Narzisstische Persönlichkeitsmerkmale erhöhen PTSD-Risiko bei Veteranen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat aufgedeckt, dass bestimmte narzisstische Persönlichkeitsmerkmale das Risiko für posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) bei Veteranen erhöhen können. Diese Erkenntnis könnte entscheidend für die Entwicklung neuer Unterstützungsstrategien sein. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass spezifische narzisstische Persönlichkeitsmerkmale das Risiko für die Entwicklung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) […]
Neuroimaging-Studie zeigt Auswirkungen von Folter auf Gehirnnetzwerke
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die tiefgreifenden Auswirkungen von Folter auf die Gehirnstruktur und -funktion von Überlebenden. Forscher haben herausgefunden, dass Folter zu einer verminderten Konnektivität in Gehirnnetzwerken führt, die für die kognitive Kontrolle, Aufmerksamkeit und motorische Funktionen entscheidend sind. Diese Veränderungen könnten mit den dysphorischen Symptomen der posttraumatischen Belastungsstörung […]