ai-lenovo-thinkpad-bios-update

Lenovo ThinkPad: BIOS-Updates nach Windows-Patches blockiert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Windows-Updates haben unerwartete Auswirkungen auf Lenovo ThinkPads, indem sie BIOS-Updates blockieren. Diese Problematik wurde durch eine Änderung in der Vulnerable Driver Blocklist von Microsoft verursacht, die die BIOS-Update-Software von Lenovo betrifft. Die jüngsten Windows-Updates für Windows 10 und Windows 11 haben zu einem unerwarteten Problem bei Lenovo ThinkPads geführt: […]

ai-lenovo-bios-update-windows-treiber-sicherheit

Microsoft blockiert Lenovo-Bios-Updates: Sicherheitsbedenken bei Windows-Treibern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat Microsoft seine Sicherheitsmaßnahmen für Windows-Treiber verschärft, was zu unerwarteten Problemen bei Lenovo-Bios-Updates führt. Microsoft hat kürzlich seine Sicherheitsrichtlinien für Windows-Treiber erweitert, was zu unerwarteten Komplikationen bei der Aktualisierung von Lenovo-Bios führte. Diese Maßnahme betrifft insbesondere das Tool Winflash64.exe, das Lenovo für Bios-Updates einsetzt. Die Änderung hat […]

reactos-0415-update-windows-xp-alternative

ReactOS 0.4.15: Ein bedeutendes Update für die Windows-XP-Alternative

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – ReactOS, das als Alternative zu Windows XP entwickelte Betriebssystem, hat mit der Veröffentlichung der Version 0.4.15 einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Diese neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen und Korrekturen mit sich, die die Stabilität und Funktionalität des Systems erheblich steigern. ReactOS hat mit der Version 0.4.15 einen wichtigen Schritt in seiner Entwicklung […]

ricoh-sp-c250dn-druckprobleme-windows-10

Probleme mit dem Ricoh SP C250DN Drucker unter Windows 10 lösen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Druckerprobleme können frustrierend sein, besonders wenn sie plötzlich auftreten und die Ursache nicht sofort ersichtlich ist. Ein häufiges Problem, das Benutzer des Ricoh SP C250DN Druckers unter Windows 10 erleben, ist das unerwartete Auftreten eines breiten weißen Randes beim Drucken im Querformat. Der Ricoh SP C250DN ist ein zuverlässiger Drucker, der […]

ai-microsoft-windows-sicherheit-treiber

Microsofts Sicherheitsstrategie: Winring0-Treiber als Bedrohung eingestuft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich den Winring0-Treiber als potenzielle Bedrohung eingestuft, was bei vielen Windows-Nutzern zu unerwarteten Warnmeldungen führte. Diese Entscheidung betrifft eine Vielzahl von Steuerungs- und Monitoring-Tools, die auf diesen Treiber angewiesen sind. Microsofts Entscheidung, den Winring0-Treiber als Bedrohung einzustufen, hat in der Tech-Community für Aufsehen gesorgt. Der Treiber, der in vielen […]

freebsd-13-5-letztes-update-ohne-kde-plasma-5

FreeBSD 13.5: Letztes Update mit Optimierungen und ohne KDE Plasma 5

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – FreeBSD 13.5 markiert das letzte Update der 13er-Serie und bringt zahlreiche Fehlerbehebungen sowie Optimierungen mit sich. Besonders im Bereich der Netzwerktreiber und der Unterstützung für Intel Ethernet-Karten wurden signifikante Verbesserungen erzielt. Mit dem Erscheinen von FreeBSD 13.5 endet eine Ära für die 13er-Serie des beliebten Betriebssystems. Dieses letzte Update konzentriert sich […]

ai-linux-treiber-opengl-vulkan

Freie Linux-Treiber optimieren OpenGL-Performance durch Vulkan-Integration

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Grafiktreiber für Linux-Nutzer erlebt eine bedeutende Weiterentwicklung. Mit der Einführung des Treibers ‘Zink’ wird die 3D-Beschleunigung von OpenGL-Anwendungen auf modernen NVIDIA-Grafikchips künftig über Vulkan realisiert. Diese Umstellung verspricht nicht nur eine verbesserte Performance, sondern auch eine erhöhte Stabilität für Anwender. Die jüngste Entwicklung in der Welt der Linux-Grafiktreiber […]

ai-nvidia-rtx-hotfix-driver

NVIDIA bringt neuen Hotfix-Treiber für die RTX 50-Serie heraus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat erneut einen Hotfix-Treiber für seine Geforce RTX 50-Serie veröffentlicht, um anhaltende Probleme mit Blackscreens und Taktfrequenzen zu beheben. Diese Probleme betreffen insbesondere die Modelle RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070, die nach einem Neustart des Systems nicht mit voller Geschwindigkeit laufen, wenn sie übertaktet sind. Der neue Geforce […]

ai-rdna4-linux-benchmarks-grafikkarten

Erste Benchmarks der RDNA-4-Grafikkarten unter Linux zeigen Potenzial

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der neuen RDNA-4-Grafikkarten von AMD hat in der Linux-Community für Aufsehen gesorgt. Erste Benchmarks zeigen, dass die RX 9070 XT unter Linux eine vielversprechende Leistung bietet, obwohl sie noch hinter der älteren RX 7900 XT zurückbleibt. Die Veröffentlichung der neuen RDNA-4-Grafikkarten von AMD hat in der Linux-Community für Aufsehen […]

ai-amd-radeon-rx-9070-xt-gpu-treiber

AMD stellt neuen Treiber für Radeon RX 9070 (XT) vor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – AMD hat mit der Veröffentlichung seines neuesten GPU-Treibers für Aufsehen gesorgt. Die neue Version der “AMD Software: Adrenaline Edition” in 25.3.1 unterstützt nun offiziell die Grafikkarten Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT. Diese Entwicklung unterstreicht die Leistungsfähigkeit der RDNA-4-Architektur, die bereits bei der Einführung der neuen Grafikkarten für Begeisterung […]

ai-nvidia-gpu-treiber-hotfix

NVIDIA behebt Bildschirmprobleme mit neuem Treiber-Hotfix

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat schnell auf ein kürzlich aufgetretenes Problem reagiert, das viele Nutzer seiner GeForce-GPUs betraf. Nach der Veröffentlichung eines neuen Treibers, der mit dem Launch der RTX 5070 Ti zusammenfiel, berichteten Nutzer von gelegentlichen schwarzen Bildschirmen beim Hochfahren ihrer PCs. Die jüngste Treiberaktualisierung von NVIDIA hat bei einigen Nutzern für Frustration […]

ai-cybersecurity_software_vulnerability_system_breach

Sicherheitslücken in Paragon Partition Manager: Angreifer nutzen Schwachstellen aus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitslücken in Softwareprodukten sind ein ständiges Risiko für Unternehmen und Endanwender. Jüngst wurde bekannt, dass Angreifer eine Schwachstelle im Treiber des Paragon Partition Managers ausnutzen, um sich unbefugten Zugriff auf Systeme zu verschaffen. Die jüngsten Enthüllungen über Sicherheitslücken im Treiber „BioNTdrv.sys“ des Paragon Partition Managers werfen ein Schlaglicht auf die anhaltenden […]

ai-security-breach-windows-system

Sicherheitslücken in Paragon Partition Manager: Ein Risiko für Windows-Systeme

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in einem Treiber des Paragon Partition Managers sorgt für Aufsehen in der IT-Sicherheitswelt. Angreifer nutzen diese Schwachstelle, um sich unbefugten Zugang zu Windows-Systemen zu verschaffen. Die Sicherheitslücke in dem Treiber „BioNTdrv.sys“ des Paragon Partition Managers hat erhebliche Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Windows-Systemen ausgelöst. Angreifer können diese […]

ai-nvidia-geforce-treiber-hotfix

NVIDIA warnt vor Installation des neuen GeForce-Treibers

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat kürzlich einen Hotfix-Treiber für seine GeForce-Grafikkarten veröffentlicht, um ein spezifisches Problem mit Blackscreens zu beheben. Doch das Unternehmen rät den meisten Nutzern von der Installation ab, es sei denn, sie sind direkt von diesem Problem betroffen. NVIDIA hat einen neuen Hotfix-Treiber für seine GeForce-Grafikkarten veröffentlicht, der ein spezifisches Problem […]

ai-nvidia-geforce-rtx-blackscreen-investigation

NVIDIA untersucht Blackscreen-Probleme bei Geforce RTX 5090 und 5080

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA steht vor einer Herausforderung mit seinen neuesten Grafikkartenmodellen, der Geforce RTX 5090 und 5080. Immer mehr Nutzer berichten von plötzlichen Blackscreens, die während des Betriebs auftreten. Diese Probleme haben das Unternehmen dazu veranlasst, umfassende Untersuchungen einzuleiten, um die Ursache zu identifizieren und eine Lösung zu finden. Die jüngsten Berichte über […]

ai-nvidia-rtx-grafikkarten-probleme

NVIDIA untersucht Probleme mit RTX-50xx-Grafikkarten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten Grafikkarten von NVIDIA, die RTX 5080 und RTX 5090, stehen im Mittelpunkt zahlreicher Nutzerbeschwerden. Diese reichen von häufigen Abstürzen bis hin zu einem vollständigen Ausfall mit dauerhaft schwarzem Bildschirm. NVIDIA hat die Probleme bestätigt und untersucht derzeit die Ursachen. Die Einführung der NVIDIA RTX 50-Serie, insbesondere der Modelle RTX […]

ai-geforce-rtx-pcie-treiber-probleme

NVIDIA untersucht Probleme mit GeForce RTX 5000-Serie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neueste Generation der GeForce RTX 5000-Serie von NVIDIA sorgt für Aufsehen, da erste Nutzer über unerwartete Probleme berichten. Trotz der hohen Erwartungen an die Leistungsfähigkeit dieser Grafikkarten, die erst kürzlich auf den Markt gekommen sind, treten bei einigen Anwendern unerwartete Grafikaussetzer auf. Diese Probleme werfen Fragen auf, ob die Ursache […]

linux-kernel-wachstum-chancen-herausforderungen

Das stetige Wachstum des Linux-Kernels: Chancen und Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Linux-Kernel, das Herzstück vieler Betriebssysteme, wächst kontinuierlich und nähert sich der beeindruckenden Marke von 40 Millionen Codezeilen. Diese Entwicklung wirft sowohl Chancen als auch Herausforderungen auf, die es zu bewältigen gilt. Der Linux-Kernel, ein zentraler Bestandteil vieler Betriebssysteme, hat sich über die Jahre hinweg zu einem der umfangreichsten Open-Source-Projekte entwickelt. […]

187 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®