Verbraucherschützer verklagen Capital One wegen irreführender Zinsangaben
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Großbank Capital One sieht sich schweren Vorwürfen der Verbraucherschutzbehörde CFPB ausgesetzt. Diese wirft der Bank vor, durch irreführende Angaben zu ihren Sparkonten Millionen von Kunden um über 2 Milliarden Dollar an Zinszahlungen gebracht zu haben. Die Klage der Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) gegen Capital One hat […]
Bafin fördert Transparenz bei Girokonten mit neuer Vergleichsplattform
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat eine neue Vergleichsplattform für Girokonten ins Leben gerufen, die Verbrauchern helfen soll, sich im Dschungel der Kontogebühren zurechtzufinden. Die Bafin hat kürzlich eine innovative Vergleichsplattform für Girokonten vorgestellt, die darauf abzielt, die Transparenz im oft unübersichtlichen Markt der Kontogebühren zu erhöhen. Diese Plattform […]
Capital One unter Beschuss: Rechtsstreit um irreführende Zinsversprechen
MCLEAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Capital One steht erneut im Zentrum rechtlicher Auseinandersetzungen, nachdem die US-Verbraucherschutzbehörde CFPB Klage gegen das Unternehmen eingereicht hat. Der Vorwurf: Kunden wurden mit unzutreffenden Versprechen über hohe Zinsen für ein neues Sparkonto gelockt. Capital One sieht sich mit einer Klage der Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) konfrontiert, die das […]
Capital One unter Druck: US-Behörden untersuchen Zinspraktiken
ALEXANDRIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Verbraucherschutzbehörde CFPB hat eine Klage gegen Capital One eingereicht, die die Finanzwelt in Aufruhr versetzt. Im Zentrum der Vorwürfe steht die angebliche Zurückhaltung von Zinszahlungen in Milliardenhöhe, die Kunden des ‘High Interest’ Sparkontos zustehen sollen. Die jüngste Klage der US-Verbraucherschutzbehörde Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) gegen Capital One […]
Bundesnetzagentur kämpft gegen Smishing-Betrug: Tausende Beschwerden eingegangen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur sieht sich mit einer Flut von Beschwerden konfrontiert, die auf eine neue Welle von Smishing-Betrug hinweisen. Diese Masche, bei der Betrüger gefälschte SMS-Nachrichten versenden, um persönliche Daten zu stehlen, hat im vergangenen Jahr Tausende von Bürgern betroffen. Die Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr über 11.000 Beschwerden über sogenannte Smishing-Angriffe […]
Britische Regierung plant umfassende Reform von Ofgem zur Stärkung des Verbraucherschutzes
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung hat eine umfassende Überprüfung des Energie-Regulators Ofgem angekündigt, um den Verbraucherschutz zu stärken und unzumutbare Verbraucherresultate zu beheben. Die britische Regierung hat eine umfassende Reform des Energie-Regulators Ofgem angekündigt, um den Verbraucherschutz zu verbessern und auf die Herausforderungen der Energiezukunft vorzubereiten. Diese Initiative zielt darauf ab, […]
Britische Finanzaufsicht setzt Banken unter Druck: Reaktion auf Kundenbeschwerden gefordert
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Finanzaufsicht FCA hat eine klare Botschaft an die Banken gesendet: Bis Ende nächsten Jahres müssen sie auf Kundenbeschwerden bezüglich nicht-diskretionärer Provisionen bei Autokrediten reagieren. Die britische Finanzaufsicht Financial Conduct Authority (FCA) hat den Druck auf Banken erhöht, indem sie eine Frist bis Ende nächsten Jahres gesetzt hat, […]
Verbraucherschutz warnt vor irreführenden Kreditkartenangeboten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der hektischen Vorweihnachtszeit warnt die Verbraucherschutzbehörde CFPB vor irreführenden Praktiken einiger Kreditkartenanbieter, die mit verlockenden Belohnungsversprechen Kunden anlocken, diese jedoch oft nicht einhalten. In der Vorweihnachtszeit, einer der geschäftigsten Einkaufsphasen des Jahres, hat das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) eine Warnung ausgesprochen. Einige Kreditkartenunternehmen nutzen sogenannte „Bait-and-Switch“-Taktiken, um Verbraucher mit […]
Verbraucherschutzbehörde warnt Kreditkartenunternehmen vor Prämienkürzungen
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die führende Verbraucherschutzbehörde der USA hat Kreditkartenunternehmen eindringlich davor gewarnt, die Prämienpunkte, Cashback-Angebote oder Meilen ihrer Kunden abzuwerten oder zu annullieren. Solche Praktiken könnten gegen Verbraucherschutzgesetze verstoßen, wie die Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) mitteilte. Die Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) hat eine klare Botschaft an Kreditkartenunternehmen gesendet: […]
ASIC verklagt Binance Australia wegen Verbraucherschutzverletzungen
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die australische Finanzaufsichtsbehörde ASIC hat rechtliche Schritte gegen Binance Australia Derivatives eingeleitet, eine Plattform für den Handel mit Krypto-Derivaten, und wirft dem Unternehmen Verstöße gegen den Verbraucherschutz vor. Die australische Finanzaufsichtsbehörde ASIC hat rechtliche Schritte gegen Binance Australia Derivatives eingeleitet, eine Plattform für den Handel mit Krypto-Derivaten, und wirft […]
Weihnachtseinkäufe: Vorsicht vor versteckten Gebühren bei Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Vorweihnachtszeit steigt die Vorfreude auf Geschenke, doch Verbraucher sollten bei Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern wachsam sein. Zusätzliche Gebühren können den Preis unerwartet erhöhen. Die Vorweihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Freude und des Schenkens. Doch gerade beim Online-Shopping lauern versteckte Kosten, die das Budget schnell sprengen können. Besonders bei […]
Großbritannien erhöht Entschädigungen im Wassersektor zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung hat kürzlich eine bedeutende Reform im Wassersektor angekündigt, die darauf abzielt, die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Ein zentraler Bestandteil dieser Reform ist die Erhöhung der Entschädigungszahlungen für Verbraucher, die von Wasserausfällen und anderen Versorgungsproblemen betroffen sind. Die britische Regierung hat […]
Neue Regelungen zur Begrenzung von Überziehungsgebühren in den USA
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Finanzaufsichtsbehörde CFPB plant einschneidende Maßnahmen zur Begrenzung von Überziehungsgebühren bei Banken. Diese Initiative könnte die Einnahmen der Banken erheblich beeinflussen und gleichzeitig die finanzielle Belastung der Verbraucher reduzieren. Die Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) in den USA hat einen Vorschlag zur drastischen Senkung der Überziehungsgebühren bei Girokonten […]
Neue EU-Verbraucherschutzregeln stellen Unternehmen vor Herausforderungen
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat kürzlich neue, strengere Verbraucherschutzregeln eingeführt, die Unternehmen dazu verpflichten, die Sicherheit ihrer Produkte umfassend zu gewährleisten. Diese Maßnahmen wurden als Reaktion auf zahlreiche Sicherheitsmängel bei Konsumgütern beschlossen. Die Europäische Union hat mit der Einführung neuer Verbraucherschutzregeln einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Sicherheit von Produkten […]
Neue Regelung zur Begrenzung von Überziehungsgebühren: Auswirkungen und Perspektiven
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Biden-Administration hat eine bedeutende Regelung zur Begrenzung von Überziehungsgebühren finalisiert, die ab Oktober 2025 in Kraft treten soll. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Verbrauchern jährlich etwa 5 Milliarden Dollar an Gebühren zu ersparen und ist Teil einer umfassenderen Strategie, um übermäßige Kosten im Alltag zu reduzieren. Die […]
Verbraucherschutz: Neue Regeln für Überziehungsgebühren im Fokus
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Überziehungsgebühren im Bankensektor hat 2023 neue Fahrt aufgenommen, da die US-amerikanische Verbraucherschutzbehörde CFPB strengere Regelungen vorschlägt. Diese sollen Verbrauchern erhebliche Einsparungen ermöglichen und die Transparenz im Finanzsektor erhöhen. Die US-amerikanische Verbraucherschutzbehörde CFPB hat 2023 einen Vorstoß unternommen, um die Regelungen für Überziehungsgebühren zu verschärfen. Ziel ist […]
Neue Regelungen zur Begrenzung von Überziehungsgebühren in den USA
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung des Verbraucherschutzes hat die US-Verbraucherschutzbehörde CFPB neue Regelungen eingeführt, die die Höhe der Überziehungsgebühren von Banken begrenzen sollen. Diese Maßnahme könnte den Verbrauchern jährlich bis zu fünf Milliarden Dollar einsparen. Die US-Verbraucherschutzbehörde CFPB hat kürzlich neue Regelungen verabschiedet, die eine Obergrenze für die […]
Gericht blockiert Mega-Fusion von Kroger und Albertsons
PORTLAND / SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Fusion der beiden US-amerikanischen Supermarktketten Kroger und Albertsons im Wert von 24,6 Milliarden Dollar ist gescheitert. Gerichte in Portland und Seattle haben den Zusammenschluss aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs und möglicher Preissteigerungen für Verbraucher blockiert. Die geplante Fusion zwischen Kroger und Albertsons, zwei der […]
Gefahr durch gefälschte Weihnachtsgeschenke: Ein wachsendes Problem
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Vorweihnachtszeit steigt die Gefahr, auf gefälschte Markenprodukte hereinzufallen, erheblich an. Besonders betroffen sind Online-Käufer, die auf vermeintlich günstige Angebote stoßen. Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der Freude und des Schenkens, sondern auch eine Hochsaison für den Handel mit gefälschten Markenartikeln. Das Deutsche Patent- und Markenamt […]
Google und das CFPB: Ein Konflikt um Zahlungsaufsicht
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Konflikt zwischen Google und dem Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Regulierung von Technologiegiganten im Finanzsektor. Die Entscheidung des CFPB, Googles Zahlungsabteilung unter bundesstaatliche Aufsicht zu stellen, hat eine Klage von Google ausgelöst, die diese Maßnahme blockieren soll. Die Entscheidung des Consumer […]
Klarna in der Kritik: Verbraucherschützer warnt vor Kontoauszugsanalyse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Verbraucherschützer warnen vor umfangreichen Datenauswertungen durch den Zahlungsdienstleister Klarna. Der Zugriff auf Transaktionsdaten wirft ernste Datenschutzfragen auf. Der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna steht in der Kritik, weitreichenden Zugriff auf die Transaktionsdaten seiner Kunden zu nehmen. Laut Oliver Buttler von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg analysiert Klarna Transaktionen der letzten 30 Tage und gibt diese […]
FCA warnt vor Pump.fun: Memecoin-Plattform in Großbritannien verboten
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) hat eine Warnung gegen die Memecoin-Generator-Plattform Pump.fun ausgesprochen und deren Betrieb im Vereinigten Königreich untersagt. Die britische Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) hat am 3. Dezember eine Warnung gegen die Plattform Pump.fun veröffentlicht. Diese Plattform, die auf der Solana-Blockchain basiert, ermöglicht es […]
Tulip Siddiq warnt vor FCA-Plänen zur Offenlegung von Unternehmen
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA plant, Unternehmen, die unter Untersuchung stehen, verstärkt öffentlich zu benennen. Diese Pläne stoßen auf Kritik, insbesondere von City-Ministerin Tulip Siddiq, die zur Vorsicht mahnt. Die Financial Conduct Authority (FCA) steht derzeit im Fokus der Diskussionen, da sie plant, Unternehmen, die unter Untersuchung stehen, vermehrt öffentlich […]
Die Zukunft des Open Banking in den USA: Herausforderungen und Chancen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Open Banking steht in den USA vor einem bedeutenden Wandel, der die Finanzlandschaft ab 2025 grundlegend verändern könnte. Open Banking, ein Konzept, das in Europa und Großbritannien bereits weit verbreitet ist, steht nun auch in den USA vor einem Durchbruch. Ab 2025 sollen Banken verpflichtet werden, sichere und standardisierte APIs für […]