Vorschläge zur Reform des Wahlrechts in Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das deutsche Wahlrecht hat nach der letzten Bundestagswahl erneut an Fahrt aufgenommen. Der Wahlrechtsexperte Robert Vehrkamp schlägt vor, das Verfahren zur Ermittlung der Direktkandidaten in den Wahlkreisen zu überarbeiten, um Überhangmandate zu vermeiden und dennoch eine legitime Vertretung sicherzustellen. Die jüngsten Erfahrungen bei der Bundestagswahl haben […]
Lauterbachs Erfolg im Wahlkreis: Neue Wahlrechtsreform im Fokus
KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Karl Lauterbach, der Bundesgesundheitsminister und SPD-Politiker, hat bei der Bundestagswahl 2025 in seinem Wahlkreis Leverkusen – Köln IV die meisten Erststimmen erhalten. Doch trotz seines Erfolgs mit 33,9 Prozent der Stimmen ist sein Einzug in den Bundestag nicht garantiert. Die neue Wahlrechtsreform, die erstmals angewendet wird, stellt sicher, dass […]
Hendrik Streeck: Virologe und CDU-Kandidat in Bonn im Fokus
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bekannte Virologe Hendrik Streeck hat sich als CDU-Kandidat im Wahlkreis Bonn durchgesetzt und die meisten Erststimmen erhalten. Doch ob er tatsächlich in den Bundestag einzieht, hängt von den Zweitstimmen ab, die seine Partei erhält. Der Virologe Hendrik Streeck, der während der Corona-Pandemie durch seine mediale Präsenz zu einem […]
Neues Wahlrecht reduziert die Größe des Bundestags erheblich
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit der Einführung eines neuen Wahlrechts wird der Bundestag in Deutschland künftig deutlich verkleinert. Diese Reform zielt darauf ab, die Anzahl der Abgeordneten zu reduzieren und die Effizienz des Parlaments zu steigern. Die jüngste Reform des Wahlrechts in Deutschland bringt eine signifikante Veränderung mit sich: Der Bundestag wird künftig […]
Optimismus in Potsdam: Scholz setzt auf späte Entscheidungen
POTSDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich im Potsdamer Wahlkampf optimistisch, obwohl die Umfragewerte für die SPD hinter der Union und AfD liegen. Er setzt auf die Unterstützung unentschlossener Wähler und hofft auf entscheidende Zweitstimmengewinne, um die Regierungsführung zu sichern. Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich hochmotiviert zum Ausklang des Wahlkampfes in […]