ai-eu-reform-billigimporte-zollgebuehren

EU plant Maßnahmen gegen Billigimporte zur Förderung des fairen Wettbewerbs

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat ehrgeizige Pläne vorgestellt, um den zunehmenden Billigimporten aus Drittstaaten, insbesondere aus China, entgegenzuwirken. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den fairen Wettbewerb innerhalb der EU zu fördern und gleichzeitig die Marktüberwachung zu stärken. Die Europäische Kommission hat eine Reihe von Reformen angekündigt, die darauf abzielen, die […]

ai-weihnachtseinkauf-zollgebuehren

Weihnachtseinkäufe: Vorsicht vor versteckten Gebühren bei Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Vorweihnachtszeit steigt die Vorfreude auf Geschenke, doch Verbraucher sollten bei Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern wachsam sein. Zusätzliche Gebühren können den Preis unerwartet erhöhen. Die Vorweihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Freude und des Schenkens. Doch gerade beim Online-Shopping lauern versteckte Kosten, die das Budget schnell sprengen können. Besonders bei […]

ai-eu-regulation-ecommerce-competition

EU plant Maßnahmen gegen asiatische Online-Riesen

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant ein umfassendes Maßnahmenpaket, um die wachsende Dominanz asiatischer Online-Händler wie Temu und Shein einzudämmen. Ziel ist es, Wettbewerbsverzerrungen zu reduzieren und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Die Europäische Union steht vor der Herausforderung, die zunehmende Präsenz asiatischer Online-Händler auf dem europäischen Markt zu regulieren. Diese Händler, darunter […]

347 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®