werner Lanthalers Vision

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Biotechnologie zeichnet sich ein bedeutender Wandel ab: Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Arzneimittelforschung. Werner Lanthaler, CEO der Wlan Holding GmbH, sieht in der KI nicht nur ein unterstützendes Werkzeug, sondern eine transformative Kraft, die die Art und Weise, wie Medikamente entwickelt werden, grundlegend […]

ai-cancer-treatment-chemotherapy-prediction

Ataraxis AI: KI-gestützte Krebsbehandlung ohne Chemotherapie

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz revolutioniert die Krebsbehandlung, indem sie nicht nur die Früherkennung verbessert, sondern auch die Notwendigkeit aggressiver Behandlungen wie Chemotherapie hinterfragt. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in der Krebsbehandlung einen bedeutenden Fortschritt erzielt, indem sie nicht nur die Früherkennung von Krebs verbessert, sondern auch die Notwendigkeit aggressiver […]

ai-cybersecurity-healthcare-insider-threats

Cybersecurity in der Gesundheitsbranche: KI birgt neue Risiken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gesundheitsbranche steht vor neuen Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit, insbesondere durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz in der Gesundheitsbranche bringt nicht nur Vorteile, sondern auch erhebliche Risiken mit sich. Eine aktuelle Umfrage der Healthcare Information and Management Systems Society (HIMSS) zeigt, dass fast […]

ai-medical-data-structure

KI zur Strukturierung medizinischer Daten in elektronischen Patientenakten

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur automatischen Strukturierung medizinischer Daten in der elektronischen Patientenakte (ePA) könnte die Gesundheitsversorgung revolutionieren. Ein Forschungsprojekt am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) in Kaiserslautern arbeitet daran, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Art und […]

ai-oncology-synthetic-patient-models

KI-gestützte Modelle treiben Fortschritte in der Onkologieforschung voran

KANADA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Onkologieforschung eröffnet neue Horizonte, insbesondere bei der Untersuchung seltener Krebsarten. Onco-Innovations, ein führendes Unternehmen in Kanada, hat in Zusammenarbeit mit seiner Tochtergesellschaft Inka Health bedeutende Fortschritte erzielt. Die Onkologieforschung steht vor einer neuen Ära, in der Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale […]

ai-healthcare-ki-integration

Bundesärztekammer gestaltet Zukunft der KI im Gesundheitswesen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesärztekammer (BÄK) hat sich das Ziel gesetzt, die Einbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten. In einer umfassenden Stellungnahme, die auf dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft und Technik basiert, werden sowohl die Chancen als auch die Risiken von KI beleuchtet. Die zunehmende Bedeutung von Künstlicher […]

ai-precision-medicine-synograph

KI-gestützte Plattform SynoGraph revolutioniert die Präzisionsmedizin

TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das kanadische Unternehmen Onco-Innovations hat einen wesentlichen Fortschritt in der Präzisionsmedizin erzielt, indem es ein vorläufiges Patent für seine KI-gestützte Plattform SynoGraph angemeldet hat. Mithilfe künstlicher Intelligenz ermöglicht die Plattform eine individuelle Anpassung von Krebstherapien, was potenziell zu einer deutlichen Verbesserung der Effizienz und Wirksamkeit der Behandlungen führen kann. […]

ai-retina-maps-disease-connections

KI-gestützte Netzhautkarten enthüllen Verbindungen zu Krankheiten

MELBOURNE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Walter and Eliza Hall Institute of Medical Research in Australien hat durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) detaillierte Netzhautkarten erstellt, die neue Einblicke in die Verbindung zwischen Netzhautdicke und verschiedenen Krankheiten bieten. Ein bemerkenswertes Forschungsprojekt, das von einem australischen Team geleitet […]

ai-brain-neural-pathways-data-flow

Gamifizierte KI-Tools zur Früherkennung von Demenz in Singapur

SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Singapur wurde ein innovatives KI-gestütztes Tool entwickelt, das die Früherkennung von Demenz revolutionieren könnte. Durch die Kombination von Gamification und künstlicher Intelligenz ermöglicht es eine schnelle und präzise Diagnose von leichten kognitiven Beeinträchtigungen. Die Früherkennung von Demenz ist ein entscheidender Faktor, um rechtzeitig medizinische Maßnahmen ergreifen zu können. […]

ai-cancer-imaging-tool

Generative KI revolutioniert die Krebsdiagnostik in Hongkong

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Entwicklung aus Hongkong könnte die Krebsdiagnostik grundlegend verändern. Forscher der Universität Hongkong haben eine innovative Methode entwickelt, die auf generativer KI basiert und die Bildgebung von Tumoren auf Zellebene revolutioniert. Die Forscher der Universität Hongkong haben eine neue Methode entwickelt, die auf generativer KI basiert und die […]

ai-robotik-knieoperation-implantat

Alexandra Hospital entwickelt KI für präzisere Knieoperationen

SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alexandra Hospital hat einen bedeutenden Fortschritt in der medizinischen Robotik erzielt, indem es eine KI entwickelte, die die Implantatpositionierung bei Knieoperationen optimiert. Das Alexandra Hospital in Singapur hat eine wegweisende Künstliche Intelligenz entwickelt, die die Präzision bei robotergestützten Knieoperationen erheblich verbessert. Diese Innovation, die kürzlich ein internationales Patent erhalten […]

ai-darwen-krebsforschung-medizin

DARWEN AI: Fortschritte in der personalisierten Krebsbehandlung

TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Pentavere Research Group hat mit ihrer KI-Technologie DARWEN AI einen bedeutenden Schritt in der Krebsforschung gemacht. Durch die drastische Beschleunigung der Datenerhebung bei Lungenkrebsbehandlungen wird die personalisierte Medizin auf ein neues Niveau gehoben. Die Pentavere Research Group hat mit ihrer innovativen KI-Plattform DARWEN AI einen bemerkenswerten Fortschritt in […]

ai-retina-scans-dementia-detection

Früherkennung von Demenz durch KI-gestützte Netzhaut-Scans

EDINBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schottisches Forschungsteam hat eine innovative Methode entwickelt, um durch die Analyse von Netzhaut-Scans frühzeitig Hinweise auf Demenz zu erkennen. Diese Technologie könnte die medizinische Diagnostik revolutionieren und die Früherkennung von neurodegenerativen Erkrankungen entscheidend verbessern. In der modernen Medizin wird die Früherkennung von Demenz immer wichtiger, da die Zahl […]

562 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®