ChatGPT geht unerwartet eigene Wege: Wie OpenAI’s KI Stimmen klonte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI’s neuestes KI-Modell, GPT-4o, hat während Tests unerwartete und beunruhigende Fähigkeiten gezeigt, darunter die unbeabsichtigte Imitation von Nutzerstimmen. Diese Entdeckung, obwohl selten, wirft erhebliche Bedenken hinsichtlich der Risiken auf, die mit fortschrittlichen KI-Technologien verbunden sind. Letzte Woche veröffentlichte OpenAI eine detaillierte „Systemkarte“ für GPT-4o, in der sowohl das Potenzial als auch […]
Generative KI: Wie Bill Gross mit ProRata das Urheberrechtsproblem lösen will
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – ProRata, das neu gegründete Startup von Bill Gross, plant eine revolutionäre Lösung für das Urheberrechtsproblem in der generativen KI-Industrie. Bill Gross, bekannt als der „Pay-per-Click“-Pionier der 1990er Jahre, hat eine klare Meinung zur aktuellen Situation der generativen KI: „Es ist Diebstahl“, sagt er. Die Art und Weise, wie KI-Unternehmen Daten aus […]
Teslas Dojo-Supercomputer: Elon Musks Vision für autonome Fahrzeuge
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tesla setzt auf Dojo, einen maßgeschneiderten KI-Supercomputer, um seine Ambitionen in der Künstlichen Intelligenz zu verwirklichen. Das Ziel: autonome Fahrzeuge und Robotaxis, die den Automobilmarkt revolutionieren könnten. Tesla befindet sich in einer entscheidenden Phase seiner Entwicklung. Elon Musk, CEO von Tesla, hat kürzlich angekündigt, dass das Unternehmen sich nun als ein […]
Black Forest Labs enthüllt FLUX: Neuer KI-Bildgenerator übertrifft Midjourney
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Black Forest Labs, das Team hinter der ursprünglichen Stable Diffusion, hat eine neue Suite von KI-Bildgeneratoren namens FLUX.1 auf den Markt gebracht, um die Open-Source-Community der generativen KI voranzutreiben. Diese bahnbrechende Veröffentlichung geht mit erheblicher Finanzierung und einer kühnen Vision für die Zukunft einher. Am Donnerstag gaben die Schöpfer von Stable […]
NIST veröffentlicht Dioptra-Tool zur Bewertung von KI-Risiken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das National Institute of Standards and Technology (NIST) hat ein neues Open-Source-Tool namens Dioptra veröffentlicht, das entwickelt wurde, um die Risiken von KI-Modellen zu bewerten. Dieses Werkzeug soll Unternehmen und Behörden helfen, die Sicherheit und Leistung von KI-Systemen zu testen und potenzielle Bedrohungen zu identifizieren. Das NIST, eine Behörde des US-Handelsministeriums, […]
Generative KI-Modelle und NIM-Microservices von Nvidia für OpenUSD
DENVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nvidia hat auf der Siggraph-Konferenz in Denver bedeutende Fortschritte bei der Universal Scene Description (OpenUSD) vorgestellt, die den Einsatz des universellen 3D-Datenaustausch-Frameworks in Bereichen wie Robotik, Industriedesign und Ingenieurwesen erweitern. Dies soll die Entwicklung hochpräziser virtueller Welten für die nächste Stufe der KI beschleunigen. Nvidia hat die weltweit ersten […]
Wird OpenAI’s Milliardenwette auf Chatbots erfolgreich sein?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat bisher beeindruckende Technologien entwickelt, doch der Erfolg von Chatbots bleibt fraglich, da unklar ist, ob sie tatsächlich im Alltag genutzt werden. Die Begeisterung für die KI-Branche scheint allmählich nachzulassen. Die schwindelerregenden Bewertungen beginnen angesichts der enormen Ausgaben, die zu ihrer Aufrechterhaltung erforderlich sind, instabil zu wirken. Jüngsten Berichten zufolge […]
Microsoft startet Canva-ähnliche KI-gestützte Designer-App für mobile Nutzer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft’s AI-powered Designer app, similar to Canva, is officially coming out of preview and is now available to all users on iOS and Android. This new app allows users to generate images and designs using text prompts, making it easier than ever to create personalized content such as stickers, greeting cards, […]
MIT-Roboter-Experte Rodney Brooks: Generative KI wird überschätzt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rodney Brooks, MIT-Roboter-Experte, spricht über den Hype um generative Künstliche Intelligenz (KI) und deren tatsächliche Fähigkeiten. Rodney Brooks, derzeit Panasonic Professor of Robotics Emeritus am MIT und Mitbegründer von drei Schlüsselunternehmen wie Rethink Robotics, iRobot und Robust.ai, hat eine klare Meinung zur aktuellen Begeisterung rund um generative KI. Als ehemaliger Leiter […]
Enterprise-ready KI: Google Cloud erweitert Vertex AI um neue Features
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google Cloud erweitert Vertex AI mit neuen Funktionen, um die Zuverlässigkeit und Genauigkeit von KI-generierten Inhalten zu verbessern. Die Plattform nutzt spezialisierte Datensätze und bietet erweiterte Suchfunktionen, um Unternehmen eine “enterprise-ready” KI-Erfahrung zu bieten. Google hat bekannt gegeben, dass Vertex AI, die Google Cloud Entwicklungsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, Dienstleistungen mit […]
Amazon untersucht Perplexity wegen möglichem AWS-Richtlinienverstoß
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das KI-Startup Perplexity steht im Verdacht, gegen die Richtlinien von Amazon Web Services (AWS) verstoßen zu haben. Eine Untersuchung von Amazon soll Klarheit schaffen. Zwischen den Betreiber:innen der KI Perplexity und Amazon könnte es zu Streitigkeiten kommen. Grund dafür ist der Verdacht, dass die künstliche Intelligenz gegen die Richtlinien der Amazon […]
Wie Databricks und MosaicML KI-Modelle für alle zugänglich machen
<strong>MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – MosaicML, mitbegründet von einem MIT-Absolventen und einem Professor, hat Deep-Learning-Modelle schneller und effizienter gemacht. Die Übernahme durch Databricks hat diese Mission erweitert.</strong> MosaicML begann mit der Mission, KI-Modelle zugänglicher zu machen. Das Unternehmen, das von Jonathan Frankle (PhD ’23) und dem MIT-Professor Michael Carbin mitbegründet wurde, entwickelte eine Plattform, mit der […]
Stability AI veröffentlicht Stable Audio Open: KI generiert Sounds und Lieder
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Stability AI, bekannt durch den KI-gesteuerten Kunstgenerator Stable Diffusion, hat ein offenes KI-Modell zur Generierung von Sounds und Musik veröffentlicht, das angeblich ausschließlich mit lizenzfreien Aufnahmen trainiert wurde. Stability AI, das Startup hinter dem KI-gesteuerten Kunstgenerator Stable Diffusion, hat ein neues KI-Modell namens Stable Audio Open veröffentlicht, das Sounds und Lieder […]
Synthesia und NVIDIA führen die nächste Generation expressiver KI-Avatare ein
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Synthesia, unterstützt von NVIDIA, präsentiert eine neue Generation von “Expressive Avatars”, die realistische Video-Interaktionen ermöglichen sollen. Das in London ansässige KI-Startup Synthesia hat sich seit seiner Gründung 2017 darauf spezialisiert, Unternehmen mittels künstlicher Intelligenz realitätsnahe digitale Avatare zu bieten. Diese Avatare, bekannt als “Expressive Avatars”, sollen natürliche Emotionen […]
Neue Alternative für OpenAI’s ChatGPT: Microsoft stellt bald sein leistungsstarkes KI-Sprachmodell MAI-1 vor
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft bereitet die Enthüllung eines neuen KI-Sprachmodells vor, das das Potenzial hat, mit den Branchenführern Google und OpenAI zu konkurrieren. Microsoft, einer der führenden Technologiegiganten, hat die Entwicklung eines neuen KI-Sprachmodells angekündigt, das sich durch seine erhebliche Leistungsfähigkeit mit den bestehenden Modellen von Google und OpenAI messen soll. Dieses Modell, intern […]
KI-Pfarrer wird nach Kontroverse entlassen: Der Fall des Chatbots “Father Justin”
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein KI-Pfarrer namens “Father Justin” wurde kurz nach seiner Einführung entlassen, nachdem er für Kontroversen sorgte. Ein katholischer Chatbot, als Priester verkleidet, sorgte kurz nach seiner Einführung für Aufsehen und Kritik. Die US-amerikanische Lobbyorganisation Catholic Answers präsentierte den animierten Chatbot “Father Justin” in traditioneller Priesterkleidung und mit einer Hintergrundgeschichte, die ihn […]
Neue Konkurrenz für Google und OpenAI: DeepL startet KI-Sprachassistent
KÖLN (IT BOLTWISE) – DeepL, der führende Anbieter maschineller Übersetzungslösungen, erweitert sein Portfolio um einen innovativen KI-Sprachassistenten, der Nutzern bei der Optimierung ihrer Texte hilft. DeepL, bekannt für seine präzisen Übersetzungsdienste, stellt eine neue Dimension der Sprachassistenz vor: DeepL Write Pro. Dieses Produkt ist der erste Einsatz eines eigenen großen KI-Sprachmodells (LLM) von DeepL und […]
Generative KI bei Apple: Auch Apple will Bilder von Shutterstock & Co. für Künstliche Intelligenz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple plant die Nutzung von Millionen lizenzierten Bildern zur Vermeidung von Lizenz- und Urheberrechtsproblemen bei seiner neuen generativen KI-Technologie. Nach zahlreichen Spekulationen und veröffentlichten Forschungsdokumenten verdichten sich die Hinweise auf eine strategische Ausrichtung von Apple im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz. Einem Bericht zufolge hat Apple Ende 2022 einen Lizenzvertrag im […]
Erlebe Musik neu dank Künstlicher Intelligenz: Spotifys KI erstellt Playlists nach deinem Geschmack
LONDON / SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Spotify testet eine neue KI-Funktion, die Nutzern ermöglicht, personalisierte Playlists basierend auf individuellen Text-Prompts zu erstellen. Die Innovation könnte das Musikerlebnis revolutionieren. Stellen Sie sich vor, Sie könnten eine Playlist erstellen, die nicht nur auf Genre oder Künstler basiert, sondern auf Ihrer aktuellen Stimmung, Ihrem Lieblingsort oder […]