ai-credit_score_transparency_consumer_protection

Schufa plant mehr Transparenz bei Kreditbewertungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schufa, Deutschlands führende Auskunftei für Kreditwürdigkeit, hat angekündigt, ihre Bewertungsmethoden transparenter zu gestalten. Diese Entscheidung kommt als Reaktion auf langjährige Forderungen von Verbraucherschützern, die mehr Klarheit über die Berechnung der Schufa-Scores verlangen. Die Schufa hat sich dazu verpflichtet, ihre Kreditbewertungsprozesse für Verbraucher verständlicher zu machen. In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung […]

zelle-app-einstellung-zahlungsdienst-weiterhin-nutzen

Zelle stellt App ein: So nutzen Sie den Zahlungsdienst weiterhin

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zelle, der beliebte Dienst für Geldtransfers zwischen Privatpersonen, hat seine eigenständige App eingestellt. Doch der Service selbst bleibt bestehen. Zelle, ein führender Anbieter für person-to-person Geldtransfers, hat kürzlich seine eigenständige App eingestellt. Diese Entscheidung kommt nicht überraschend, da Zelle bereits im letzten Jahr ankündigte, dass nur 2% der […]

ai-schufa-bonitaet-transparenz

Schufa plant transparente Bonitätsbewertung ab 2025

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schufa, Deutschlands führende Auskunftei, plant eine bedeutende Veränderung in ihrem Bewertungsansatz, um die Bonität von Verbrauchern transparenter zu gestalten. Die Schufa, bekannt für ihre Rolle in der Bonitätsbewertung, hat angekündigt, ihren Bewertungsansatz zu überarbeiten, um mehr Transparenz für Verbraucher zu schaffen. Ab dem vierten Quartal 2025 soll ein […]

ai-schokolade-rueckruf-sicherheit

Rückrufaktion für Schokolade wegen Verletzungsgefahr

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine beliebte Schokoladenmarke steht im Mittelpunkt einer bundesweiten Rückrufaktion, nachdem bekannt wurde, dass das Produkt potenziell gefährliche Fremdkörper enthalten könnte. Die Nachricht über die Rückrufaktion einer weit verbreiteten Schokoladenmarke hat in der Lebensmittelindustrie für Aufsehen gesorgt. Die betroffene Schokolade, die in vielen Supermärkten erhältlich ist, könnte laut Berichten Fremdkörper enthalten, die […]

gericht-stoppt-eventims-irrefuehrende-versicherungspraxis

Gericht stoppt Eventims irreführende Versicherungspraxis

BAMBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ticketplattform Eventim steht im Fokus der Verbraucherschützer, nachdem das Oberlandesgericht Bamberg eine wichtige Entscheidung getroffen hat. Die Ticketplattform Eventim geriet kürzlich ins Visier der Verbraucherschützer, nachdem das Oberlandesgericht Bamberg eine Entscheidung gegen die Praxis des Unternehmens getroffen hatte, Ticketkäufern wiederholt eine kostenpflichtige Versicherung anzubieten. Diese Praxis wurde als […]

ai-datenschutz-genetik-verbraucherschutz-datenverkauf

Datenschutzbedenken bei 23andMe: Auswirkungen der Insolvenz auf Verbraucher

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz von 23andMe wirft erhebliche Fragen zum Datenschutz auf, insbesondere hinsichtlich der möglichen Veräußerung sensibler Kundendaten. Die jüngste Insolvenz von 23andMe, einem führenden Anbieter von genetischen Tests, hat in den USA und darüber hinaus Besorgnis ausgelöst. Der Vorsitzende der Federal Trade Commission (FTC), Andrew N. Ferguson, hat in […]

dr-oetker-shrinkflation-preiserhoehungen

Dr. Oetker und die versteckten Preiserhöhungen: Ein Blick auf die Shrinkflation

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Diskussion um versteckte Preiserhöhungen steht der Lebensmittelhersteller Dr. Oetker im Fokus. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat zahlreiche Beschwerden über die sogenannte Shrinkflation erhalten, bei der die Füllmengen von Produkten reduziert werden, während die Preise unverändert bleiben. Die Praxis der Shrinkflation, bei der Verpackungen gleich bleiben, aber der Inhalt reduziert […]

ai-fleischkennzeichnung-herausforderungen

Verzögerte Einführung der Fleischkennzeichnung: Herausforderungen und Perspektiven

BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Einführung eines neuen Logos zur Kennzeichnung von Fleischprodukten, das über die Haltungsbedingungen der Tiere informieren soll, steht vor erheblichen Herausforderungen. Ursprünglich für August geplant, könnte die Umsetzung nun bis 2026 verschoben werden. Die Einführung eines neuen Logos zur Kennzeichnung von Fleischprodukten, das die Haltungsbedingungen der Tiere transparent […]

ai-shrinkflation-dr-oetker-preiserhoehung

Dr. Oetker und die Shrinkflation: Transparenz oder Täuschung?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Diskussion um Shrinkflation, bei der die Füllmenge von Produkten reduziert wird, während die Preise gleich bleiben, steht der Nahrungsmittelhersteller Dr. Oetker im Fokus. Die Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert die Preiserhöhungen als überzogen, obwohl Dr. Oetker auf die Änderungen hinweist. In der Lebensmittelbranche sorgt derzeit das Phänomen der Shrinkflation für […]

ai-dr-oetker-schrumpfflation

Dr. Oetker unter Kritik: Schrumpfflation bei Müsli und Pudding

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aktuelle Preispolitik von Dr. Oetker sorgt für Unmut bei Verbrauchern und Verbraucherschützern. Der Lebensmittelhersteller steht im Fokus der Kritik, da er bei mehreren Produkten die Verpackungsgrößen reduziert hat, während die Preise unverändert blieben. Dr. Oetker, ein bekannter Name in der Lebensmittelindustrie, sieht sich derzeit mit Vorwürfen der Schrumpfflation konfrontiert. Diese […]

lebensmittelrueckrufe-saarland-sicherheitsbedenken

Aktuelle Lebensmittelrückrufe im Saarland: Sicherheitsbedenken und Verbraucherhinweise

SAARLAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Saarland wurden kürzlich mehrere Lebensmittelprodukte aus Sicherheitsgründen zurückgerufen. Diese Rückrufe betreffen eine Vielzahl von Produkten, darunter Gewürze, Schokolade und Tiefkühlspinat. Die Warnungen wurden über das Verbraucherschutzportal ‘Lebensmittelwarnung.de’ veröffentlicht, das regelmäßig über potenzielle Gefahren in Lebensmitteln informiert. Im Saarland sind derzeit mehrere Lebensmittelrückrufe im Gange, die von verschiedenen Herstellern […]

ai-datenschutz-arzneimittel-online-plattform

BGH-Urteil stärkt Datenschutz bei Online-Arzneimittelvertrieb

KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein wegweisendes Urteil gefällt, das den Datenschutz beim Verkauf von apothekenpflichtigen, nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten über Online-Plattformen erheblich stärkt. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat kürzlich entschieden, dass beim Verkauf von apothekenpflichtigen, jedoch nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten über Plattformen wie den Amazon Marketplace eine ausdrückliche Zustimmung der Kunden zur […]

ai-courtroom-legal-documents-data-protection

BGH stärkt Verbraucherrechte bei Datenschutzklagen gegen Unternehmen

KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem richtungsweisenden Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Klagebefugnis von Verbraucherverbänden bei Datenschutzverstößen gestärkt. Dies markiert einen bedeutenden Fortschritt im Verbraucherschutz und eröffnet neue Möglichkeiten für rechtliche Schritte gegen Unternehmen, die gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat kürzlich ein Urteil gefällt, das die Rechte von Verbraucherverbänden bei […]

ai-datenschutz-online-arzneimittel

Neue Datenschutzanforderungen im Online-Arzneimittelhandel

KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof hat eine wegweisende Entscheidung getroffen, die den Datenschutz im Online-Handel mit rezeptfreien Medikamenten betrifft. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung des Verbraucherschutzes in einem wachsenden Markt. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, die den Datenschutz im Online-Handel mit rezeptfreien Medikamenten betrifft. Diese Entscheidung […]

ai-datenschutz-arzneimittel-onlinehandel

Datenschutz bei Online-Arzneimittelverkauf: BGH-Urteil stärkt Verbraucherrechte

KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof hat ein wegweisendes Urteil zum Datenschutz beim Verkauf von Arzneimitteln über Internetplattformen gefällt. Anbieter müssen künftig eine ausdrückliche Einwilligung der Kunden zur Datenverarbeitung einholen, um den Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gerecht zu werden. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat kürzlich ein bedeutendes Urteil gefällt, das den […]

sky-kuendigungsprozess-vereinfachen-gerichtsurteil

Sky muss Kündigungsprozess vereinfachen: Gerichtsurteil bestätigt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Pay-TV-Anbieter Sky steht erneut im Fokus der Verbraucherschützer, nachdem das Oberlandesgericht München entschieden hat, dass der Kündigungsprozess für Kunden zu kompliziert gestaltet ist. Das Oberlandesgericht München hat kürzlich ein Urteil gefällt, das den Pay-TV-Anbieter Sky dazu verpflichtet, den Kündigungsprozess für seine Kunden zu vereinfachen. Diese Entscheidung folgt auf eine Klage […]

ai-genetic_data_protection_security

Datenschutz bei 23andMe: New Yorker Generalstaatsanwältin rät zur Datenlöschung

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hat eine dringende Warnung an die Kunden von 23andMe ausgesprochen. Das Unternehmen, bekannt für seine genetischen Tests, hat kürzlich Insolvenz angemeldet und plant den Verkauf seiner Vermögenswerte. Angesichts der sensiblen Daten, die 23andMe im Laufe der Jahre gesammelt hat, fordert James die […]

ai-fake-products-online-detection

Wie man KI-generierte Fake-Produkte im Internet erkennt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist es für Verbraucher entscheidend, sich vor betrügerischen Angeboten zu schützen. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Technologiebranche, sondern auch auf die Art und Weise, wie Betrüger im Internet […]

oregons-datenschutzgesetz-23andme-daten-loeschen

Oregons Datenschutzgesetz: Wie 23andMe-Kunden ihre Daten löschen können

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Ankündigung von 23andMe, ein führendes Unternehmen im Bereich der genetischen Tests, hat bei vielen Kunden Besorgnis ausgelöst. Das Unternehmen hat Insolvenz angemeldet und plant einen Verkauf, was Fragen zur Sicherheit und zum Schutz der persönlichen Daten aufwirft. Die Nachricht von der Insolvenz und dem möglichen Verkauf […]

verbraucherschutz-warnt-vor-fakeshops-fruehling

Verbraucherschutz warnt vor neuen Fakeshops im Frühling

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit steigt die Nachfrage nach saisonalen Produkten wie Rasenmähern, Grills und Fahrrädern. Diese Entwicklung nutzen Betrüger aus, um mit Fakeshops ahnungslose Kunden zu täuschen. Der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch eine erhöhte Nachfrage nach Produkten für Garten und Freizeit. Diese Saisonale Nachfrage wird […]

ai-courtroom-energy-consumer-rights

Berliner Gericht erklärt höhere Gaspreise für Neukunden als unzulässig

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat das Berliner Kammergericht entschieden, dass die Praxis, Neukunden in der Grundversorgung höhere Gaspreise zu berechnen als Bestandskunden, unzulässig ist. Das Berliner Kammergericht hat kürzlich ein Urteil gefällt, das weitreichende Folgen für die Energiebranche haben könnte. Im Mittelpunkt steht die Praxis des Energiekonzerns Gasag, während […]

ai-fakeshops-online-betrug-verbraucherschutz

Vorsicht vor Fakeshops: Frühling als Hochsaison für Betrüger

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit dem Beginn des Frühlings steigt die Nachfrage nach saisonalen Produkten wie Fahrrädern, Grills und Gartenartikeln. Diese Gelegenheit nutzen Betrüger, um mit vermeintlich günstigen Angeboten in Fakeshops ahnungslose Käufer zu täuschen. Der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch eine erhöhte Nachfrage nach saisonalen Produkten mit sich. Viele Verbraucher suchen […]

ai-gerichtsurteil-energieversorger

Gerichtsurteil gegen ExtraEnergie: Rückzahlungen für Kunden

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutendes Urteil des Landgerichts Düsseldorf könnte weitreichende Folgen für den deutschen Energiemarkt haben. Die ExtraEnergie GmbH, ein bekannter Energieversorger, wurde zur Rückzahlung unzulässiger Preiserhöhungen verurteilt. Dieses Urteil könnte als Präzedenzfall für viele weitere betroffene Kunden dienen. Die Entscheidung des Landgerichts Düsseldorf markiert einen wichtigen Sieg für Verbraucherrechte in […]

amazon-verfassungswidrigkeit-cpsc

Amazon stellt die Verfassungsmäßigkeit der US-Verbraucherschutzbehörde in Frage

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat eine Klage gegen die US-Verbraucherschutzbehörde CPSC eingereicht, um die rechtliche Verantwortung für den Rückruf von Drittanbieterprodukten zu klären. Der E-Commerce-Riese stellt die Verfassungsmäßigkeit der Behörde infrage und argumentiert, dass sie ihre Befugnisse überschritten habe. Amazon sieht sich in einem rechtlichen Konflikt mit der US-Verbraucherschutzbehörde CPSC, die das […]

332 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs