Umwandlung von Atommüll: Neue Studie zeigt Potenzial und Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entsorgung von hochradioaktivem Atommüll stellt eine der größten Herausforderungen der modernen Energiepolitik dar. Eine aktuelle Studie der Technischen Universität München und des TÜV, im Auftrag der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND), untersucht die Möglichkeit, diesen Müll in weniger schädliche Elemente umzuwandeln. Die Idee, hochradioaktive Abfälle in weniger gefährliche Stoffe zu verwandeln, […]
Transmutation: Ein innovativer Ansatz zur Reduzierung radioaktiver Abfälle
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Entsorgung radioaktiver Abfälle in Deutschland hat durch eine neue Studie der Technischen Universität München und des TÜVs an Fahrt aufgenommen. Diese schlägt den Bau einer Transmutationsanlage vor, die radioaktive Abfälle in weniger schädliche Varianten umwandeln könnte. Die Idee, radioaktive Abfälle durch Transmutation in weniger schädliche Formen umzuwandeln, […]