ai-e-auto-immobilie-ladeinfrastruktur

Effektive Vorbereitung Ihrer Immobilie auf das E-Auto-Zeitalter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung, und mit der Aussicht auf erneute staatliche Förderungen für Elektroautos stellt sich für viele Hausbesitzer die Frage, wie sie ihre Immobilie optimal auf die neuen Anforderungen vorbereiten können. Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, und mit der Aussicht auf erneute staatliche Förderungen für Elektroautos rückt […]

ai-elektroauto-wallbox-ladestation

Vorbereitung Ihrer Immobilie für das erste Elektroauto

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit der steigenden Popularität von Elektroautos und der Aussicht auf erneute staatliche Förderungen wird die Vorbereitung der eigenen Immobilie auf ein E-Auto immer relevanter. Die zunehmende Verbreitung von Elektroautos in Deutschland und die Aussicht auf neue staatliche Förderungen machen die Vorbereitung der eigenen Immobilie auf ein E-Auto zu einem wichtigen Thema. […]

ai-elektroauto-netzentgelte

Günstigeres Laden von Elektroautos durch zeitbasierte Netzentgelte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ab dem 1. April 2024 wird das Laden von Elektroautos für Besitzer einer Wallbox deutlich günstiger. Eine neue Regelung im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) ermöglicht zeitbasierte reduzierte Netzentgelte, die das Laden zu bestimmten Zeiten attraktiver machen. Die Einführung zeitbasierter reduzierter Netzentgelte ab dem 1. April 2024 stellt einen bedeutenden Schritt zur Kostensenkung für […]

dynamische-stromtarife-elektroautos-laden-kostenersparnis

Dynamische Stromtarife: Kostensenkung beim Laden von Elektroautos

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung dynamischer Stromtarife in Deutschland eröffnet Elektroautobesitzern neue Möglichkeiten, ihre Fahrzeuge kostengünstiger zu laden. Eine aktuelle Studie zeigt, wie Haushalte durch intelligentes Laden erhebliche Einsparungen erzielen können. Die Anschaffung eines Elektroautos ist für viele noch mit hohen Kosten verbunden, doch beim Laden zu Hause gibt es nun erhebliche […]

Sicherheitslücken in Wallboxen können gefährliche Folgen haben, wie Überhitzung und Stromdiebstahl. Einige Hersteller haben Updates bereitgestellt, während andere keine Unterstützung mehr anbieten.

Angreifbare Wallboxen: Überhitzungsgefahr und Stromdiebstahl durch Sicherheitslücken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitslücken in Wallboxen könnten nicht nur die Geräte selbst, sondern auch deren Nutzer in Gefahr bringen. Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung hat schwerwiegende Schwachstellen in der Firmware mehrerer Wallbox-Modelle aufgedeckt, die potenziell zu gefährlichen Situationen wie Überhitzung und Stromdiebstahl führen könnten. Die Experten warnten in ihrer Präsentation davor, dass ein Angreifer die […]

610 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs