Offshore-Windpark Nordlicht: Ein Meilenstein für Deutschlands Energiewende
BORKUM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Offshore-Windpark Nordlicht, der in den kommenden Jahren vor der Küste Borkums entstehen soll, markiert einen bedeutenden Schritt in der deutschen Energiewende. Mit einer geplanten Kapazität von 1,6 Gigawatt wird er mehr als 1,7 Millionen Haushalte mit sauberem Strom versorgen können. Der neue Offshore-Windpark Nordlicht, der von Vattenfall entwickelt […]
Vattenfall plant gigantischen Offshore-Windpark in Deutschland
BORKUM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat die finale Investitionsentscheidung für den Bau eines der weltweit größten Offshore-Windparks in der Nordsee getroffen. Das Projekt, das den Namen ‘Nordlicht’ trägt, soll in den kommenden Jahren mehr als 1,7 Millionen Haushalte mit sauberem Strom versorgen. Der geplante Offshore-Windpark ‘Nordlicht’ von Vattenfall markiert einen […]
Vattenfall setzt auf autonome Drohnen zur Wartung von Offshore-Windkraftanlagen
NIEDERLANDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vattenfall testet innovative Technologien zur Überwachung und Wartung von Offshore-Windkraftanlagen, um Effizienz und Sicherheit zu steigern. Das Energieunternehmen Vattenfall hat in den Niederlanden ein wegweisendes Projekt gestartet, das den Einsatz von autonomen Drohnen und Künstlicher Intelligenz zur Inspektion von Offshore-Windkraftanlagen umfasst. Dieses Projekt, gefördert vom niederländischen Wirtschaftsministerium, zielt darauf […]