ai-generative_ki_large_language_models

Unterschiede zwischen generativer KI und Large Language Models

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es eine Vielzahl von Modellen und Technologien, die unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Eine der bekanntesten Kategorien ist die generative KI, die oft mit Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT von OpenAI in Verbindung gebracht wird. Doch was unterscheidet diese beiden Konzepte wirklich voneinander? Generative […]

ai-agi-künstliche-intelligenz

Künstliche Intelligenz: Wann kommt die allgemeine Intelligenz?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Ankunft der künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI) hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen. Experten aus der ganzen Welt debattieren darüber, wann Maschinen menschliche Intelligenz erreichen könnten. Die Frage, wann künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) Realität wird, beschäftigt Wissenschaftler und Technologen weltweit. Eine umfassende Analyse von Expertenmeinungen deutet […]

ai-ki-modelle-agi-skalierung

Skepsis gegenüber der Erreichung von AGI durch aktuelle KI-Modelle

WASHINGTON DC / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Erreichung der Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (AGI) durch die Skalierung aktueller KI-Modelle hat in der Fachwelt zu einer bemerkenswerten Skepsis geführt. In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es seit langem die Behauptung, dass die bloße Erweiterung bestehender KI-Modelle letztendlich zur Erreichung der Künstlichen […]

ai-llm-transformer-neuronale-netze

Die faszinierende Welt der Large Language Models: Ein Einblick in die Mechanismen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, insbesondere durch die Entwicklung von Large Language Models (LLMs). Diese Modelle, darunter bekannte Namen wie GPT-4 und LLaMA, haben die Art und Weise, wie wir mit Maschinen interagieren, revolutioniert. Doch was steckt hinter diesen mächtigen Werkzeugen, die in […]

ai-openai-gpt-4.5-chatbot

OpenAI enthüllt verbesserte KI-Version GPT-4.5

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit der Vorstellung von GPT-4.5 einen weiteren Schritt in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz gemacht. Diese neue Version verspricht, die Interaktion mit Maschinen natürlicher und intuitiver zu gestalten. OpenAI hat kürzlich die neueste Version seiner Künstlichen Intelligenz, GPT-4.5, vorgestellt. Diese Ankündigung markiert einen weiteren bedeutenden Fortschritt […]

ai-foundation-models-future-ki

Foundation Models: Die Basis der Zukunft der Künstlichen Intelligenz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Foundation Models, auch bekannt als Grundmodelle, sind ein entscheidender Bestandteil der modernen KI-Entwicklung und bieten Unternehmen die Möglichkeit, generative KI-Modelle zu erstellen, die auf spezifische Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Foundation Models, oder Grundmodelle, sind ein zentrales Element in der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) und bieten eine flexible Grundlage für eine Vielzahl […]

ai-deepseek-janus-pro-7b-multimodal

DeepSeek stellt Janus-Pro-7B vor: Ein neuer Maßstab für multimodale KI-Modelle

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von Janus-Pro-7B durch DeepSeek markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung multimodaler KI-Modelle. Dieses neue Modell übertrifft etablierte Lösungen wie DALL-E 3 und Stable Diffusion in Benchmark-Tests und bietet eine innovative Architektur, die sowohl Bildgenerierung als auch visuelles Verständnis vereint. DeepSeek hat mit der Einführung von Janus-Pro-7B ein neues […]

ai-training-general-purpose-robots-heterogeneous-data

Neue Methode beschleunigt das Training universeller Roboter durch gemeinsame Datenbasis

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher des MIT haben eine Methode entwickelt, die das Training von Allzweck-Robotern durch die Nutzung vielfältiger Datenquellen optimiert und so die Adaptionsfähigkeit der Roboter deutlich verbessert. In der beliebten Zeichentrickserie “Die Jetsons” erledigt der Roboter Rosie mit Leichtigkeit verschiedenste Aufgaben, von Hausarbeit bis zur Essenszubereitung. Doch im realen Leben ist das […]

Neun Millionen Euro für Arx-Robotics: Roboter-Startup von Ex-Bundeswehr-Offizier

„Wie ein Transformer“: Neun Millionen Euro für Roboter-Startup Arx-Robotics von Ex-Bundeswehr-Offizier Marc Wietfeld

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Münchner Startup Arx-Robotics erhält eine Finanzierung von neun Millionen Euro für seine innovativen Roboterfahrzeuge, die sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich eingesetzt werden können. Marc Wietfeld war Offizier bei der Bundeswehr und ist nun Startup-Gründer. Seine Roboter liefert er an NATO-Staaten – und die Ukraine. „Technologie zum Schutz […]

355 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®