ai-wasserstoff-energiewende

Grüner Wasserstoff: Ein Meilenstein für die Energiewende in Deutschland

NIEDERSACHSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiewende in Deutschland nimmt mit einem bedeutenden Schritt Fahrt auf: RWE und TotalEnergies haben einen langfristigen Vertrag zur Lieferung von grünem Wasserstoff geschlossen, der die CO2-Emissionen erheblich senken soll. Die Energiewende in Deutschland erhält einen bedeutenden Impuls durch die Zusammenarbeit von RWE und TotalEnergies. Beide Unternehmen haben sich […]

ai-stahlproduktion-wasserstoff-industrie

SPD in NRW fordert Stärkung der nationalen Stahlproduktion

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die SPD in Nordrhein-Westfalen hat einen dringenden Appell zur Stärkung der nationalen Stahlproduktion ausgesprochen. Ziel ist es, die Abhängigkeit von China und den USA zu reduzieren und gleichzeitig auf umweltfreundliche Technologien wie “grünen Stahl” zu setzen, der mit Wasserstoff statt Kohlenstoff produziert wird. Die SPD in Nordrhein-Westfalen hat einen eindringlichen Appell […]

ai-heimatstahl-gruener-stahl-industriepolitik

NRW setzt auf Heimatstahl: Ein Schritt zur Unabhängigkeit

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der globalen politischen Unsicherheiten wird in Nordrhein-Westfalen der Ruf nach einer nationalen Stahlproduktion immer lauter. Die SPD in NRW fordert eine stärkere Unabhängigkeit von internationalen Märkten, insbesondere von China und den USA. Die nordrhein-westfälische SPD hat angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen die Bedeutung einer nationalen Stahlproduktion hervorgehoben. Jochen […]

ai-hydrogen-energy-europe-expansion

First Hydrogen expandiert in den europäischen Wasserstoffmarkt

VANCOUVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – First Hydrogen Corp., ein führendes Unternehmen im Bereich der Wasserstofftechnologie, hat kürzlich eine Tochtergesellschaft in Deutschland gegründet, um seine Präsenz auf dem europäischen Markt zu stärken. Diese strategische Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Europa, insbesondere Deutschland, verstärkt auf erneuerbare Energien und Wasserstofflösungen setzt. First Hydrogen Corp., ein […]

ai-supernova-sternexplosion-wasserstoff-sauerstoff

Frühes Wasser im Universum: Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Leben

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entstehung von Wasser im Universum könnte viel früher stattgefunden haben als bisher angenommen. Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass bereits 100 Millionen Jahre nach dem Urknall große Mengen Wasser im All vorhanden gewesen sein könnten. Die Frage, seit wann es Wasser im Universum gibt, hat Wissenschaftler lange beschäftigt. Neue Computersimulationen von […]

ai-erdgas-energiewende-deutschland

Deutschlands Abhängigkeit von Erdgas: Eine neue Perspektive für die Energiewende

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiewende in Deutschland steht vor unerwarteten Herausforderungen. Neue Berechnungen zeigen, dass das Land länger als geplant auf Erdgas angewiesen sein wird, was erhebliche Auswirkungen auf Verbraucher und Wirtschaft haben könnte. Die Rolle von Erdgas in der deutschen Energiewende wird zunehmend als unterschätzt betrachtet. Ursprünglich als Übergangslösung gedacht, um […]

ai-plug_power_stock_hydrogen_losses_revenue

Plug Power: Trotz Verlusten zeigt die Aktie positive Tendenzen

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wasserstoff-Spezialist Plug Power hat kürzlich seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024 veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Analysten verfehlt. Trotz eines Umsatzrückgangs und höherer Verluste als prognostiziert, zeigte die Aktie des Unternehmens an der NASDAQ eine überraschende Erholung. Plug Power, ein führendes Unternehmen im […]

plug-power-verlust-geschaeftsjahr-2024

Plug Power verzeichnet deutlichen Verlust im Geschäftsjahr 2024

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wasserstoff-Spezialist Plug Power hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024 veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Analysten deutlich verfehlt. Plug Power, ein führendes Unternehmen im Bereich der Wasserstofftechnologie, hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024 bekannt gegeben. Der Umsatz belief sich auf 191,5 Millionen […]

ai-hydrogen_exploration_satellite_imaging

Kanadisches Unternehmen setzt auf hyperspektrale Bildgebung zur Wasserstoffsuche

KANADA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Exploration von Wasserstoffvorkommen erlebt durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien einen bedeutenden Wandel. Primary Hydrogen Corp., ein führendes Unternehmen in der Erschließung natürlicher Wasserstoffressourcen, hat ein innovatives Explorationsprogramm gestartet, das auf satellitengestützte hyperspektrale Bildgebung setzt. Primary Hydrogen Corp. hat kürzlich den Start eines ambitionierten Explorationsprogramms angekündigt, das die Nutzung […]

ai-dynacert-munich-hydrogen-efficiency

dynaCERT GmbH stärkt europäische Präsenz mit neuem Standort in München

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die dynaCERT GmbH hat kürzlich ihren Unternehmenssitz an den Flughafen München verlegt, um ihre Nähe zu europäischen Kunden zu intensivieren und ihre Marktpräsenz zu stärken. Diese strategische Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Nachfrage nach umweltfreundlichen Technologien und nachhaltigen Mobilitätslösungen stetig zunimmt. Die Verlagerung des Firmensitzes der dynaCERT GmbH […]

ai-plug_power_financial_report_analyst_predictions

Plug Power: Analysten erwarten deutliche Verbesserung der Quartalszahlen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Plug Power steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen für das am 31. Dezember 2024 beendete Quartal. Die Erwartungen der Analysten sind hoch, da sie eine signifikante Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr prognostizieren. Plug Power, ein führendes Unternehmen im Bereich der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie, wird am 3. März 2025 seine Finanzergebnisse für das […]

ai-nel-asa-hydrogen-financial-report

NEL ASA reduziert Verluste, bleibt jedoch hinter Umsatzerwartungen zurück

OSLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der norwegische Wasserstoffspezialist NEL ASA hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht. Während das Unternehmen seine Verluste im Vergleich zum Vorjahr reduzieren konnte, blieben die Umsatzzahlen hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Diese Entwicklung zeigt die Herausforderungen, mit denen der Wasserstoffsektor derzeit konfrontiert ist. Der norwegische Wasserstoffspezialist […]

energieumstellung-britische-armee-strategischer-vorteil

Energieumstellung als strategischer Vorteil für die britische Armee

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Armee verfolgt eine strategische Neuausrichtung, indem sie auf nachhaltige Energietechnologien setzt, um ihre militärische Leistungsfähigkeit zu steigern. Diese Initiative zielt darauf ab, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und gleichzeitig die taktischen und operativen Vorteile zu maximieren. Die britische Armee hat erkannt, dass die Umstellung auf […]

ai-hydrogen-market-losses-revenue-restructuring

Cavendish Hydrogen: Herausforderungen und Chancen im Wasserstoffmarkt

OSLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wasserstoffindustrie steht vor großen Herausforderungen, wie die jüngsten Zahlen der NEL-Tochter Cavendish Hydrogen ASA zeigen. Trotz verbesserter Bruttomargen und Kostensenkungen durch Restrukturierungsmaßnahmen bleibt das Unternehmen in den roten Zahlen. Die jüngsten Geschäftszahlen von Cavendish Hydrogen ASA, der Betankungstochter des norwegischen Wasserstoffriesen NEL, werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, […]

ai-nel-asa-hydrogen-financial-report

NEL ASA zeigt Fortschritte trotz anhaltender Verluste

OSLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der norwegische Wasserstoffkonzern NEL ASA hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht und zeigt trotz anhaltender Verluste eine positive Entwicklung. Der norwegische Wasserstoffspezialist NEL ASA hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 präsentiert und dabei sowohl Fortschritte als auch Herausforderungen aufgezeigt. Das Unternehmen meldete ein Ergebnis […]

ai-nel-asa-hydrogen-losses-revenue

NEL ASA: Fortschritte trotz anhaltender Verluste im Wasserstoffsektor

OSLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der norwegische Wasserstoffkonzern NEL ASA hat seine aktuellen Geschäftszahlen präsentiert und zeigt trotz anhaltender Verluste eine positive Entwicklung. Im vierten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen ein Ergebnis je Aktie von -0,04 NOK, was besser als die von Analysten erwarteten -0,047 NOK ist. Im Vergleich zum Vorjahr, als das EPS […]

ai-nel-asa-financial-report

NEL ASA: Erwartungen an die kommenden Quartalszahlen

OSLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen von NEL ASA am 26. Februar 2025 wirft bereits ihre Schatten voraus. Analysten und Investoren blicken gespannt auf die Ergebnisse des norwegischen Wasserstoffunternehmens, das sich in einem dynamischen Marktumfeld behaupten muss. Die Bekanntgabe der Quartalszahlen von NEL ASA steht kurz bevor, und die Erwartungen […]

ai-uniper-energy-strategy

Uniper plant Milliardenrückzahlung und strategische Neuausrichtung

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Energiekonzern Uniper steht vor einer bedeutenden finanziellen und strategischen Neuausrichtung. Im Zuge der erhaltenen Staatshilfen plant das Unternehmen, im ersten Quartal 2023 eine Rückzahlung von 2,6 Milliarden Euro an Deutschland zu leisten. Diese Maßnahme übertrifft die ursprünglich angekündigte Summe von 2,5 Milliarden Euro und ist Teil der […]

ai-hydrogen_exploration_energy_resources

Primary Hydrogen Corp. verstärkt Wasserstoffexploration in Kanada

MONTREAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Primary Hydrogen Corp., ein führendes kanadisches Unternehmen im Bereich der Wasserstoffexploration, hat kürzlich Stephan Séjourné als technischen Berater ernannt, um seine Projekte in Kanada weiter voranzutreiben. Primary Hydrogen Corp., ein kanadisches Unternehmen, das sich auf die Erkundung natürlicher Wasserstoffressourcen spezialisiert hat, hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine strategische […]

ai-energie-wasserstoff-kraftwerke

Energiebranche fordert klare Richtlinien für wasserstofffähige Kraftwerke

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Energiebranche steht vor einem entscheidenden Wendepunkt, da der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) die nächste Bundesregierung auffordert, schnell klare Rahmenbedingungen für den Bau wasserstofffähiger Gastkraftwerke zu schaffen. Diese Forderung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da der Kohleausstieg in der Lausitz bis spätestens 2038 abgeschlossen sein soll. […]

ai-floating_nuclear_power_plant

Schwimmende Atomkraftwerke: Eine neue Energiequelle für die USA

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach Energie steigt weltweit, und Atomkraft erlebt eine Renaissance. Ein britisches Unternehmen plant, schwimmende Atomkraftwerke vor den Küsten der USA zu verankern, um den wachsenden Strombedarf zu decken. Die steigende Nachfrage nach Energie und der Wunsch nach emissionsfreien Stromquellen haben die Atomkraft wieder ins Rampenlicht gerückt. Das […]

ai-industrial_gases_hydrogen_investment_growth

Air Liquide setzt auf Rekordinvestitionen für nachhaltiges Wachstum

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der französische Industriegase-Konzern Air Liquide hat seine Margenziele erneut angehoben und setzt auf massive Investitionen, um langfristig profitabel zu wachsen. Air Liquide, ein führender Anbieter von Industriegasen, hat kürzlich seine Margenziele nach oben korrigiert und plant, bis 2026 die operative Marge um 460 Basispunkte zu steigern. Diese Ankündigung folgt […]

ai-hydrogen-energy-exploration

Max Power Mining Corp. setzt auf natürlichen Wasserstoff als Zukunftsstrategie

SASKATCHEWAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Max Power Mining Corp. hat einen bedeutenden Schritt in Richtung natürlicher Wasserstoff gemacht, indem sie Tom Sandison als neuen Experten in ihr Team aufgenommen haben. Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Engagement des Unternehmens, sich in einem aufstrebenden Markt zu positionieren, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. Max Power Mining Corp. […]

ai-kohleausstieg-erneuerbare-energien

NRW setzt auf vorgezogenen Kohleausstieg und erneuerbare Energien

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nordrhein-Westfalen bekräftigt seinen Plan, den Kohleausstieg bis 2030 voranzutreiben, und fordert eine bundesweite Strategie zur Unterstützung dieses Vorhabens. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat erneut betont, dass der vorgezogene Ausstieg aus der Braunkohle bis 2030 trotz politischer Unsicherheiten auf der Agenda bleibt. Er fordert vom Bund eine klare und langfristig […]

564 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs