community-notes-x-faktenchecker-veroeffentlichung

Community Notes auf X: Faktenchecker beschleunigen Veröffentlichung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rolle von Faktencheckern in sozialen Netzwerken wird zunehmend wichtiger, insbesondere bei der Plattform X, wo Community Notes mit Verweisen auf Faktenchecker schneller veröffentlicht werden. In der digitalen Welt von heute spielen Faktenchecker eine entscheidende Rolle, um die Verbreitung von Fehlinformationen einzudämmen. Eine aktuelle Analyse der spanischen Organisation Fundación Maldita.es zeigt, […]

ai-wikipedia_swipe_interface

WikiTok: Eine neue Art der Wikipedia-Entdeckung ohne Algorithmen

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die von algorithmischen Empfehlungen dominiert wird, bietet ein neues Projekt namens WikiTok eine erfrischende Alternative. In einer Zeit, in der soziale Medien zunehmend von Algorithmen gesteuert werden, die Inhalte basierend auf Nutzerverhalten vorschlagen, hat der New Yorker Entwickler Isaac Gemal eine innovative Plattform geschaffen, die […]

ai-elon_musk_wikipedia_political_bias

Elon Musk kritisiert Wikipedia wegen politischer Voreingenommenheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, der bekannte Unternehmer und Besitzer von X, hat kürzlich eine Diskussion über die politische Ausgewogenheit von Wikipedia entfacht. Er rät davon ab, an die Online-Enzyklopädie zu spenden, bis sie ihrer Meinung nach eine ausgewogenere redaktionelle Balance erreicht hat. Elon Musk, der für seine kontroversen Ansichten und seine aktive Präsenz […]

meistgelesene-wikipedia-artikel-deutschland-2024

Die meistgelesenen Wikipedia-Artikel in Deutschland 2024: Ein Überblick

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wikipedia, die größte Online-Enzyklopädie der Welt, zieht jährlich Millionen von Nutzern an, die nach Informationen zu einer Vielzahl von Themen suchen. Im Jahr 2024 hat sich in Deutschland ein interessantes Bild der meistgelesenen Artikel ergeben, das sowohl aktuelle Ereignisse als auch zeitlose Interessen widerspiegelt. Wikipedia ist seit seiner Gründung im Jahr […]

Wikipedia führt einen Dark Mode ein, um den Energieverbrauch zu senken und die Lesbarkeit zu verbessern. Der Modus ist bereits auf der englischsprachigen Mobilseite und in den Apps verfügbar.

Wikipedia führt Dark Mode ein für Desktop und Mobilgeräte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wikipedia bekommt einen Dark Mode Die Internet-Enzyklopädie Wikipedia führt einen Dark Mode ein, bei dem die Zeichen eines Artikels hell auf dunklem Hintergrund angezeigt werden. Besonders auf Mobilgeräten mit OLED-Displays reduziert dieser Modus den Energieverbrauch, da große helle Flächen vermieden werden. Seit einigen Tagen ist der Dark Mode bereits auf der […]

188 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®