CO2-freie Verbrennungsmotoren: Liebherrs Innovation mit Ammoniak
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Baubranche zunehmend unter Druck steht, ihre Umweltbelastung zu reduzieren, hat Liebherr einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltigerer Technologien gemacht. Die Baubranche steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Sie ist für 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich und trägt erheblich zur globalen Müllproduktion bei. Angesichts steigender Energiekosten […]
Audi A6: Verbrennungsmotoren bleiben im Spiel
INGOLSTADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Audi überrascht die Automobilwelt mit der Entscheidung, die neue Generation des A6 nicht nur als Elektrofahrzeug, sondern auch mit traditionellen Verbrennungsmotoren auf den Markt zu bringen. Diese Entscheidung markiert einen bemerkenswerten Schritt in der Strategie des Unternehmens, das ursprünglich plante, das A6-Label ausschließlich für Elektrofahrzeuge zu reservieren. Die Entscheidung […]
Audi A6: Verbrennungsmotoren bleiben im Spiel
INGOLSTADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Audi überrascht mit der Entscheidung, die neue Generation des A6 nicht ausschließlich als Elektrofahrzeug anzubieten. Stattdessen wird die Business-Baureihe auch weiterhin mit traditionellen Verbrennungsmotoren ausgestattet, was eine interessante Wendung in der Strategie des Automobilherstellers darstellt. Die Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, bei dem Elektromobilität zunehmend in den Fokus […]
Audi A6 Avant: Tradition trifft auf moderne Technik
INGOLSTADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Audi hat die neueste Version des A6 Avant vorgestellt, die weiterhin auf den bewährten Verbrennungsmotor setzt. Trotz des Trends zur Elektromobilität bleibt Audi seiner Linie treu und kombiniert traditionellen Antrieb mit moderner Technik. Der neue Audi A6 Avant bleibt der Tradition treu und setzt weiterhin auf den klassischen Verbrennungsmotor, […]
Ärzte warnen vor Aufweichung des Verbrenner-Verbots in der EU
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein offener Brief von 500 Ärzten an die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sorgt derzeit für Aufsehen. Die Mediziner fordern, am geplanten Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor in Neuwagen ab 2035 festzuhalten, um gesundheitliche Risiken zu minimieren. Die Diskussion um das Ende des Verbrennungsmotors in der EU hat eine neue […]
Mediziner fordern entschlossenes Vorgehen gegen Verbrennungsmotoren
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem eindringlichen Appell haben sich rund 500 Mediziner an die EU-Kommission gewandt, um die Abschaffung des Verbrennungsmotors bis 2035 zu fordern. Diese Maßnahme sei entscheidend, um die gesundheitlichen Risiken durch Schadstoffe zu minimieren, so die Experten. Die Diskussion um das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren in der Europäischen Union […]
Grüne setzen auf das Ende des Verbrennungsmotors als Koalitionsbedingung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Vorfeld der Bundestagswahl wird das Thema des Verbrennungsmotors erneut heiß diskutiert. Die Grünen haben klargestellt, dass das Ende dieser Technologie eine Bedingung für eine mögliche Regierungsbeteiligung ist. Die Debatte um das Ende des Verbrennungsmotors in Neuwagen hat sich zu einem zentralen Thema im Bundestagswahlkampf entwickelt. Die Grünen, die […]
Europäische Automobilindustrie vor Herausforderungen: Verbrenner-Aus und Elektrofahrzeuge im Fokus
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Automobilindustrie steht vor einem entscheidenden Wendepunkt, da die ursprünglich für 2035 geplante vollständige Umstellung auf emissionsfreie Neuwagen ins Wanken gerät. Politische Debatten und sinkende Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen werfen neue Fragen auf. Die europäische Automobilindustrie sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die die Zukunft der Mobilität […]
Wey 03 AWD: Chinas Hybrid-SUV im Test
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische Automobilindustrie ist längst nicht mehr nur auf Elektrofahrzeuge fokussiert. Mit dem Wey 03 AWD zeigt sich, dass auch Plug-in-Hybride aus dem Reich der Mitte in Europa Fuß fassen wollen. Die chinesische Automobilindustrie hat in den letzten Jahren vor allem durch ihre Elektrofahrzeuge auf sich aufmerksam gemacht. Doch auch im […]
Porsche setzt verstärkt auf Verbrennungsmotoren: Rückkehr zur Tradition
STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor einem Wandel, doch nicht alle Hersteller folgen dem Trend zur Elektrifizierung. Porsche, bekannt für seine sportlichen Luxusfahrzeuge, hat kürzlich eine strategische Kehrtwende angekündigt. In einer überraschenden Wendung hat Porsche beschlossen, seine Produktion von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren zu erhöhen. Diese Entscheidung kommt, nachdem die Verkaufszahlen ihrer […]
Bosch plant umfassende Umstrukturierungen und fordert Anpassungen in der Abgasregulierung
STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Technologiekonzern Bosch steht vor tiefgreifenden Veränderungen, um sich den Herausforderungen der Automobilindustrie zu stellen. Bis 2032 sollen weltweit über 12.000 Stellen abgebaut werden, wobei der Schwerpunkt auf Deutschland liegt. Der Technologiekonzern Bosch hat angekündigt, bis zum Jahr 2032 weltweit mehr als 12.000 Stellen abzubauen, davon über 7.000 in […]
Deutsche Automobilindustrie vor Herausforderungen: Wandel oder Rückschritt?
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Automobilindustrie steht an einem kritischen Punkt, da jüngste Industriegipfel keine klaren Ergebnisse liefern und politische Unsicherheiten die Branche belasten. Die deutsche Automobilindustrie befindet sich in einer Phase der Unsicherheit und des Wandels. Trotz zahlreicher Industriegipfel bleiben konkrete Ergebnisse aus, was die Branche zunehmend verunsichert. Die politischen Rahmenbedingungen […]