Kritische Sicherheitslücke in Arista EOS: Verschlüsselung kann versagen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Netzwerktechnologie hat eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Arista EOS für Aufsehen gesorgt. Diese Schwachstelle könnte unter bestimmten Bedingungen dazu führen, dass eigentlich verschlüsselte Daten im Klartext übertragen werden. Die Netzwerksicherheit steht erneut im Fokus, nachdem bekannt wurde, dass Geräte mit dem Betriebssystem Arista EOS unter bestimmten Umständen […]
PCI DSS 4.0.1: Ein Branchenstandard für Cybersicherheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der PCI DSS Version 4.0.1 markiert einen bedeutenden Schritt in der Cybersicherheit für die Zahlungsbranche. Diese von der Industrie selbst entwickelte Norm bietet einen umfassenden Rahmen für den Schutz von Kreditkartendaten und zeigt, wie Branchenstandards effektiv umgesetzt werden können. Die PCI DSS, eine der führenden Sicherheitsstandards in der Zahlungsbranche, […]
Gerichtsurteil: Apples Datenschutzstreit mit Großbritannien wird öffentlich
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein britisches Gericht hat entschieden, dass der Rechtsstreit zwischen der britischen Regierung und Apple über den Zugang zu verschlüsselten Daten nicht im Geheimen geführt werden darf. Der jüngste Gerichtsbeschluss in Großbritannien hat weitreichende Auswirkungen auf die Debatte um Datenschutz und staatliche Überwachung. Im Zentrum steht Apples Advanced Data Protection […]
UK-Gericht lehnt geheime Anhörung zu Apples Backdoor-Anfrage ab
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat das britische Überwachungsgericht die Forderung der Regierung abgelehnt, die Details einer Überwachungsanordnung gegen Apple geheim zu halten. Das britische Überwachungsgericht, das Investigatory Powers Tribunal, hat entschieden, dass Teile eines Rechtsstreits zwischen der britischen Regierung und Apple öffentlich verhandelt werden müssen. Diese Entscheidung fiel trotz […]
Die Herausforderung der Quantencomputer für die Cybersicherheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Ankunft von Quantencomputern stellt eine erhebliche Bedrohung für die aktuelle Cybersicherheitsinfrastruktur dar. Diese leistungsstarken Maschinen könnten die Art und Weise, wie wir sensible Daten schützen, grundlegend verändern. Quantencomputer, die auf den Prinzipien der Quantenmechanik basieren, versprechen eine Rechenleistung, die weit über die von klassischen Computern hinausgeht. Diese Maschinen könnten […]
Google’s neue E-Mail-Verschlüsselung: Ein Schritt in Richtung Sicherheit?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine neue Funktion für seine Geschäftskunden angekündigt, die eine End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) für E-Mails in Gmail ermöglichen soll. Doch was bedeutet das wirklich für die Sicherheit und den Datenschutz der Nutzer? Google hat eine neue Funktion für seine Geschäftskunden eingeführt, die eine End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) für E-Mails in Gmail ermöglichen […]
Wie dezentrale Messaging-Apps die Privatsphäre schützen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Messaging-Apps allgegenwärtig sind, wird der Schutz der Privatsphäre immer wichtiger. Die Diskussion über die Sicherheit und den Datenschutz von Messaging-Diensten hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere angesichts der zunehmenden Forderungen von Regierungen nach Zugang zu Nutzerdaten. Die Nutzung von Messaging-Apps ist […]
Google führt End-to-End-Verschlüsselung für Unternehmens-E-Mails ein
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat anlässlich des 21. Geburtstags von Gmail eine bedeutende Neuerung angekündigt, die die E-Mail-Sicherheit in Unternehmen revolutionieren könnte. Die Einführung der End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) für Unternehmensnutzer ermöglicht es, E-Mails sicherer als je zuvor zu versenden. Google hat eine neue Funktion für Gmail angekündigt, die es Unternehmensnutzern ermöglicht, E-Mails mit End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) […]
Die Bedeutung von SSL-Konfigurationen für die Cybersicherheit von Unternehmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, ist die richtige Konfiguration von SSL-Zertifikaten entscheidend für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken. Eine fehlerhafte SSL-Konfiguration kann die Angriffsfläche eines Unternehmens erheblich vergrößern und es anfälliger für Cyberbedrohungen machen. Die Bedeutung von SSL-Konfigurationen für die Cybersicherheit von Unternehmen kann nicht hoch […]
Google bietet einfache Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Gmail
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, dass es bald eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) für alle Gmail-Nutzer einführen wird, einschließlich derjenigen, die nicht Google Workspace verwenden. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Sicherheit von E-Mails zu erhöhen, ohne IT-Administratoren unnötig zu belasten. Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass es eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) für alle Gmail-Nutzer einführen […]
Google erleichtert Unternehmen das Versenden verschlüsselter E-Mails
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion für Gmail angekündigt, die es Unternehmen erleichtert, verschlüsselte E-Mails zu versenden. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Unternehmen mit sensiblen Informationen umgehen, grundlegend verändern. Google hat eine neue Funktion für Gmail vorgestellt, die es Unternehmen ermöglicht, verschlüsselte E-Mails mit nur wenigen Klicks zu versenden. […]
Google führt End-to-End-Verschlüsselung für Unternehmens-Gmail ein
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine bedeutende Neuerung für seine Unternehmens-Gmail-Nutzer angekündigt: Die Einführung der End-to-End-Verschlüsselung (E2EE), die es ermöglicht, verschlüsselte E-Mails an jede Plattform zu senden. Google hat anlässlich des 21. Geburtstags von Gmail eine bedeutende Neuerung für seine Unternehmensnutzer vorgestellt. Ab sofort können diese End-to-End-verschlüsselte E-Mails (E2EE) an jeden Empfänger senden, unabhängig […]
Ente: Datenschutzorientierte Foto-Cloud als Alternative zu Google Photos
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Datenschutz immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet das Startup Ente eine interessante Alternative zu den etablierten Foto-Cloud-Diensten. Gegründet von einem ehemaligen Google-Mitarbeiter, setzt Ente auf End-to-End-Verschlüsselung und Open-Source-Technologie, um die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen. In der heutigen digitalen Welt, in der Datenschutz zunehmend an Bedeutung […]
Signal-App erlebt massiven Anstieg der Downloads nach Sicherheitsvorfall
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Sicherheitsvorfall, bei dem ein Journalist versehentlich in eine vertrauliche Chat-Gruppe der Trump-Administration aufgenommen wurde, hat zu einem signifikanten Anstieg der Downloads der verschlüsselten Messaging-App Signal geführt. Die verschlüsselte Messaging-App Signal verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Downloads, nachdem ein Sicherheitsvorfall in den Schlagzeilen war. Der Vorfall ereignete sich, […]
WhatsApp-Sicherheit: So schützen Sie Ihre Chats vor Cyberangriffen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Sicherheit von WhatsApp zu einer zentralen Herausforderung geworden. Mit über 2,7 Milliarden aktiven Nutzern weltweit ist WhatsApp nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Doch mit dieser Bequemlichkeit kommen auch Risiken, da Cyberkriminelle die Plattform vermehrt ins Visier nehmen. WhatsApp […]
Veteran warnt vor Sicherheitsrisiken durch militärische Leaks
SCRANTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger Offizier des Joint Chiefs of Staff warnt vor den Gefahren eines kürzlichen Sicherheitslecks, das geheime militärische Pläne offenlegte. Ein kürzlich aufgetretenes Sicherheitsleck hat die Diskussion über die Sicherheit militärischer Kommunikation neu entfacht. Ein Journalist wurde versehentlich in einen verschlüsselten Gruppenchat mit Mitgliedern der Trump-Administration aufgenommen, in dem […]
IT-Sicherheit in Krankenhäusern: Schwachstellen in Informationssystemen aufgedeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die IT-Sicherheit in Krankenhäusern steht auf dem Prüfstand, nachdem eine aktuelle Studie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gravierende Schwachstellen in Krankenhausinformationssystemen (KIS) aufgedeckt hat. Die jüngste Untersuchung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat erhebliche Sicherheitslücken in Krankenhausinformationssystemen (KIS) aufgedeckt. Diese Systeme, die für die Verwaltung […]
Sekur Private Data: Schweizer Innovation gegen Cyberkriminalität
ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Cyberkriminalität exponentiell zunimmt und Unternehmen weltweit bedroht, setzt Sekur Private Data aus der Schweiz neue Maßstäbe im Bereich der Datensicherheit. Die Bedrohung durch Cyberkriminalität hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen, was zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten weltweit führt. Prognosen zufolge könnten die durch Cyberkriminalität […]
Signal-App im Fokus: Sicherheitslücke in der US-Regierung
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verschlüsselungs-App Signal steht derzeit im Rampenlicht, nachdem ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall in der US-Regierung bekannt wurde. Die Signal-App, bekannt für ihre starke Verschlüsselung, hat in dieser Woche unerwartete Aufmerksamkeit erlangt. Ein Vorfall in der US-Regierung hat die App in den Mittelpunkt einer Debatte über Sicherheit und Datenschutz gerückt. Hochrangige […]
RCS Universal Profile 3.0: Ein Schritt in Richtung sichere Kommunikation
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des RCS Universal Profile 3.0 durch die GSM Association markiert einen bedeutenden Fortschritt in der sicheren Kommunikationstechnologie. Mit der Unterstützung von Google und Apple wird die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für den Rich Communication Standard (RCS) auf ein neues Niveau gehoben. Die GSM Association (GSMA) hat mit der Veröffentlichung des RCS Universal […]
RCS Universal Profile 3.0: Mehr Sicherheit für Nachrichten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des RCS Universal Profile 3.0 markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung sicherer Kommunikationsstandards. Die GSM Association hat die Spezifikationen für das neue Profil freigegeben, das eine umfassende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Nachrichten zwischen verschiedenen Plattformen ermöglicht. Die Einführung des RCS Universal Profile 3.0 durch die GSM Association (GSMA) stellt einen […]
Sicherheitsbedenken bei Signal: Ist der Messenger für Regierungszwecke geeignet?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Messengerdienst Signal, bekannt für seine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, steht im Mittelpunkt einer Debatte über die Sicherheit von Kommunikationsplattformen für Regierungszwecke. Der Messengerdienst Signal, der für seine starke Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bekannt ist, gerät zunehmend in die Kritik, wenn es um die Eignung für den Austausch sensibler Regierungsinformationen geht. Trotz seiner Beliebtheit bei Journalisten und […]
Signal-Panne im Weißen Haus: Sicherheitsrisiken und politische Folgen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine peinliche Panne im Weißen Haus hat die Sicherheitsprotokolle der US-Regierung in den Fokus gerückt. Ein Journalist wurde versehentlich in eine geheime Signal-Gruppe aufgenommen, in der hochrangige Regierungsbeamte militärische Operationen diskutierten. Die jüngste Kommunikationspanne im Weißen Haus hat nicht nur für Schlagzeilen gesorgt, sondern auch ernsthafte Fragen zur Sicherheit […]