ai-uber-doordash-restaurant-competition

Uber verklagt DoorDash wegen angeblich wettbewerbswidriger Praktiken

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat Uber eine Klage gegen DoorDash eingereicht, die das Potenzial hat, die Dynamik im hart umkämpften Markt der Essenslieferdienste in den USA grundlegend zu verändern. Die Auseinandersetzung zwischen Uber und DoorDash hat eine neue Dimension erreicht, nachdem Uber am Freitag eine Klage gegen seinen […]

ai-openai-elon-musk-ari-emanuel

Ari Emanuel und Elon Musk: Kampf um die Kontrolle von OpenAI

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schachzug hat sich Ari Emanuel, CEO von Endeavor, mit Elon Musk zusammengetan, um die Kontrolle über das gewinnorientierte Unternehmen von OpenAI zu übernehmen. Diese Entwicklung wirft ein neues Licht auf die Spannungen innerhalb der KI-Branche und die strategischen Interessen, die hinter den Kulissen wirken. Die […]

united-internet-1und1-mobilfunkmarkt-herausforderungen

United Internet und 1&1: Herausforderungen im deutschen Mobilfunkmarkt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien von United Internet und seiner Tochtergesellschaft 1&1 erlebten kürzlich einen deutlichen Kursrutsch, der auf eine Reihe von Herausforderungen im deutschen Mobilfunkmarkt zurückzuführen ist. Die jüngsten Entwicklungen im deutschen Mobilfunkmarkt haben die Aktien von United Internet und seiner Tochtergesellschaft 1&1 stark unter Druck gesetzt. Ein erheblicher Kursrückgang stoppte die Erholung […]

ai-telecommunications_network_outage

United Internet und 1&1: Herausforderungen im Mobilfunkmarkt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – United Internet und seine Tochtergesellschaft 1&1 stehen vor erheblichen Herausforderungen im hart umkämpften Mobilfunkmarkt. Die jüngsten Netzausfälle und Verzögerungen bei der Kundenmigration belasten die Unternehmen und führen zu einem Rückgang der Aktienkurse. United Internet und 1&1 sehen sich derzeit mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert, die ihre Position im deutschen Mobilfunkmarkt gefährden. Ein […]

ai-meta-facebook-marketplace-eu

Meta öffnet Facebook Marketplace für Konkurrenz nach EU-Kartellstrafe

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer erheblichen Kartellstrafe der EU-Kommission öffnet Meta seinen Facebook Marketplace für konkurrierende Anbieter. Diese Entscheidung folgt auf die Verhängung eines Bußgeldes in Höhe von 798 Millionen Euro, da die EU-Kommission festgestellt hatte, dass Meta den eigenen Marketplace rechtswidrig bevorzugt hatte. Meta, der Social-Media-Riese hinter Facebook, hat angekündigt, seinen […]

merz-flexible-energiepolitik-stahlindustrie

Friedrich Merz fordert flexible Energiepolitik zur Sicherung der Stahlindustrie

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Union und CDU-Vorsitzende, hat erneut seine kritische Haltung gegenüber der Produktion von grünem Stahl in Deutschland bekräftigt. In einer kürzlich ausgestrahlten Fernsehsendung betonte Merz die Notwendigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Stahlindustrie zu sichern, während er gleichzeitig die hohen Kosten der umweltfreundlichen Stahlproduktion anprangerte. Friedrich […]

ai-server_computer_ki_wettbewerb_umsatzprognose

Super Micro Computer passt Umsatzprognose an und meistert Herausforderungen

SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Serveranbieter Super Micro Computer hat seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 deutlich gesenkt, was auf den intensiven Wettbewerb im Bereich der Hochleistungscomputer zurückzuführen ist. Super Micro Computer, ein führender Anbieter von Serverlösungen, hat kürzlich seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 angepasst. Das Unternehmen erwartet nun einen Nettoumsatz […]

ai-telekom-post-privatisation

Monopolkommission fordert vollständige Privatisierung von Telekom und Post

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Monopolkommission hat eine klare Empfehlung an die nächste Bundesregierung ausgesprochen: Die vollständige Privatisierung der Deutschen Telekom und der Deutschen Post. Diese Forderung zielt darauf ab, Interessenkonflikte des Bundes zu vermeiden und den Wettbewerb zu stärken. Die Monopolkommission hat in ihrem jüngsten Bericht an die Bundesregierung eine vollständige Privatisierung […]

ai-startup_pitch_competition

Startup Battlefield 200: Die ultimative Bühne für innovative Startups

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Startup-Welt steht vor einem spannenden Ereignis: Das Startup Battlefield 200 von TechCrunch bietet eine Plattform für die vielversprechendsten frühen Startups, um sich in einem hochkarätigen Pitch-Wettbewerb zu messen. Vom 27. bis 29. Oktober 2025 wird San Francisco zum Schauplatz für bahnbrechende Ideen und innovative Geschäftsmodelle. Das Startup […]

ai-palmers_textil_ag_insolvenz_mode

Palmers Textil AG: Herausforderungen und Chancen nach der Insolvenz

WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Palmers Textil AG, ein traditionsreicher Wäschehersteller aus Österreich, steht vor einer bedeutenden Herausforderung. Angesichts steigender Lebenshaltungskosten und intensiver Konkurrenz durch Billiganbieter hat das Unternehmen Insolvenz angemeldet. Trotz dieser finanziellen Turbulenzen plant Palmers, mit seinen 500 Mitarbeitern und 15 Filialen in Deutschland den Geschäftsbetrieb fortzusetzen. Die Palmers Textil AG, […]

ai-apple-data-regulation-competition

Apple unter Druck: Bundeskartellamt hinterfragt Datenpraktiken

BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Bundeskartellamt hat Bedenken hinsichtlich der Art und Weise geäußert, wie Apple Kundendaten für Werbezwecke nutzt. Diese Bedenken könnten weitreichende Folgen für den Technologieriesen haben. Das Bundeskartellamt hat kürzlich seine Bedenken über Apples Umgang mit Kundendaten für Werbezwecke geäußert. Der Vorwurf lautet, dass Apple strengere Auflagen für App-Anbieter im […]

ai-honda-nissan-fusion-automobilindustrie

Zusammenbruch der Honda-Nissan-Fusion: Ein Rückschlag für die Automobilindustrie

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Fusion zwischen den japanischen Automobilherstellern Honda und Nissan ist gescheitert. Die Verhandlungen über eine milliardenschwere Fusion wurden abgebrochen, da die Unternehmen keine Einigung über die Bedingungen erzielen konnten. Die geplante Fusion zwischen Honda und Nissan, die zusammen mit dem Juniorpartner Mitsubishi eine der größten Automobilgruppen der Welt […]

ai-apple-tracking-datenschutz

Apples Tracking-Schutz: Wettbewerbsbedenken des Bundeskartellamts

BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Bundeskartellamt hat Bedenken hinsichtlich Apples App Tracking Transparency (ATT) geäußert, die seit 2021 App-Anbieter verpflichtet, Nutzer um Erlaubnis zur Datenverfolgung zu bitten. Apples App Tracking Transparency (ATT) hat seit ihrer Einführung im Jahr 2021 für Diskussionen gesorgt. Die Funktion zwingt App-Anbieter, Nutzer um Erlaubnis zu bitten, bevor sie […]

ai-amazon-pharmacy-market-impact

Amazons Vorstoß in den Pharmamarkt: Eine Bedrohung für traditionelle Apotheken?

MAILAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von Amazons neuem Geschäftsbereich “Amazon Parafarmacia & Beauty” hat im Apothekensektor für Aufregung gesorgt. Die Aktien von Redcare Pharmacy und DocMorris erlitten Verluste, was die Nervosität der Anleger widerspiegelt. Die Nachricht von Amazons Einstieg in den Pharmamarkt hat die Branche in Aufruhr versetzt. Der Online-Gigant hat in […]

ai-openai-elon-musk-ki-wettbewerb

OpenAI-Chef Sam Altman kritisiert Elon Musks Übernahmeversuch

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem Interview beim AI Action Summit in Paris äußerte sich OpenAI-CEO Sam Altman kritisch zu Elon Musks unaufgeforderter Übernahmeofferte in Höhe von 97,4 Milliarden US-Dollar für OpenAIs Non-Profit-Organisation. Sam Altman, CEO von OpenAI, hat in einem Interview beim AI Action Summit in Paris deutlich gemacht, dass er Elon […]

ai-nvidia-ki-gpu-markt

NVIDIA: Herausforderungen und Chancen in der KI-Revolution

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA steht im Zentrum der Künstlichen Intelligenz (KI)-Revolution, doch die kommenden Monate könnten für das Unternehmen herausfordernd werden. Trotz beeindruckender technologischer Fortschritte und einer dominanten Marktstellung gibt es Anzeichen dafür, dass die Erwartungen an das Unternehmen möglicherweise nicht erfüllt werden. NVIDIA hat sich als führender Anbieter von Grafikprozessoren […]

ai-microsoft-office-teams-eu

Microsoft plant Preiserhöhung für Office mit Teams zur Vermeidung von EU-Kartellstrafe

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft steht vor einer entscheidenden Weichenstellung in Europa: Um einer drohenden Kartellstrafe der EU zu entgehen, plant der Softwaregigant, die Preise für sein Office-Paket mit integrierter Teams-Anwendung zu erhöhen. Microsoft, der weltweit bekannte Softwarekonzern, hat der Europäischen Kommission vorgeschlagen, die Preise für sein Office-Paket mit der integrierten Teams-Anwendung zu […]

ai-europa-ki-investitionen

Europa investiert massiv in KI zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Europa setzt auf eine massive Investitionsoffensive im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um seine Position im globalen Technologiewettbewerb zu stärken. Frankreich spielt dabei eine zentrale Rolle mit umfangreichen Finanzierungszusagen, die von Präsident Emmanuel Macron angekündigt wurden. Europa hat sich zum Ziel gesetzt, seine Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) […]

ai-courtroom-bitcoin-etf-competition

Osprey fordert gerichtliche Überprüfung im Streit mit Grayscale

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Osprey Funds hat einen Antrag bei einem Gericht in Connecticut eingereicht, um eine frühere Entscheidung zugunsten von Grayscale Investments im Rahmen eines Rechtsstreits über unlauteren Wettbewerb zu überprüfen. Osprey Funds hat kürzlich einen Antrag bei einem Gericht in Connecticut eingereicht, um eine frühere Entscheidung zugunsten von Grayscale Investments im Rahmen eines […]

ai-perplexity-super-bowl-app

Perplexity steigert App-Installationen durch Super Bowl Aktion

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Perplexity hat mit einer cleveren Marketingstrategie während des Super Bowls die Installationen seiner App signifikant gesteigert. Anstatt teure Werbespots zu schalten, setzte das Unternehmen auf eine gezielte Social-Media-Kampagne, die Nutzer dazu einlud, die App herunterzuladen und an einem Wettbewerb teilzunehmen, bei dem ein Preis von einer Million Dollar […]

ai-space_art_poetry_international_space_station

Kunst und Poesie im All: Schülerwerke auf der ISS ausgestellt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Internationale Raumstation (ISS) wurde kürzlich in eine außergewöhnliche Kunstgalerie verwandelt, als Werke von Schülern und Lehrern aus aller Welt dort ausgestellt wurden. Die Internationale Raumstation (ISS) hat sich in eine einzigartige Kunstgalerie verwandelt, indem sie Werke von Schülern und Lehrern aus verschiedenen Ländern ausstellte. Diese Initiative ist Teil des Internationalen […]

ai-open_source-china-deepseek-global_competition

DeepSeek R1: Chinas Offene KI-Entwicklung Überrascht Die Welt

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von DeepSeek R1, einem Open-Source-KI-Modell aus China, hat die globalen Erwartungen an die KI-Entwicklung erschüttert. Die Veröffentlichung von DeepSeek R1, einem Open-Source-KI-Modell aus China, hat die globalen Erwartungen an die KI-Entwicklung erschüttert. Branchenexperten sind überrascht, dass China, das bisher als Produzent von Closed-Source-KI galt, nun mit einem […]

ai-europa-ki-strategie-macron

Europas KI-Strategie: Macron fordert mehr Engagement

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Technologiebranche steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant, und Europa droht, im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der französische Präsident Emmanuel Macron hat in einem exklusiven Interview seine Besorgnis über die aktuelle Lage geäußert und fordert eine umfassende KI-Agenda für Europa. […]

ai-google-fine-competition-turkey-market-dominance

Milliardenstrafe für Google in der Türkei wegen Wettbewerbsverstößen

ANKARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die türkische Wettbewerbsbehörde hat eine bedeutende Entscheidung getroffen, die weitreichende Konsequenzen für den Technologieriesen Google haben könnte. Die türkische Wettbewerbsbehörde hat Google mit einer Geldstrafe von 2,61 Milliarden Lira belegt, was etwa 75 Millionen US-Dollar entspricht. Diese Entscheidung basiert auf dem Vorwurf, dass Google seine marktbeherrschende Stellung im Bereich […]

399 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®