Shell will durch Übernahme von Greenlots das Ladenetz in den USA ausbauen
LONDON (IT BOLTWISE) – Royal Dutch Shell macht einen Schritt von der Tanksäule zur Ladesäule durch die Akquisition von Greenlots. Das Unternehmen installiert Ladestationen und stattet sie mit selbstentwickelter Software für Energiemanagement aus. Durch die Übernahme von Greenlots will Shell den Aufbau einer Ladeinfrastruktur in den USA fördern, wo das Unternehmen mit Hauptsitz in Los […]
Digitale Transformation: Volkswagen-Konzern steigt mit 49 Prozent beim Digital-Experten diconium ein
WOLFSBURG / STUTTGART (IT BOLTWISE) – Der Volkswagen-Konzern erwirbt 49 Prozent am deutschen Digital-Experten diconium. Mit Hilfe der Cloud-Dienste von Microsoft soll die sogenannte “Volkswagen Automotive Cloud” entwickelt werden, welche alle digitalen Dienste von Volkswagen bündeln soll. Nach der Bekanntgabe einer strategischen Kooperation mit dem amerikanischen Softwareunternehmen Microsoft, steigt Volkswagen nun bei dem deutschen Digital-Experten […]
WeWork eröffnet neue Coworking-Büros in Berlin, Hamburg und Frankfurt
SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Das Konzept hinter dem Startup-Hype WeWork ist einfach: Kreiere eine traumhafte Atmosphäre, damit Menschen sich wohlfühlen – und wenn man sich wohlfühlt, arbeitet man auch gerne. Vor allem Konzerne sollen von dem Konzept durch motivierte wie auch zufriedene Mitarbeiter profitieren. WeWork stellt Unternehmen und Freiberuflern traumhaft schöne Büros zur Verfügung […]
VW und Hochbahn planen ab 2021 fahrerlose Busfahrten durch Städte
HAMBURG (IT BOLTWISE) – Die Hamburger Hochbahn und der Konzern Volkswagen wie auch dessen Tochterunternehmen Moia planen ab dem Jahr 2021 fahrerlose Busfahrten in der Innenstadt. Auf der Automobilmesse in Genf präsentierte VW das kleinbusartige Fahrzeug, welches „Sedric“ getauft wurde. Der Name steht für „self-driving-car“ und soll laut den Entwicklern auf Knopfdruck seine Insassen ohne […]
Volkswagen kauft kanadisches Startup «PayByPhone» zur mobilen Parkabwicklung
WOLFSBURG (IT BOLTWISE) – Die Volkswagen Financial Services AG hat zum 23. Dezember 2016 dem kanadischen Unternehmen PayPoint plc dessen Dienst PayByPhone abgekauft. Zum Kaufpreis gibt Volkswagen zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft. “Durch die Akquise von PayByPhone sind wir der führende Anbieter beim Abwickeln und mobilen Bezahlen von Parkvorgängen.”, so VW. Der Dienst ermöglicht die […]