Sinkende Eierpreise: Ein Blick hinter die Kulissen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Eiermarkt zeigen eine deutliche Entspannung der Preise, doch die Hintergründe sind komplexer als auf den ersten Blick ersichtlich. Die Preise für Eier sind in den letzten Wochen deutlich gesunken, was für viele Verbraucher eine willkommene Entlastung darstellt. Der Rückgang der Großhandelspreise auf 3,00 […]
Überraschende Erkenntnisse: Klimabewusste Konsumenten und ihre Vorlieben
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der Klimawandel zunehmend ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt, überrascht eine neue Studie mit unerwarteten Erkenntnissen über klimabewusste Konsumenten. Diese Gruppe, die von Northwind Climate als “Klimahandlungsbereite” bezeichnet wird, zeigt ein Konsumverhalten, das nicht den üblichen Stereotypen entspricht. Die Vorstellung, dass klimabewusste Verbraucher ausschließlich in Bioläden einkaufen […]
Nike plant Comeback trotz wirtschaftlicher Herausforderungen
WUHAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nike steht vor einer entscheidenden Phase, da das Unternehmen seine Quartalszahlen präsentiert und gleichzeitig mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert ist. Nike, der weltweit führende Hersteller von Sportschuhen und -bekleidung, steht vor einer entscheidenden Phase. Das Unternehmen wird seine Ergebnisse für das dritte Quartal nach Börsenschluss bekanntgeben und dabei auch über […]
US-Börsen fallen aufgrund von Inflations- und Zollängsten
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte erlebten einen deutlichen Rückgang, nachdem der weltweit größte Einzelhändler eine düstere Prognose für das Jahr 2025 abgegeben hatte. Walmart warnte vor einer Verlangsamung des Umsatzwachstums, was die Anleger verunsicherte und den Dow um mehr als 600 Punkte sinken ließ. Die jüngsten Entwicklungen an den US-Börsen […]
Deutlicher Konsumrückgang im Januar: Deutsche Verbraucher setzen auf Verzicht
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Januar 2024 zeigt in Deutschland einen bemerkenswerten Rückgang im Konsum von Süßwaren, Alkohol und Fleisch. Diese Entwicklung ist nicht nur auf saisonale Schwankungen zurückzuführen, sondern auch auf bewusste Entscheidungen der Verbraucher, die durch Initiativen wie “Dry January” und “Veganuary” beeinflusst werden. Der Jahresbeginn in Deutschland ist traditionell eine Zeit des […]
Indiens Wandel im Konsumverhalten: Mehr Unterhaltung, weniger Reis
NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Indiens Konsumlandschaft erlebt derzeit einen bemerkenswerten Wandel, der sowohl städtische als auch ländliche Gebiete betrifft. Indiens Konsumverhalten hat sich in den Jahren 2023/24 grundlegend verändert, was sich in einem signifikanten Anstieg der Ausgaben für Nicht-Nahrungsmittel widerspiegelt. Diese Entwicklung ist besonders in ländlichen Gebieten zu beobachten, wo der Anteil der […]
Wayfair: Chancen im Aufschwung des Immobilienmarktes
BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wayfair steht vor einer potenziellen Wachstumsphase, da sich der Immobilienmarkt erholt und die Federal Reserve die Zinssätze senkt. Wayfair, der E-Commerce-Riese für Haushaltswaren, könnte von den jüngsten Anzeichen einer Erholung des Immobilienmarktes erheblich profitieren. Während die Federal Reserve die Zinssätze senkt, zeigt sich der Markt für Wohnimmobilien stabiler, was […]
Nachhaltigkeit beim Schenken: Deutsche Verbraucher zögern bei höheren Kosten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen Konsumgesellschaft gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung, doch zeigt sich, dass deutsche Verbraucher beim Kauf von Geschenken noch zögerlich sind, wenn es um die Bereitschaft geht, für nachhaltige Produkte mehr zu zahlen. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in vielen Lebensbereichen an Bedeutung gewinnt, zeigt eine aktuelle […]
Deutsche Autoindustrie: Herausforderungen und Chancen in der Elektromobilität
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen, da der Umsatz im Kraftwagenhandel zurückgeht und die Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen einen deutlichen Rückgang verzeichnen. Trotz dieser Schwierigkeiten gibt es auch positive Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Kfz-Werkstätten. Die deutsche Autoindustrie, einst ein Symbol für wirtschaftliche Stärke und Innovation, sieht sich derzeit […]
Digitaler Wandel: Schwarzer Freitag als Online-Shopping-Phänomen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Schwarze Freitag hat sich in den letzten Jahren von einem hektischen Shopping-Event in den Geschäften zu einem digitalen Einkaufserlebnis gewandelt. Immer mehr Verbraucher ziehen es vor, ihre Einkäufe bequem von zu Hause aus zu erledigen, was den Trend zu Online-Shopping weiter verstärkt. Der Schwarze Freitag, einst bekannt […]
Black Friday: Kreative Angebote und verkürzte Einkaufszeit beleben den Handel
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Black Friday steht vor der Tür und Einzelhändler in den USA setzen auf kreative Rabatte und exklusive Produkte, um die Verbraucher trotz eines verkürzten Einkaufszeitraums von nur 26 Tagen zwischen Thanksgiving und Weihnachten zu locken. Der Black Friday ist ein entscheidender Moment im Einzelhandel, der in diesem […]
Kauf auf Rechnung bleibt bei hohen Beträgen im Online-Handel beliebt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Einkaufswelt Deutschlands zeigt sich ein bemerkenswerter Trend: Während bei kleineren Beträgen die Geschwindigkeit von Paypal bevorzugt wird, setzen Verbraucher bei größeren Summen auf die Sicherheit des Rechnungskaufs. In der sich stetig wandelnden Landschaft des Online-Handels in Deutschland zeigt sich ein klarer Trend: Verbraucher bevorzugen bei größeren Einkäufen den […]
Rechnungskauf bleibt bei hohen Online-Beträgen die bevorzugte Wahl
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im digitalen Zeitalter, in dem der Online-Handel boomt, zeigt sich, dass die Zahlungspräferenzen der Konsumenten differenzierter sind als erwartet. Im digitalen Zeitalter, in dem der Online-Handel boomt, zeigt sich, dass die Zahlungspräferenzen der Konsumenten differenzierter sind als erwartet. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass der Rechnungskauf bei Online-Einkäufen über 1.000 Euro die […]