LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Psychologie-Professor aus den USA warnt, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu einem Verlust wichtiger menschlicher Fähigkeiten führen könnte.
Joe Árvai, Professor für Psychologie an der University of Southern California, hebt hervor, wie KI-Systeme möglicherweise unsere Fähigkeit zur selbständigen Entscheidungsfindung beeinträchtigen. In einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag bei The Conversation weist er darauf hin, dass KI-Technologien, obwohl sie effiziente Lösungen bieten, uns davon abhalten könnten, wichtige kognitive Prozesse zu üben, die für durchdachte Entscheidungen notwendig sind.
Árvai erläutert, dass eine fundierte Entscheidung in drei wesentlichen Schritten besteht: das Verstehen des Problems, das Abwägen der Optionen und das Hinauszögern der Entscheidung bis alle notwendigen Überlegungen getroffen wurden. Diese Schritte erfordern tiefe Reflexion und kritische Analyse, Fähigkeiten, die durch die schnelle und oft oberflächliche Antwortfindung von KI-Systemen untergraben werden könnten.
Die KI, so Árvai, bedrohe durch ihre Fähigkeit, schnell Antworten zu liefern, die Entwicklung und Übung dieser entscheidenden menschlichen Fähigkeiten. Durch die automatisierte Entscheidungsfindung bekommen Nutzer häufig Lösungen präsentiert, ohne den Weg dorthin oder die zugrunde liegenden Überlegungen nachvollziehen zu müssen. Diese “weitgehend unsichtbare Bedrohung” könnte langfristige Auswirkungen auf die Qualität menschlicher Entscheidungen haben.
Zusätzlich weist Árvai darauf hin, dass die Daten, die KI-Systeme nutzen, oft von menschlichen Vorurteilen und Konformitätsdruck geprägt sind, was die Qualität der von der KI generierten Entscheidungen weiter beeinträchtigt. Dies schaffe eine gefährliche Rückkopplungsschleife, in der schlechte Entscheidungen akzeptiert und nicht hinterfragt werden, was letztlich unsere Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion schwächt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Dual Studierende/r Künstliche Intelligenz (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Senior AI & Automation Engineer (Lebensversicherung)*
Softwareentwickler (m/w/d) AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ein Psychologie-Professor warnt vor KI-Risiken für die menschliche Psyche: KI wird uns wichtige Fähigkeiten rauben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ein Psychologie-Professor warnt vor KI-Risiken für die menschliche Psyche: KI wird uns wichtige Fähigkeiten rauben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ein Psychologie-Professor warnt vor KI-Risiken für die menschliche Psyche: KI wird uns wichtige Fähigkeiten rauben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!