SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat eine neue, leichtere Version seines ChatGPT-Forschungstools eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, effizienter im Web zu recherchieren und Berichte zu erstellen.
OpenAI hat eine neue, leichtere Version seines ChatGPT-Forschungstools vorgestellt, die speziell für die Nutzer von ChatGPT Plus, Team und Pro entwickelt wurde. Diese neue Funktion, die ab sofort auch für kostenlose ChatGPT-Nutzer verfügbar ist, nutzt das o4-mini-Modell von OpenAI. Obwohl es nicht ganz so leistungsfähig ist wie die vollständige Forschungsfunktion, ermöglicht es durch geringere Betriebskosten eine Erhöhung der Nutzungslimits.
Das Unternehmen betont, dass die Antworten der leichten Version in der Regel kürzer, aber dennoch tiefgründig und qualitativ hochwertig sind. Sobald die Nutzungslimits der ursprünglichen Forschungsfunktion erreicht sind, wechselt das System automatisch zur leichten Version. Diese Anpassung soll den Nutzern helfen, ihre Recherchen effizienter zu gestalten, ohne auf die gewohnte Qualität verzichten zu müssen.
In den letzten Monaten sind zahlreiche Forschungswerkzeuge für Chatbots auf den Markt gekommen, darunter Googles Gemini, Microsofts Copilot und xAIs Grok. Diese Tools basieren auf KI-Modellen, die in der Lage sind, Probleme zu durchdenken und selbstständig Fakten zu überprüfen – Fähigkeiten, die für tiefgehende Recherchen unerlässlich sind.
Die leichte Forschungsfunktion von ChatGPT wird nächste Woche auch für Unternehmenskunden und Bildungseinrichtungen verfügbar sein, wobei die gleichen Nutzungslimits wie für Team-Nutzer gelten. Diese Erweiterung zeigt, wie OpenAI seine Technologien kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen verschiedener Nutzergruppen gerecht zu werden.
Die Einführung dieser neuen Funktion könnte den Wettbewerb im Bereich der KI-gestützten Forschungstools weiter anheizen. Unternehmen wie Google und Microsoft haben bereits ähnliche Lösungen auf den Markt gebracht, was den Druck auf OpenAI erhöht, seine Technologien ständig zu verbessern und anzupassen.
Experten sehen in der leichten Version der ChatGPT-Forschung ein großes Potenzial, insbesondere für kleinere Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die von den niedrigeren Kosten profitieren können. Diese Entwicklung könnte auch die Akzeptanz von KI-gestützten Forschungstools in verschiedenen Branchen fördern.
Insgesamt zeigt die Einführung der leichten Forschungsfunktion, wie wichtig es für Unternehmen ist, flexibel auf die Bedürfnisse ihrer Nutzer zu reagieren und gleichzeitig die Kosten im Blick zu behalten. OpenAI setzt damit ein Zeichen für die Zukunft der KI-gestützten Forschung und zeigt, dass auch kleinere Anpassungen große Auswirkungen haben können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) KI-Entwicklung & Automatisierung

Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)

Werkstudententätigkeit im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ab Mai 2025

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI bringt neue KI-Forschungsfunktion für ChatGPT-Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI bringt neue KI-Forschungsfunktion für ChatGPT-Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI bringt neue KI-Forschungsfunktion für ChatGPT-Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!