Paranoide und teleologische Denkmuster führen zu sozialen Halluzinationen in der visuellen Wahrnehmung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Paranoia und übermäßiges teleologisches Denken, zwei Formen verzerrter Überzeugungen über Intentionen, mit spezifischen Fehlern in der visuellen Wahrnehmung verbunden sind. Diese Erkenntnisse, veröffentlicht in Communications Psychology, zeigen, dass Personen mit hohem Paranoia-Niveau eher harmlose Bewegungen als Verfolgung missverstehen, während diejenigen mit starkem teleologischem Denken Schwierigkeiten […]
Stellenangebote

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
Marquardt GmbH
Rietheim-Weilheim, Deutschland

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Sankt Augustin

(Gen)AI Project Manager (m/f/d) limit to 1 yr
MediaMarktSaturn
Ingolstadt

AI Platform Engineer (m/w/d)
Sopra Steria
bundesweit, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München