Langfristige Auswirkungen von Trauma auf den Körper: Eine neue Studie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich durchgeführte Studie der University of Oklahoma hat aufgedeckt, dass Überlebende des Bombenanschlags von Oklahoma City im Jahr 1995 auch Jahrzehnte nach dem Ereignis noch biologische Spuren des Traumas in sich tragen. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass selbst bei Menschen, die keine offensichtlichen psychischen Gesundheitsprobleme aufweisen, subtile, aber signifikante Veränderungen in […]
Gemeinsame Gehirnschaltkreise beeinflussen politische Leidenschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen gemeinsamen Gehirnschaltkreis identifiziert, der mit der Intensität des politischen Engagements korreliert, unabhängig von den politischen Überzeugungen der Menschen. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat einen faszinierenden Zusammenhang zwischen Gehirnschaltkreisen und politischem Engagement aufgedeckt. Forscher von Mass General Brigham untersuchten Daten von 124 männlichen Veteranen mit durchdringenden Kopfverletzungen […]
Die Auswirkungen von Kindheitstraumata auf die Gehirnentwicklung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen von Kindheitstraumata auf die Gehirnentwicklung sind ein komplexes und vielschichtiges Thema, das in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Besonders die neurobiologischen Veränderungen, die durch frühe Traumata verursacht werden, sind von großem Interesse für Wissenschaftler und Psychologen. Die neurobiologischen Auswirkungen von Kindheitstraumata sind ein zentrales Thema in […]
Wie eine schlechte Mahlzeit das Gehirn für immer verändert
PRINCETON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Princeton University zeigt, wie eine einzige Episode von Lebensmittelvergiftung das Gehirn nachhaltig beeinflussen kann. Die Forschungsergebnisse der Princeton University werfen ein neues Licht auf die Art und Weise, wie unser Gehirn negative Erfahrungen mit bestimmten Lebensmitteln verknüpft. In einem Experiment mit Mäusen wurde festgestellt, dass […]
Bipartisaner Vorstoß zur Unterstützung von Überlebenden militärischer sexueller Traumata
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Unterstützung von Überlebenden militärischer sexueller Traumata (MST) haben sich führende Politiker beider Parteien zusammengetan, um ein neues Gesetz einzuführen. In einem bemerkenswerten Schritt zur Unterstützung von Überlebenden militärischer sexueller Traumata (MST) haben sich führende Politiker beider Parteien zusammengetan, um ein neues Gesetz einzuführen. […]
Kindheitserfahrungen beeinflussen emotionale Reaktionen im Erwachsenenalter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass negative Kindheitserfahrungen das emotionale Erleben im Erwachsenenalter nachhaltig beeinflussen können. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen, die in ihrer Kindheit Missbrauch oder Vernachlässigung erfahren haben, sowohl auf negative als auch auf positive Ereignisse intensiver reagieren. Eine aktuelle Studie der Heriot-Watt University hat aufgedeckt, dass negative […]
Antwone Fisher: Ein unentdecktes Meisterwerk des Militärfilms
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Film ‘Antwone Fisher’ von Denzel Washington bietet eine einzigartige Perspektive auf das Leben von Soldaten, die mit inneren Konflikten kämpfen. Der Film ‘Antwone Fisher’, der 2002 unter der Regie von Denzel Washington erschien, hebt sich von typischen Militärfilmen ab, indem er sich nicht auf Schlachten oder heroische Taten konzentriert, sondern […]
Tätowierungen als psychologische Ressource für Soldaten
TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tätowierungen sind mehr als nur Körperkunst. Für viele Soldaten, insbesondere solche, die in Kampfeinsätzen gedient haben, sind sie ein Mittel zur Bewältigung traumatischer Erlebnisse. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie israelische Soldaten Tätowierungen als psychologische Ressource nutzen, um mit den Herausforderungen des Militärlebens umzugehen. In der Welt der militärischen […]
Amygdala-Aktivität als Indikator für PTSD-Risiko
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung könnten zukünftig helfen, das Risiko für die Entwicklung einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) besser einzuschätzen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Aktivität der Amygdala vor einem traumatischen Ereignis ein Indikator für die spätere Entwicklung von PTBS-Symptomen sein könnte. Die Amygdala, ein zentraler Bereich des Gehirns, der für […]
Theaterstück „Scrap Heap“ beleuchtet die Herausforderungen von Veteranen
ATHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Theateraufführung an der Ohio University zieht die Aufmerksamkeit auf die psychologischen und emotionalen Herausforderungen, denen sich Militärveteranen nach ihrem Dienst gegenübersehen. Die Ohio University präsentiert mit Unterstützung des Chaddock + Morrow College of Fine Arts das Theaterstück „Scrap Heap“, das die psychologischen und emotionalen Auswirkungen des Militärdienstes […]
Unterschiedliche Gehirnveränderungen durch Bystander-PTSD
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass das Erleben von Trauma aus zweiter Hand, wie es bei Bystandern der Fall ist, einzigartige Veränderungen im Gehirn hervorruft, die sich von denen unterscheiden, die durch direktes Trauma verursacht werden. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung an der Virginia Tech Universität werfen ein neues Licht auf die […]
Indirekte Traumata: Neue Erkenntnisse zur Behandlung von PTSD
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass das Erleben von Traumata als Beobachter zu einzigartigen Veränderungen im Gehirn führt, die sich von denen unterscheiden, die durch direkte Traumata verursacht werden. Die Forschung zur posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) hat sich bisher hauptsächlich auf Personen konzentriert, die Traumata direkt erleben. Doch was ist mit denjenigen, die solche […]
Traumatische Hirnverletzungen beeinflussen Alzheimer-Pathologie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Forschung zeigen, dass traumatische Hirnverletzungen die Entwicklung von Alzheimer auf unerwartete Weise beeinflussen können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat neue Einblicke in die Auswirkungen traumatischer Hirnverletzungen auf die Alzheimer-Pathologie gegeben. Forscher fanden heraus, dass solche Verletzungen zwar nicht zu einem Anstieg der typischen Alzheimer-Proteine führen, jedoch deren […]
Die doppelte Herausforderung: Krebsdiagnose und COVID-19-Pandemie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die COVID-19-Pandemie hat weltweit das Leben der Menschen verändert, doch für einige war die Herausforderung noch größer. Eine Frau, die gleichzeitig mit einer Krebsdiagnose und der Pandemie konfrontiert wurde, teilt ihre Erfahrungen und die Reaktionen ihrer Mitmenschen. Die COVID-19-Pandemie hat das Leben vieler Menschen auf den Kopf gestellt, doch für einige […]
Elefanten-Yoga: Eine innovative Therapie für traumatisierte Veteranen
MANATEE COUNTY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von Stress und psychischen Belastungen geprägt ist, suchen viele Menschen nach alternativen Heilmethoden. Eine bemerkenswerte Initiative in Manatee County, Florida, bietet Militärveteranen eine einzigartige Möglichkeit, ihre Traumata zu verarbeiten: Elefanten-Yoga. In den frühen Morgenstunden eines Februartages breiteten etwa 80 Menschen ihre Yogamatten auf […]
Massenschießereien führen zu langfristig erhöhtem Alkoholkonsum in Gemeinden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Folge von Massenschießereien greifen betroffene Gemeinden in den USA verstärkt und über einen längeren Zeitraum zu Alkohol, wie eine neue Studie zeigt. Massenschießereien gehören zu den verheerendsten Gewalttaten, die eine Gesellschaft erschüttern können. Während die unmittelbaren Folgen wie der Verlust von Menschenleben und das Trauma der Überlebenden offensichtlich sind, […]
Warum Anwälte die Militärkultur verstehen sollten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Komplexität der Militärkultur und ihre Auswirkungen auf das Leben von Veteranen sind für viele Außenstehende schwer zu begreifen. Doch für Anwälte, die Veteranen vertreten, ist dieses Verständnis von entscheidender Bedeutung. Die New York State Bar Association hat kürzlich einen Kurs zur Fortbildung für Anwälte angeboten, der sich mit den Erfahrungen […]