ai-ki-zusammenfassungen-wissenschaft-vertrauen

KI-gestützte Zusammenfassungen verbessern das Vertrauen in die Wissenschaft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der wissenschaftliche Erkenntnisse oft schwer verständlich sind, bietet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz eine vielversprechende Lösung. Neue Forschungen zeigen, dass KI-generierte Zusammenfassungen nicht nur das Verständnis komplexer wissenschaftlicher Studien verbessern, sondern auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in Wissenschaftler stärken können. Die Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die […]

ai-ki-robotik-zukunft

Yann LeCun prognostiziert neue KI-Architekturen und ein Jahrzehnt der Robotik

DAVOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik zunehmend an Bedeutung gewinnen, hat Yann LeCun, der Chef-Wissenschaftler für KI bei Meta, auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos spannende Prognosen für die kommenden Jahre vorgestellt. Yann LeCun, der führende KI-Wissenschaftler bei Meta, hat auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos eine […]

ai-chip-design-wireless-technology

KI-gestützte Chipdesigns revolutionieren die drahtlose Kommunikation

PRINCETON / CHENNAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung spezialisierter Mikrochips für die drahtlose Kommunikation steht vor einem bedeutenden Wandel. Forscher von Princeton Engineering und dem Indian Institute of Technology haben eine KI-basierte Methode entwickelt, die die Designzeit und -kosten neuer drahtloser Chips drastisch reduziert. In der Welt der drahtlosen Kommunikation sind spezialisierte Mikrochips, […]

ai-investment-france-ecosystem

Bpifrance investiert 10 Milliarden Euro in französisches KI-Ökosystem bis 2029

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die französische öffentliche Investitionsbank Bpifrance hat angekündigt, bis 2029 bis zu 10 Milliarden Euro in das KI-Ökosystem Frankreichs zu investieren. Diese bedeutende Finanzspritze soll die Position Frankreichs als globaler Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz stärken. Die Ankündigung von Bpifrance, bis 2029 bis zu 10 Milliarden Euro in das […]

ai-google-quantum-computing

Google setzt auf Quantencomputer: Kommerzielle Anwendungen in Sicht

MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich seine optimistische Prognose für die Entwicklung von Quantencomputern bekräftigt. Während andere Branchenführer wie NVIDIA noch Jahrzehnte bis zur praktischen Anwendung erwarten, sieht Google bereits in den nächsten fünf Jahren kommerzielle Anwendungen am Horizont. Google hat kürzlich seine optimistische Prognose für die Entwicklung von Quantencomputern bekräftigt. […]

ai-google-ki-investment-market

UAE plant Milliardeninvestition in französisches KI-Datenzentrum

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Arabischen Emirate planen eine milliardenschwere Investition in ein KI-Datenzentrum in Frankreich, um die technologische Zusammenarbeit zu stärken. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich mit Frankreich auf eine bedeutende Investition in ein neues Datenzentrum für Künstliche Intelligenz (KI) geeinigt. Diese Ankündigung erfolgt kurz vor dem Künstliche Intelligenz […]

ai-energy-consumption-server-farms

Sam Altman verteidigt den Energieverbrauch der KI-Entwicklung

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der Energieverbrauch von Technologien zunehmend hinterfragt wird, hat Sam Altman, CEO von OpenAI, in Berlin eine Verteidigungsrede für den Energiebedarf der Künstlichen Intelligenz gehalten. Sam Altman, der CEO von OpenAI, hat kürzlich in Berlin die Notwendigkeit des hohen Energieverbrauchs für KI-Anwendungen verteidigt. Er betonte, […]

openai-mitgruender-john-schulman-verlaesst-anthropic

OpenAI-Mitgründer John Schulman verlässt Anthropic nach weniger als einem Jahr

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – John Schulman, einer der Mitbegründer von OpenAI und einer der ursprünglichen Architekten von ChatGPT, hat Anthropic nach weniger als einem Jahr verlassen. Diese Nachricht kommt überraschend, da Schulman erst im letzten Sommer zu dem KI-Startup gewechselt war, um sich auf die Ausrichtung von KI-Modellen zu konzentrieren. John Schulman, […]

ai-tesla-dojo-supercomputer

Teslas Dojo: Der Weg zur autonomen Mobilität durch KI

AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tesla hat mit Dojo einen entscheidenden Schritt in Richtung vollautonomes Fahren gemacht. Der speziell entwickelte Supercomputer soll die neuronalen Netze von Teslas “Full Self-Driving” (FSD) trainieren und damit die Grundlage für die zukünftige Robotaxi-Flotte des Unternehmens legen. Elon Musk hat mit Dojo einen ambitionierten Plan vorgestellt, der Tesla in […]

ai-google-watermark-ki-bilder

Google integriert digitale Wasserzeichen in KI-bearbeitete Bilder

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, dass ab dieser Woche digitale Wasserzeichen in Bilder eingefügt werden, die mit der generativen KI-Funktion ‘Reimagine’ im Magic Editor bearbeitet wurden. Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass ab sofort digitale Wasserzeichen in Bilder eingefügt werden, die mit der generativen KI-Funktion ‘Reimagine’ im Magic Editor bearbeitet wurden. Diese Funktion […]

ai-ki-iq-test-intelligenz-modell-leistungsbewertung

Warum IQ-Tests für KI ungeeignet sind

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über die Bewertung der Fähigkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) durch IQ-Tests hat in der Technologiebranche an Fahrt gewonnen. Während einige Führungskräfte der Branche, wie der CEO von OpenAI, Sam Altman, die Fortschritte der KI mit menschlichen Intelligenzmaßen vergleichen, gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich der Angemessenheit solcher Vergleiche. In der […]

ai-european-startups-ki-offensive

Europäische Startups fordern KI-Offensive zur Sicherung der Technologieführerschaft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der zunehmenden Investitionen in Künstliche Intelligenz in den USA und China schlagen europäische Startups Alarm. Sie fordern eine koordinierte Offensive, um die technologische Souveränität Europas zu sichern und im globalen Wettbewerb nicht zurückzufallen. In der aktuellen Diskussion um die technologische Vorherrschaft im Bereich der Künstlichen Intelligenz stehen europäische Startups unter […]

ai-military_tensions_taiwan_china_usa_defense

Kehrtwende bei Google: Anti-Waffen-Versprechen von KI-Richtlinien gestrichen

MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine bedeutende Änderung an seinen öffentlichen KI-Prinzipien vorgenommen, indem es das Versprechen, keine KI für Waffen oder Überwachung zu entwickeln, von seiner Website entfernt hat. Google hat kürzlich eine bemerkenswerte Anpassung an seinen öffentlichen KI-Prinzipien vorgenommen, indem es das Versprechen, keine KI für Waffen oder […]

ai-communication-human-interaction

Anthropic setzt auf menschliche Kommunikation in Bewerbungen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das amerikanische KI-Unternehmen Anthropic hat eine klare Haltung zur Nutzung von KI in Bewerbungsprozessen eingenommen. Anthropic, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat kürzlich eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen: Bewerbungen, die mit Hilfe von KI erstellt wurden, sind nicht erwünscht. Dies mag auf den ersten Blick überraschend […]

ai-government-database-technology-transformation

Ehemaliger Tesla-Ingenieur entwickelt KI-Strategie für US-Regierung

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Thomas Shedd, ein ehemaliger Ingenieur von Tesla, hat als neuer Direktor der Technology Transformation Services eine umfassende KI-Strategie für eine US-Regierungsbehörde vorgestellt. Thomas Shedd, der ehemalige Tesla-Ingenieur, der nun als Direktor der Technology Transformation Services tätig ist, hat eine umfassende KI-Strategie für eine US-Regierungsbehörde vorgestellt. Diese Strategie zielt […]

ai-meta-security-risk-assessment

Meta erwägt Stopp der Entwicklung riskanter KI-Systeme

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat kürzlich angekündigt, dass es die Entwicklung von KI-Systemen einstellen könnte, die als zu riskant eingestuft werden. Diese Entscheidung spiegelt die wachsende Besorgnis über die potenziellen Gefahren wider, die von hochentwickelten KI-Technologien ausgehen können. Meta, das Unternehmen hinter Facebook, hat in einem neuen Richtliniendokument, dem sogenannten Frontier […]

ai-europa-ki-sprachmodelle-supercomputing

Europa entwickelt eigene KI-Infrastruktur für 35 Sprachen mit bis zu 54 Millionen Euro

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat ein ehrgeiziges Projekt gestartet, um ihre technologische Unabhängigkeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu stärken. Ein Konsortium aus Startups, Universitäten und Supercomputing-Zentren arbeitet an der Entwicklung eines mehrsprachigen KI-Modells, das 35 europäische Sprachen abdeckt. Die Europäische Union hat sich das Ziel gesetzt, ihre technologische Souveränität […]

ai-deepseek-global-ban

DeepSeek: Globale Bedenken und Verbote gegen chinesische KI-Technologie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Firma DeepSeek steht weltweit im Fokus von Regulierungsbehörden. Ihre KI-Modelle und Chatbot-Apps, die in vielen Ländern bereits verboten wurden, werfen Fragen zu Ethik, Datenschutz und Sicherheit auf. DeepSeek, ein führendes chinesisches Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, sieht sich weltweit mit wachsender Kritik konfrontiert. Die Bedenken der Regulierungsbehörden konzentrieren […]

ai-openai-softbank-ki-japan

OpenAI und Softbank: Neue KI-Allianz in Japan

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI und Softbank haben eine bedeutende Partnerschaft im Bereich der Künstlichen Intelligenz angekündigt, die den japanischen Markt revolutionieren könnte. Die Zusammenarbeit zwischen OpenAI und Softbank markiert einen wichtigen Schritt in der globalen KI-Entwicklung. Beide Unternehmen haben sich darauf geeinigt, ein gemeinsames Unternehmen in Japan zu gründen, um KI-Dienstleistungen für […]

ai-nanomaterial-carbon-lattice

KI-gestütztes Nanomaterial: Leicht wie Styropor, stark wie Stahl

TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Materialforschung hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt: Ein neues Nanomaterial, das sowohl extrem leicht als auch außerordentlich stabil ist, wurde von Wissenschaftler:innen der Universität Toronto entwickelt. Diese Entdeckung wurde durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ermöglicht und könnte weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Industrien haben. In der Welt der Materialwissenschaften […]

ai-openai-deepseek-meta-modelle

OpenAI plant neue KI-Strategien mit DeepSeek und Meta

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Modelle, hat angekündigt, zwei neue Ansätze in seine Entwicklungsstrategie zu integrieren. Diese Entscheidung folgt auf den Erfolg von DeepSeek und den offenen Modellen von Meta, die in der Branche für Aufsehen gesorgt haben. OpenAI, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat […]

ai-courtroom-legal-documents-deposition

Anthropic-CEO Dario Amodei versucht, einer Aussage im OpenAI-Urheberrechtsstreit zu entgehen

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Rechtsstreit um Urheberrechte versucht der CEO von Anthropic, Dario Amodei, einer Aussage zu entgehen. Dies geschieht im Kontext einer Klage gegen OpenAI, die von der Authors Guild eingereicht wurde. Der CEO von Anthropic, Dario Amodei, steht im Mittelpunkt eines bedeutenden Rechtsstreits, in dem es um […]

ai-openai-strategy-technology

OpenAI überdenkt seine Strategie zur Offenlegung von KI-Technologien

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI steht vor einer strategischen Neuausrichtung, da der Druck durch internationale Wettbewerber wächst. OpenAI, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, sieht sich zunehmend mit Herausforderungen konfrontiert, die durch den Wettbewerb mit internationalen Akteuren wie DeepSeek entstehen. Diese Konkurrenz hat OpenAI dazu veranlasst, seine bisherige Haltung zur […]

ai-microsoft-ki-cloud-umsatz

Microsofts KI-Umsatz übertrifft Erwartungen und erreicht 13 Milliarden Dollar

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit seinen KI-Produkten und -Diensten eine beeindruckende Umsatzrate von 13 Milliarden US-Dollar erreicht, was die ursprünglichen Erwartungen deutlich übertrifft. Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit seinen KI-Produkten und -Diensten eine jährliche Umsatzrate von 13 Milliarden US-Dollar erzielt. Diese Zahl übertrifft das ursprünglich angestrebte Ziel […]

449 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs