ai-gaming-revolution-nvidia-ceo-predictions-machine-central-oracle

Künstliche Intelligenz als Game-Changer: Nvidia-CEO prognostiziert Revolution im Spieledesign bis 2030

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Revolution in der Spieleentwicklung, angetrieben von Künstlicher Intelligenz, könnte bis zum Ende dieses Jahrzehnts Realität werden – eine Vision, die von Nvidia-CEO Jensen Huang geteilt wird. Künstliche Intelligenz steht kurz davor, die Spieleindustrie grundlegend zu verändern. Diese Revolution in der Art und Weise, wie Spiele kreiert und realisiert werden, könnte […]

ai-image-generation-speed-improvement

Stable Diffusion und DALL-E-3: Bildgenerierung jetzt 30 Mal schneller dank neuer KI-Methode

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neuartige Methode ermöglicht es KI-Tools wie Stable Diffusion und DALL-E-3, den Prozess der Bildgenerierung auf einen einzigen Schritt zu vereinfachen, während die Qualität der Bilder beibehalten oder sogar verbessert wird und die Geschwindigkeit um das 30-fache erhöht wird. Forscher des MIT CSAIL haben einen bedeutenden Durchbruch erzielt, indem sie die […]

ai-powered-video-generation-haiper-technology

DeepMind-Veteranen enthüllen Haiper: Ein neuer Wettbewerber im Bereich der KI-gesteuerten Videogenerierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – DeepMind-Alumni Yishu Miao und Ziyu Wang haben Haiper vorgestellt, ein neues Tool zur KI-gesteuerten Videogenerierung, das sich in einem hart umkämpften Markt behaupten will. Haiper tritt in einem Markt an, der durch die Veröffentlichung von OpenAIs Sora-Modell letzte Monate erhitzt wurde. Die DeepMind-Alumni Yishu Miao und Ziyu Wang haben ihr Videogenerierungstool […]

OpenAI's Sora Video-KI und die Richtlinien von Youtube

Eindeutige Ansage vom YouTube-CEO Neal Mohan: OpenAIs Sora darf nicht mit Clips der Alphabet-Plattform trainieren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI gerät unter Beschuss: Der Einsatz von Youtube-Inhalten für das Training der Video-KI Sora stößt auf Widerstand. Die Debatte um die Nutzung von Youtube-Clips für die Entwicklung Künstlicher Intelligenzen wie Sora von OpenAI erreicht neue Höhen. In einem jüngsten Interview mit dem Wall Street Journal enthüllte Mira Murati, CTO von OpenAI, […]

Perplexity KI-Suchmaschine mit nativen Anzeigen und Jeff Bezos Investition

Perplexity AI möchte Geld mit Werbung verdienen: KI-Suchmaschine integriert native Anzeigen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die KI-Suchmaschine Perplexity, die in natürlicher Sprache antwortet und Links zu Informationsquellen bereitstellt, plant die Integration von Werbung in ihre Suchergebnisse, unterstützt durch eine Investition von Jeff Bezos. Perplexity, eine innovative KI-Suchmaschine, die Anfragen in natürlicher Sprache beantwortet und Quellen für ihre Informationen angibt, steht vor einer bedeutenden Veränderung: Die Integration […]

OpenAI führt Bildbearbeitungstool für Dall-E ein

Künstliche Intelligenz in der Fotobearbeitung: OpenAI revolutioniert KI-Bildbearbeitung mit Dall-E Editor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI stellt eine innovative Bildbearbeitungsfunktion für seine Dall-E Plattform vor, die Nutzern ermöglicht, erstellte Bilder präzise anzupassen. OpenAI hat ein neues Kapitel in der KI-gestützten Bildbearbeitung aufgeschlagen, indem es ein spezielles Bildbearbeitungs-Tool für seine bahnbrechende Dall-E-Plattform eingeführt hat. Dieser Editor ermöglicht es Nutzern, in den Bildern, die sie mit Dall-E erstellen, […]

Microsoft Copilot arbeitet lokal auf einem PC mit fortschrittlichen Neural Processing Units.

Onboard-KI – Künstliche Intelligenz zum Downloaden: Microsofts Copilot läuft künftig auf dem PC als lokale Anwendung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsofts KI Copilot könnte bald lokal auf PCs laufen und so Performance und Datensicherheit verbessern. Microsofts ambitionierter KI Copilot, bekannt für seine Cloud-basierte Verarbeitung, steht möglicherweise vor einem bedeutenden Paradigmenwechsel hin zur lokalen Ausführung direkt auf PCs. Diese Innovation, die vorrangig von Intel in Aussicht gestellt wurde, verspricht nicht nur eine […]

Apple enthüllt fortschrittliches KI-Sprachmodell, das GPT-4 übertrifft

Apple enthüllt auf der WWDC 2024 ein KI-Sprachmodell, das GPT-4 übertrifft: Ein Blick in die Zukunft

CUPERTINO, KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple stellt auf der WWDC 2024 ein KI-Sprachmodell vor, das leistungsfähiger als GPT-4 ist und die Nutzung virtueller Assistenten revolutioniert. In der Welt der künstlichen Intelligenz hat Apple bisher eine eher zurückhaltende Rolle eingenommen. Diese Position könnte sich jedoch bald drastisch ändern, wie ein kürzlich veröffentlichtes Forschungspapier nahelegt. […]

ChatGPT von OpenAI: Ohne Kontoanmeldung für alle zugänglich

ChatGPT von OpenAI: Jetzt auch ohne Anmeldung nutzbar

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI bietet jetzt seinen KI-Chatbot ChatGPT ohne die Notwendigkeit einer Kontoerstellung an, um die Technologie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In einem bemerkenswerten Schritt zur Demokratisierung der Künstlichen Intelligenz hat OpenAI bekanntgegeben, dass der KI-Chatbot ChatGPT ab sofort ohne die Voraussetzung einer Kontoregistrierung genutzt werden kann. Diese Neuerung zielt darauf […]

Konzeptionelle Darstellung von KI-generierter Pornografie und ethischen Überlegungen

KI Pornos & AI Deepfakes: Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Entwicklung von maßgeschneiderter Pornografie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Pornobranche grundlegend, wirft aber auch Fragen hinsichtlich Ethik, Urheberrecht und Authentizität auf. Pornografie ist so alt wie die Menschheit selbst, doch die Integration von KI in dieses Genre markiert eine bedeutende Weiterentwicklung. Die “Rule 34” des Internets besagt, dass es von allem, was existiert, auch Pornografie […]

DeployAI Projekt für verstärkte KI-Nutzung in Europa

DeployAI: Europas neue Ära der KI-Zugänglichkeit mit einer Förderung von 28 Millionen Euro durch die Europäische Kommission

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bahnbrechendes Projekt namens “DeployAI” zielt darauf ab, künstliche Intelligenz in ganz Europa für kleine und mittlere Unternehmen, Behörden und die Wissenschaft leichter zugänglich zu machen, unterstützt mit einer Förderung von 28 Millionen Euro durch die Europäische Kommission. Mit dem ambitionierten Vorhaben „DeployAI“ hat ein europaweites Konsortium aus Forschungseinrichtungen, Verbänden und […]

Claude 3 entthront GPT-4 in der Chatbot-Arena

Claude 3 entthront GPT-4 in der Chatbot-Arena

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Wendepunkt der Technologiegeschichte hat Claude 3, ein fortschrittliches Large Language Model (LLM) von Anthropic, GPT-4 von OpenAI an der Spitze der Chatbot-Arena-Rangliste überholt. Die Chatbot-Arena, eine Crowdsourcing-Plattform, ermöglicht Nutzern den direkten Vergleich verschiedener KI-Sprachmodelle. Hierbei hat Claude 3 nun als erstes Modell seit dem Start im Mai 2023 […]

a5463fa2-0990-4763-a54f-eaf7d36b70f3

Die Zwickmühle der KI: Warum einige Content Creators eine Pause einlegen und auf KI-Tools verzichten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während die Technologie voranschreitet, stellt sich die Frage, ob künstliche Intelligenz (KI) die menschliche Kreativität fördert oder behindert. Die Rolle der KI in der Content-Erstellung ist ein heiß diskutiertes Thema, insbesondere unter jenen, die soziale Medien als Plattform für ihre Kreativität nutzen. Auf der Veranstaltung “Snap Sanctuary” im Rahmen der SXSW-Konferenz […]

38ee5816-5af4-4f38-979d-76aebe8909a1

OpenAI führt Voice Engine ein: Ein Meilenstein in der KI-gestützten Stimmenklonierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI präsentiert mit Voice Engine ein revolutionäres KI-Modell, das die Stimmenklonung neu definiert und weitreichende Anwendungsmöglichkeiten von Sprachsynthese bis zur Stimmwiederherstellung bietet. Nach der Einführung von Sora, einer Video-KI, bringt OpenAI nun Voice Engine auf den Markt, ein fortschrittliches KI-Modell zur Stimmenklonung. Diese Technologie, die auch von HeyGen für dessen lippensynchronen […]

ai-sound-head-brain-2

Von Stimmen zu Musik: Generative KI-Innovationen in der Audio- und Videoproduktion

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die KI-gestützte Audioproduktion und Videogeneration erleben eine signifikante Revolution, dank neuer Entwicklungen von Unternehmen wie ElevenLabs, Pika und Adobe. Diese Innovationen versprechen, die Art und Weise, wie wir Inhalte erstellen und erleben, grundlegend zu verändern. Nach der Meisterung von maschinenlerngestützter Sprachklonung und -synthese erweitert das von ehemaligen Google- und Palantir-Mitarbeitern gegründete […]

ai-sing-head

Alibabas KI-System “EMO” verwandelt Fotos in realistische Sprech- und Singvideos

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Researcher des Alibaba Institute for Intelligent Computing haben mit “EMO” ein neues KI-System entwickelt, das Fotos in realistische Sprech- und Singvideos verwandelt. Forscher am Institut für Intelligente Berechnungen von Alibaba haben ein neues Künstliche Intelligenz-System namens „EMO“, kurz für Emote Portrait Alive, entwickelt, das ein einzelnes Porträtfoto animieren und Videos der […]

ai-diffusiontransformer-1

Diffusionstransformatoren: Ein Durchbruch für skalierbare GenKI-Modelle – die Technologie hinter OpenAIs Sora

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAIs Sora, das Videos und interaktive 3D-Umgebungen in Echtzeit generieren kann, ist ein beeindruckender Beweis für die Spitzenleistung in der generativen Künstlichen Intelligenz (GenKI) – ein echter Meilenstein. OpenAI hat mit Sora einen bemerkenswerten Fortschritt in der GenKI erzielt, der auf einer KI-Modellarchitektur basiert, die umgangssprachlich als Diffusionstransformator bekannt ist. Diese […]

ai-nvidia-datacenter-hub

Die Zukunft der Datencenter: NVIDIA an der Spitze der Generativen KI-Innovation

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA treibt mit seiner Datenzentrum-Sparte, die im letzten Jahr ein beeindruckendes Wachstum von 409% verzeichnete, die Innovation im Bereich des beschleunigten Rechnens voran. Dieser Fortschritt wird von CEO Jensen Huang als transformative Veränderung in der Landschaft der Datenzentren beschrieben. Mit dem Übergang von herkömmlichem Allzweck-Computing zu beschleunigtem Rechnen als treibende Kraft […]

ai-genai-music-audi-generation

Durchbruch bei Meta: MAGNeT erzeugt Studioqualität-Audio in Rekordzeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher bei Meta haben MAGNeT (Masked Audio Generation using Non-autoregressive Transformers) open-sourced, ein neues KI-Modell, das in der Lage ist, Studioqualität-Text-zu-Musik und Text-zu-Sound-Ergebnisse zu generieren – und das bis zu 7 Mal schneller als aktuelle Spitzenmodelle. Meta erklärt, dass MAGNeT mit 16.000 Stunden lizenzierter Musik trainiert wurde. Speziell wurde ein internes […]

ai-imageai-stablediffusion3

Stable Diffusion 3: Präzise Textdarstellung in KI-Bildsynthese

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Stability AI hat die neueste Version seines KI-Bildgenerators vorgestellt: Stable Diffusion 3, ein Modell, das die Grenzen der Technologie neu definiert und einen bedeutenden Fortschritt in der präzisen Textdarstellung und Bildsynthese darstellt. Stable Diffusion 3, das neueste Produkt von Stability AI, markiert einen Wendepunkt in der KI-basierten Bildgenerierung. Mit seiner fortschrittlichen […]

ai-transformer-process

Stable Cascade: Neues Text-zu-Bild-Modell von Stability AI

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Stability AI hat ein völlig neues Text-zu-Bild-Modell namens Stable Cascade vorgestellt, das mit seiner Würstchen-Architektur neue Maßstäbe für Qualität, Flexibilität und Effizienz in der generativen KI setzt. Stability AI, das Unternehmen hinter dem KI-Bildgenerator Stable Diffusion, hat ein völlig neues Text-zu-Bild-Modell namens Stable Cascade vorgestellt. Dieses Modell basiert auf einer als […]

ai-openai-sora

Ein Blick auf Sora: OpenAIs revolutionäre KI für realistische Videoproduktion

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit Sora ein bahnbrechendes KI-Modell vorgestellt, das Textanweisungen in realistische und kreative Videoszenen umwandelt, was neue Möglichkeiten für Filmemacher, Videospieleentwickler und kreative Berufe eröffnet. OpenAI, die Macher von ChatGPT und DALL·E, hat Sora enthüllt, ein Text-zu-Video-Modell, welches die Arena der kreativen Content Creation neu definiert. Sora kann beeindruckende Szenen […]

ai-keyframer-animation-robot

Die Magie von “Keyframer”: Wie Apple statische Bilder zum Leben erweckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat mit “Keyframer” ein neues KI-Tool vorgestellt, das statische Bilder durch natürliche Sprachbefehle animiert und damit den kreativen Prozess revolutioniert. Apple hat kürzlich “Keyframer”, ein innovatives KI-Werkzeug, vorgestellt, das die Kraft Großer Sprachmodelle (LLMs) nutzt, um statische Bilder auf Basis von Benutzertextprompts zu animieren. Dieses Tool, beschrieben in einer neuen […]

ai-genai-society-future

Von Milliarden zu Billionen – Das exponentielle Wachstum des generativen KI-Marktes: Ein Blick in die Zukunft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die generative Künstliche Intelligenz (KI) steht an der Schwelle zu einem beispiellosen Wachstum, das von heute 8 Milliarden Dollar auf geschätzte 100 Milliarden Dollar bis 2028 ansteigen wird, mit Aussichten auf eine Steigerung bis zu 1,87 Billionen Dollar bis 2030. Die Technologie der generativen KI, insbesondere durch Plattformen wie OpenAIs ChatGPT, […]

456 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®