A-Nord: Ein Meilenstein für die deutsche Energiewende
RHEDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit dem symbolischen Spatenstich in Rhede beginnt ein bedeutendes Kapitel in der deutschen Energiewende. Die Nord-Süd-Stromleitung A-Nord soll ab 2027 Windenergie von der Nordsee nach Baden-Württemberg und Sonnenstrom nach Nordrhein-Westfalen transportieren. Die Eröffnung der Bauarbeiten für die Stromleitung A-Nord markiert einen entscheidenden Schritt in der Transformation des deutschen Energiesystems. […]
Goldman Sachs sieht großes Potenzial bei Nordex trotz chinesischer Konkurrenz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem sich wandelnden Energiemarkt hat Goldman Sachs kürzlich seine Kaufempfehlung für Nordex bekräftigt und ein Kursziel von 22,60 Euro festgelegt. Dies entspricht einem Kurspotenzial von 48 %, was auf eine positive Einschätzung der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens hinweist. Goldman Sachs hat seine Kaufempfehlung für Nordex mit einem Kursziel von 22,60 […]
Weniger Abregelung von Grünstrom in Deutschland im Jahr 2024
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Jahr 2024 wurde in Deutschland weniger Grünstrom abgeregelt als im Vorjahr, was auf eine windärmere Wetterlage und effizientere Netzmanagementmaßnahmen zurückzuführen ist. Im Jahr 2024 konnte die Abregelung von Grünstrom in Deutschland weiter reduziert werden. Die Bundesnetzagentur berichtete, dass 96,5 Prozent der erneuerbaren Energien ins Netz eingespeist wurden, was […]
Nordex expandiert in Skandinavien mit bedeutendem Windkraftprojekt
HELSINKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nordex hat mit einem bedeutenden Auftrag aus Finnland einen strategischen Schritt in den skandinavischen Markt gemacht. Der Hamburger Windkraftanlagenhersteller hat sich einen 472-Megawatt-Auftrag gesichert, der nicht nur die Reichweite seiner neuesten Turbinentechnologie erweitert, sondern auch an der Börse für positive Impulse sorgt. Der Markteintritt von Nordex in Skandinavien ist […]
Energiekontor: Kursrückgang trotz positiver Zukunftspläne
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Energiekontor, einem führenden Entwickler von Wind- und Solarparks, erlebten kürzlich einen deutlichen Rückgang, obwohl das Unternehmen weiterhin optimistische Wachstumspläne verfolgt. Die jüngsten Entwicklungen bei Energiekontor haben die Aufmerksamkeit von Investoren und Marktanalysten gleichermaßen auf sich gezogen. Trotz eines vielversprechenden Starts in das Jahr 2023, der durch positive Erwartungen […]
Energiekontor: Herausforderungen und Chancen in der Erneuerbaren Energie
BREMEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Energiekontor, ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, steht vor erheblichen Herausforderungen, die sich auf die finanzielle Performance und die Dividendenpolitik auswirken. Die Energiekontor AG, bekannt für ihre Projekte im Bereich der Wind- und Solarenergie, hat im vergangenen Jahr mit erheblichen finanziellen Rückschlägen zu kämpfen gehabt. Verzögerungen bei […]
PNE: Stabilität in der Projektentwicklung trotz Verlusten
CUXHAVEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Projektentwickler PNE hat es geschafft, seine Projektpipeline stabil zu halten, obwohl das Unternehmen einen Nettoverlust von 13,4 Millionen Euro verzeichnete. Diese Entwicklung zeigt die Herausforderungen und Chancen, die in der dynamischen Energiebranche bestehen. Der Projektentwickler PNE hat seine Projektpipeline stabil gehalten, trotz eines Nettoverlusts von 13,4 Millionen Euro. […]
Siemens Energy profitiert von klimapolitischen Plänen der Koalition
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD haben die Aktien von Siemens Energy beflügelt. Die geplanten klimapolitischen Maßnahmen, die den Bau von Gaskraftwerken fördern, haben zu einem Anstieg der Aktien um 3,5 Prozent geführt. Dies zeigt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit von Siemens Energy, […]
Siemens Energy stärkt strategische Position durch Verkauf in Indien
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Siemens Energy hat einen bedeutenden Schritt zur Neuausrichtung seiner globalen Strategie unternommen, indem es einen Großteil seines Windkraftgeschäfts in Indien verkauft hat. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt in der Unternehmensstrategie, die darauf abzielt, sich auf wachstumsstarke Märkte zu konzentrieren und gleichzeitig strategische Partnerschaften zu stärken. Siemens Energy hat kürzlich […]
Aiwangers Windrad-Gesetz: Bürokratie oder Bürgernähe?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des neuen Windrad-Gesetzes von Hubert Aiwanger hat in Bayern eine hitzige Debatte ausgelöst. Während die Regierung die Gesetzesänderung als Schritt zur Förderung erneuerbarer Energien darstellt, äußern Kritiker Bedenken hinsichtlich der bürokratischen Hürden und der unzureichenden Bürgerbeteiligung. Die Diskussion um das neue Windrad-Gesetz von Hubert Aiwanger ist in vollem Gange. […]
RWE passt Investitionsstrategie an: Höhere Renditen und flexible Projekte
ESSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Energiekonzern RWE hat seine Investitionsstrategie überarbeitet, um sich an die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen anzupassen. Das Unternehmen plant, in den kommenden Jahren signifikante Investitionen zu tätigen, während es gleichzeitig seine Renditeanforderungen erhöht. RWE, einer der führenden Energiekonzerne Deutschlands, hat seine Investitionspläne für die kommenden Jahre neu ausgerichtet. Angesichts […]
Stadtwerke-Verband fordert Reformen bei der Energiewende
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat eine umfassende Reform der Energiewende in Deutschland gefordert. In einem kürzlich veröffentlichten Positionspapier plädiert der Verband dafür, die staatliche Förderung für neue Solaranlagen, die ihren Strom nicht direkt an der Energiebörse vermarkten, einzustellen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat eine umfassende Reform der Energiewende in […]
Naturschutzverein klagt gegen Windkraftausbau in Bayern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Ausbau der Windkraft in Bayern stößt auf Widerstand. Ein Naturschutzverein hat eine Popularklage eingereicht, um den Bau von Windkraftanlagen im Naturpark Fränkische Schweiz zu verhindern. In Bayern wird der Ausbau der Windkraft vorangetrieben, doch nicht ohne Widerstand. Der Verein für den Schutz des Naturparks Fränkische Schweiz hat eine Popularklage eingereicht, […]
Deutschland führt Europas Windkraftausbau an: Herausforderungen und Chancen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschland hat sich im Jahr 2022 als Spitzenreiter im Ausbau der Windkraft in Europa etabliert. Mit über 4 Gigawatt an neuen Installationen übertrifft die Bundesrepublik ihre europäischen Nachbarn deutlich. Doch trotz dieser Erfolge steht der Kontinent vor erheblichen Herausforderungen, um die ambitionierten Energieziele bis 2030 zu erreichen. Deutschland hat […]
Vattenfall setzt auf autonome Drohnen zur Wartung von Offshore-Windkraftanlagen
NIEDERLANDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vattenfall testet innovative Technologien zur Überwachung und Wartung von Offshore-Windkraftanlagen, um Effizienz und Sicherheit zu steigern. Das Energieunternehmen Vattenfall hat in den Niederlanden ein wegweisendes Projekt gestartet, das den Einsatz von autonomen Drohnen und Künstlicher Intelligenz zur Inspektion von Offshore-Windkraftanlagen umfasst. Dieses Projekt, gefördert vom niederländischen Wirtschaftsministerium, zielt darauf […]