ai-ksb-pumpen-armaturen-wachstum

KSB setzt auf Wachstum und Innovation trotz globaler Unsicherheiten

FRANKENTHAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der renommierte Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat ambitionierte Pläne für das Jahr 2025, die trotz globaler Unsicherheiten auf Wachstum und Innovation setzen. Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat sich für das Jahr 2025 ehrgeizige Ziele gesetzt, die auf Wachstum und Innovation abzielen. Das Unternehmen plant, den Auftragseingang auf bis […]

ai-waermepumpe-energieeffizienz-heiztechnik

Wärmepumpenmarkt in der Krise: Ursachen und Perspektiven

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für Wärmepumpen hat in jüngster Zeit einen dramatischen Einbruch erlebt, was sowohl auf politische Entscheidungen als auch auf Marktmechanismen zurückzuführen ist. Der Markt für Wärmepumpen, einst als zukunftsweisende Technologie zur Reduzierung von CO2-Emissionen gefeiert, steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen. Trotz der Bemühungen der Bundesregierung, durch das Gebäudeenergiegesetz eine Wende […]

ai-dynamic-tariffs-energy-savings

Dynamische Netzentgelte: Chancen und Herausforderungen für Haushalte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ab April 2025 können Haushalte mit Wärmepumpen, Wallboxen und Photovoltaik-Anlagen von dynamischen Netzentgelten profitieren, die erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten ermöglichen. Diese neue Tarifstruktur, die auf freiwilliger Basis eingeführt wird, bietet die Möglichkeit, den Stromverbrauch an die Verfügbarkeit von Energie anzupassen und so Kosten zu senken. Die Einführung dynamischer Netzentgelte ab […]

ai-electrification-homes

Palmetto setzt auf KI-Modelle zur Elektrifizierung von Wohngebäuden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Elektrifizierung von Wohngebäuden in den USA steht vor einem bedeutenden Wandel. Palmetto, ein Unternehmen, das sich auf Solarinstallationen spezialisiert hat, nutzt fortschrittliche KI-Modelle, um die Anzahl der benötigten Solarpaneele und die Größe von Wärmepumpen präzise zu bestimmen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir Energie in unseren Häusern […]

ai-sanitaer-heizung-klima-nachhaltigkeit

Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche fordert politische Unterstützung für nachhaltige Zukunft

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche steht vor erheblichen Herausforderungen und fordert von der Politik dringend notwendige Impulse, um die Modernisierung von Gebäuden voranzutreiben und das bestehende Gebäudeenergiegesetz praxistauglicher zu gestalten. Die Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche sieht sich mit einem Rückgang der Umsätze und einem drastischen Einbruch beim Verkauf von […]

ai-energy_upgrade_commercial_real_estate

Reshape Energy treibt Energiewende im Gewerbeimmobiliensektor voran

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiewende im Gebäudesektor ist ein entscheidender Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Reshape Energy, ein Startup aus München, setzt auf eine integrierte Strategie, um die Dekarbonisierung von Gewerbeimmobilien zu beschleunigen. Reshape Energy hat sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende im Gewerbeimmobiliensektor maßgeblich voranzutreiben. Das im Mai 2024 in München gegründete […]

ai-erdgas-energiewende-deutschland

Deutschlands Abhängigkeit von Erdgas: Eine neue Perspektive für die Energiewende

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiewende in Deutschland steht vor unerwarteten Herausforderungen. Neue Berechnungen zeigen, dass das Land länger als geplant auf Erdgas angewiesen sein wird, was erhebliche Auswirkungen auf Verbraucher und Wirtschaft haben könnte. Die Rolle von Erdgas in der deutschen Energiewende wird zunehmend als unterschätzt betrachtet. Ursprünglich als Übergangslösung gedacht, um […]

ai-unsichtbare-energieeffizienz

Unsichtbare Energieeffizienz: Hightech-Lösungen für moderne Eigenheime

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Hightech-Lösungen in den Immobilienmarkt hat eine neue Ära der Energieeffizienz eingeläutet. Versteckte Solarmodule, Designer-Wärmepumpen und ultradünne Dämmstoffe sind nicht mehr nur Zukunftsvisionen, sondern bereits Realität. Diese Technologien bieten nicht nur funktionale Vorteile, sondern auch ästhetische, indem sie sich nahtlos in das Design von Gebäuden einfügen. Die moderne Architektur […]

ai-river-heat-pump-sustainable-energy

Flussthermie: Eine klimafreundliche Alternative zur Fernwärmeversorgung

JENA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Flussthermie als nachhaltige Energiequelle gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Städte setzen auf diese innovative Technologie, um ihre Fernwärmeversorgung klimafreundlicher zu gestalten. In Deutschland zeichnet sich ein bemerkenswerter Trend ab: Immer mehr Städte setzen auf Flussthermie, um ihre Fernwärmeversorgung nachhaltiger zu gestalten. Diese Technologie […]

ai-waermepumpe-energie-heizsystem

Kontinuität bei der Förderung von Wärmepumpen gefordert

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesverband Wärmepumpe hat die neue Bundesregierung dazu aufgerufen, die Förderung von Wärmepumpen fortzusetzen, um stabile Rahmenbedingungen für die Branche zu gewährleisten. Diese Forderung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die CDU plant, das Gebäudeenergiegesetz zu reformieren und die Unterstützung für klimafreundliche Heizsysteme zu erhalten. Der Bundesverband Wärmepumpe hat […]

ai-waermepumpe-energie-europa-markt

Rückgang im europäischen Wärmepumpenmarkt: Deutschland stark betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der europäische Markt für Wärmepumpen steht vor einer erheblichen Herausforderung, da die Verkaufszahlen im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen sind. Besonders Deutschland ist von diesem Rückgang betroffen, was auf verschiedene wirtschaftliche und politische Faktoren zurückzuführen ist. Der europäische Wärmepumpenmarkt erlebt derzeit eine Phase der Stagnation, die durch einen signifikanten Rückgang der Verkaufszahlen […]

ai-waermepumpe-energieeffizienz

Bundesförderung für Wärmepumpen: Ein nachhaltiger Schritt in die Zukunft

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Förderung von Wärmepumpen durch den Bund bleibt ein zentraler Bestandteil der deutschen Energiewende. Diese Maßnahme zielt darauf ab, umweltfreundliche Heizalternativen zu fördern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die deutsche Bundesregierung hat die Förderung von Wärmepumpen als Teil ihrer Strategie zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Förderung erneuerbarer Energien […]

merz-flexible-energiepolitik-stahlindustrie

Friedrich Merz fordert flexible Energiepolitik zur Sicherung der Stahlindustrie

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Union und CDU-Vorsitzende, hat erneut seine kritische Haltung gegenüber der Produktion von grünem Stahl in Deutschland bekräftigt. In einer kürzlich ausgestrahlten Fernsehsendung betonte Merz die Notwendigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Stahlindustrie zu sichern, während er gleichzeitig die hohen Kosten der umweltfreundlichen Stahlproduktion anprangerte. Friedrich […]

ai-waermepumpe-heizung-nachhaltigkeit

KfW fördert Wärmepumpen: Anträge steigen trotz Kritik

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach klimafreundlichen Heizsystemen, insbesondere Wärmepumpen, erlebt einen deutlichen Anstieg. Die KfW-Bank hat bis Ende Januar 2025 rund 248.000 Anträge auf Heizungsförderung verzeichnet, was einem Volumen von etwa 3,6 Milliarden Euro entspricht. Die KfW-Bank hat einen bemerkenswerten Anstieg der Anträge auf Förderungen für klimafreundliche Heizungen verzeichnet. Bis Ende 2024 wurden […]

ai-climate_friendly_heating_systems

Steigende Nachfrage nach klimafreundlichen Heizsystemen in Deutschland

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach klimafreundlichen Heizsystemen in Deutschland hat einen bemerkenswerten Anstieg erlebt. Seit Ende 2024 verzeichnet die KfW einen deutlichen Zuwachs bei den Anträgen für Fördermittel, insbesondere für Wärmepumpen. Dies ist eine direkte Folge des neuen Heizungsgesetzes, das den Austausch alter Heizsysteme fördert. Die staatliche Förderbank KfW hat seit […]

ai-bosch-technologie-investitionen-globaler-markt

Bosch trotzt globalen Herausforderungen mit optimistischem Ausblick

STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Technologiekonzern Bosch steht vor erheblichen Herausforderungen im Jahr 2024, da er mit einem Rückgang des Gewinns um ein Drittel und einem leichten Umsatzrückgang konfrontiert ist. Trotz dieser Widrigkeiten plant das Unternehmen, bis 2025 sowohl Umsatz als auch Gewinn zu steigern. Der renommierte Autozulieferer und Technologiekonzern Bosch sieht sich […]

ai-wirtschaft-klimaschutz-energiewende-waermepumpen-foerderungen

Unsicherheit bei Klimaförderungen bedroht Wirtschaft und Arbeitsplätze

WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Österreich sorgt die aktuelle Unsicherheit über die Fortsetzung der Klimaförderungen für erhebliche Unruhe in der Wirtschaft. Besonders betroffen sind Unternehmen, die sich auf klimafreundliche Heizlösungen spezialisiert haben. Das Wiener Wärmepumpen-Startup Heizma hat gemeinsam mit anderen Branchenakteuren einen offenen Brief an die künftige Bundesregierung verfasst, um auf die drohenden […]

ai-co2-heat-pump-renewable-energy

Dänemark setzt auf größte CO2-Wärmepumpe der Welt

ESBJERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Förderung erneuerbarer Energien hat Dänemark die weltweit größte CO2-basierte Wärmepumpe in Betrieb genommen. Diese innovative Anlage, die in Esbjerg errichtet wurde, soll als Vorbild für Städte weltweit dienen, die auf klimaneutrale Heizsysteme umsteigen möchten. Die Inbetriebnahme der weltweit größten CO2-basierten Wärmepumpe in Esbjerg, Dänemark, […]

ai-stiebel_eltron_nachhaltigkeit_produktion

Stiebel Eltron investiert in nachhaltige Produktionserweiterung

HOLZMINDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Stiebel Eltron, ein führender Hersteller von Wärmepumpen mit Sitz in Holzminden, hat kürzlich eine bedeutende Investition angekündigt, die seine Produktionskapazitäten in Niedersachsen erheblich erweitern soll. Mit einem Gesamtvolumen von 72 Millionen Euro, von denen 10,8 Millionen Euro aus Fördermitteln von Bund und Land Niedersachsen stammen, setzt das Unternehmen ein […]

Saisonale Wärmespeicher ermöglichen es, klimaneutrale Sommerwärme monatelang zu speichern und Haushalte im Winter zu beheizen. Innovative Lösungen wie Erdbeckenspeicher oder Geothermie bieten neue Perspektiven.

Saisonale Wärmespeicher: So nutzen Haushalte Sommerwärme zum Heizen im Winter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Saisonale Wärmespeicher ermöglichen es, klimaneutrale Sommerwärme monatelang zu speichern und im Winter für die Beheizung von Haushalten zu nutzen. Wer auf das Gelände der ehemaligen Erddeponie in Hechingen bei Tübingen blickt, sieht eine beeindruckende Grube: Elf Meter tief und fast so groß wie ein Fußballfeld. Hier entsteht ein riesiger Erdbeckenspeicher, der […]

ai-immobilienmarkt-energieeffizienz

Energieeffizienz als entscheidender Faktor auf dem Immobilienmarkt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energieeffizienz von Immobilien entwickelt sich zunehmend zu einem entscheidenden Faktor auf dem Immobilienmarkt. Während die Preise für Immobilien im Jahr 2024 weiter steigen, geraten unsanierte Gebäude unter erheblichen Druck. Experten prognostizieren Preisabschläge von bis zu 30 Prozent für Immobilien mit schlechter Energieeffizienz, was den Markt nachhaltig beeinflussen könnte. Die Bedeutung […]

210 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®