EVG fordert signifikante Gehaltserhöhungen bei der Deutschen Bahn
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Forderungen für die bevorstehenden Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn bekannt gegeben. Im Mittelpunkt steht eine Gehaltserhöhung von 7,6 Prozent, ergänzt durch zusätzliche 2,6 Prozent für Schichtarbeiter. Diese Forderungen unterstreichen die Bemühungen der EVG, die Arbeitsbedingungen und die finanzielle Anerkennung ihrer Mitglieder zu […]
Verdi fordert deutliche Lohnerhöhung für Post-Beschäftigte
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten steigender Lebenshaltungskosten und wirtschaftlicher Unsicherheiten fordert die Gewerkschaft Verdi eine signifikante Lohnerhöhung für die Beschäftigten der Deutschen Post. Die Gewerkschaft Verdi hat in den laufenden Tarifverhandlungen für rund 170.000 Beschäftigte der Deutschen Post eine Lohnerhöhung von sieben Prozent gefordert. Diese Forderung kommt in einer Zeit, in der die […]
EVG und Deutsche Bahn: Tarifverhandlungen ohne Streiks angestrebt
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehenden Tarifverhandlungen zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutschen Bahn stehen im Zeichen der wirtschaftlichen Stabilität. Beide Parteien streben einen zügigen Abschluss an, um die laufenden Sanierungsmaßnahmen nicht zu gefährden. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bereitet sich intensiv auf die anstehenden Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn […]
Teamsters drohen mit Streik bei Costco in den USA
SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Teamsters-Gewerkschaft in den USA hat mit überwältigender Mehrheit für einen möglichen Streik bei der Einzelhandelskette Costco gestimmt. Dies geschieht vor dem Hintergrund stagnierender Tarifverhandlungen, die die Zukunft der Arbeitsbedingungen für Tausende von Beschäftigten betreffen. Die Teamsters-Gewerkschaft, eine der einflussreichsten Gewerkschaften in den USA, hat kürzlich bekannt gegeben, dass […]
Herausfordernde Tarifverhandlungen bei Volks- und Raiffeisenbanken
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen für die rund 135.000 Beschäftigten der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland starten mit hohen Erwartungen und anspruchsvollen Forderungen. Die Tarifverhandlungen für die rund 135.000 Beschäftigten der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland beginnen mit hohen Erwartungen und anspruchsvollen Forderungen. Der Deutsche Bankangestellten Verband (DBV) fordert eine Gehaltserhöhung von […]
DBV fordert deutliche Gehaltserhöhung für Bankangestellte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den aktuellen Tarifverhandlungen zwischen dem Deutschen Bankangestellten Verband (DBV) und den Volks- und Raiffeisenbanken steht eine signifikante Gehaltserhöhung im Fokus. Der DBV fordert eine Anhebung der Gehälter um 13,45 Prozent für die rund 135.000 Beschäftigten in diesem Sektor. Diese Forderung basiert auf der stabilen wirtschaftlichen Lage der Bankenbranche und den […]
DBV fordert deutliche Gehaltserhöhungen bei Volks- und Raiffeisenbanken
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der laufenden Tarifverhandlungen für die Angestellten der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland hat der Deutsche Bankangestellten Verband (DBV) eine signifikante Gehaltserhöhung von 13,45 Prozent gefordert. Diese Forderung zielt darauf ab, die Gehälter der rund 135.000 Beschäftigten an die jüngsten Anpassungen anderer Banken anzupassen. Die Forderung des DBV nach […]
Poststreik in Karlsruhe: Auswirkungen auf die Logistikbranche
KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der aktuelle Poststreik in Karlsruhe und Umgebung wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen der Logistikbranche in Zeiten steigender Gehaltsforderungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten. Der aktuelle Poststreik im Raum Karlsruhe, initiiert von der Kommunikationsgewerkschaft DPVKOM, hat weitreichende Auswirkungen auf die Logistikbranche und die Tarifverhandlungen in Deutschland. Die Forderung nach einem Gehaltsplus […]
Verhandlungen bei der Deutschen Post: Lohnerhöhungen im Fokus
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post und der Gewerkschaft Verdi sind ohne Einigung in die erste Runde gegangen. Im Mittelpunkt der Gespräche steht die Forderung nach einer Lohnerhöhung von sieben Prozent für die rund 170.000 Beschäftigten des Unternehmens. Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post und der Gewerkschaft Verdi sind […]
Tarifkonflikt bei der Deutschen Post: Verdi fordert höhere Löhne
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post und der Gewerkschaft Verdi stehen erneut im Fokus, da Verdi eine Lohnerhöhung von sieben Prozent sowie zusätzliche Urlaubstage für die 170.000 Beschäftigten fordert. Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post und der Gewerkschaft Verdi sind erneut in eine kritische Phase eingetreten. Verdi fordert eine […]
Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post: Verdi fordert Gehaltserhöhung
BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post stehen im Zeichen steigender Lebenshaltungskosten und hoher physischer Belastungen der Mitarbeiter. Die Gewerkschaft Verdi hat klare Forderungen aufgestellt, um die Arbeitsbedingungen der rund 170.000 Beschäftigten zu verbessern. Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post haben begonnen, und die Gewerkschaft Verdi tritt mit einer deutlichen […]
Beamtenbund fordert schnelle Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen könnten weitreichende Auswirkungen haben. Der Beamtenbund dbb drängt auf ein schnelles Handeln der Bundesinnenministerin Nancy Faeser, um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten zu verbessern. Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst stehen kurz bevor, und der Beamtenbund dbb hat klare […]
Katrin Vernau übernimmt Leitung des WDR in herausfordernden Zeiten
KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) steht vor einem bedeutenden Führungswechsel: Katrin Vernau hat die Leitung des Senders übernommen und tritt damit in die Fußstapfen von Tom Buhrow. Diese Veränderung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist. Katrin Vernau, die neue Intendantin des Westdeutschen […]
Volkswagen plant umfassende Gehaltskürzungen im Management
WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen hat einen weitreichenden Sparplan angekündigt, der Gehaltskürzungen für das Management vorsieht. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Strategie zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung im Unternehmen. Volkswagen hat kürzlich einen ehrgeizigen Sparplan vorgestellt, der eine signifikante Gehaltskürzung für rund 4.000 Manager in den Jahren 2025 und 2026 vorsieht. Diese Entscheidung […]
Starbucks-Arbeitskampf: Gewerkschaft droht mit Ausweitung der Streiks
CHICAGO / LOS ANGELES / SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aktuellen Streikaktionen bei Starbucks-Filialen in den USA werfen ein Schlaglicht auf die anhaltenden Spannungen zwischen dem Unternehmen und der Gewerkschaft Workers United. Seit Jahren kämpfen die Angestellten um bessere Arbeitsbedingungen und eine faire Entlohnung, während die Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag ins Stocken […]
Volkswagen: Risiken eines Rückzugs aus Ostdeutschland
DRESDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Herausforderungen in Ostdeutschland stehen erneut im Fokus, da die Zukunft von Volkswagen in der Region auf dem Spiel steht. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat eindringlich vor den möglichen Folgen eines abrupten Rückzugs des Automobilriesen gewarnt. Die wirtschaftlichen Herausforderungen in Ostdeutschland stehen erneut im Fokus, da die Zukunft […]