Einfacher Ansatz zur Bekämpfung von Vorurteilen: Gemeinsame Gene als Schlüssel
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von nationalistischen Tendenzen und ausgrenzender Politik geprägt ist, suchen Forscher nach Wegen, um Vorurteile abzubauen und ein Gefühl der gemeinsamen Menschlichkeit zu fördern. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass das Wissen über die genetische Ähnlichkeit aller Menschen ein wirksames Mittel sein könnte, um Vorurteile zu reduzieren. […]
Neue Studie beleuchtet mögliche Nebenwirkungen von Covid-Impfstoffen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Yale University hat eine mögliche Verbindung zwischen Covid-Impfstoffen und einem neu identifizierten Syndrom aufgezeigt, das bei einigen Geimpften zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Die Diskussion um die Sicherheit von Covid-Impfstoffen hat durch eine neue Studie der Yale University an Brisanz gewonnen. Diese Studie identifiziert ein […]
Narzissmus und soziale Ausgrenzung: Eine destruktive Wechselwirkung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Narzissmus und sozialer Ausgrenzung. Narzissten, die oft durch ein übersteigertes Selbstwertgefühl und ein Bedürfnis nach Bewunderung auffallen, erleben häufiger soziale Ausgrenzung. Diese Dynamik wird durch ihr Verhalten und ihre Wahrnehmung verstärkt. In der heutigen Gesellschaft, in der soziale Interaktionen zunehmend digitalisiert werden, zeigt […]
Kulturelle Unterschiede in der Wahrnehmung von KI am Arbeitsplatz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung beleuchtet die unterschiedlichen Ängste und Wahrnehmungen gegenüber Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz in 20 Ländern. Die Untersuchung zeigt, dass die Akzeptanz von KI stark von kulturellen Faktoren abhängt und erhebliche Unterschiede zwischen den Ländern bestehen. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Arbeitsalltag […]
Zukunft der Magnetschwebebahn in Nürnberg bleibt ungewiss
NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Einführung einer Magnetschwebebahn in Nürnberg zieht sich weiter in die Länge. Ursprünglich für Herbst 2024 angekündigt, fehlt bislang eine Machbarkeitsstudie, die die Realisierbarkeit des Projekts bewerten soll. Die Idee einer Magnetschwebebahn in Nürnberg, die von Ministerpräsident Markus Söder im Jahr 2023 ins Gespräch gebracht wurde, […]
Harmine: Keine bedeutenden psychoaktiven Effekte trotz Verbindung zu Ayahuasca
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat die Wirkung von Harmine, einem Hauptbestandteil von Ayahuasca, untersucht und festgestellt, dass es in Dosen bis zu 500 mg keine signifikanten psychoaktiven Effekte hervorruft. Harmine, ein wesentlicher Bestandteil des traditionellen ayahuasca, wurde in einer neuen Studie auf seine psychoaktiven Effekte hin untersucht. Die Forscher […]
Formycon bricht Studie ab: Einsparungen und Abschreibungen im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Biosimilar-Hersteller Formycon hat kürzlich die Entscheidung getroffen, seine Phase-III-Studie für den Biosimilar-Kandidaten FYB206 vorzeitig zu beenden. Diese Maßnahme, die auf positive Rückmeldungen der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA zurückzuführen ist, verspricht erhebliche Kosteneinsparungen. Gleichzeitig wirft sie jedoch Fragen zu möglichen Abschreibungen bei anderen Wirkstoffkandidaten auf. Formycon, ein Unternehmen, das sich auf […]
Künstliche Intelligenz in der Notaufnahme: Aktuelle Studienergebnisse
LINZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie, die unter anderem von der Kepler Universitätsklinik durchgeführt wurde, beleuchtet die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Notaufnahme. Trotz der hohen Erwartungen an KI-gestützte Systeme zeigt die Untersuchung, dass diese derzeit keine signifikanten Vorteile gegenüber der menschlichen Diagnostik bieten. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den […]
Amerikaner unterschätzen Unterstützung für Vielfalt und Inklusion
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Amerikaner die Unterstützung ihrer Mitbürger für Vielfalt und Inklusion erheblich unterschätzen. Diese Fehleinschätzung kann negative Auswirkungen auf integratives Verhalten haben, lässt sich jedoch durch die Bereitstellung genauer Informationen korrigieren. Eine kürzlich veröffentlichte Studie beleuchtet ein weit verbreitetes Missverständnis in den USA: Viele Amerikaner unterschätzen die Unterstützung […]
Sotagliflozin: Ein neuer Ansatz zur Reduzierung von Herzinfarkten und Schlaganfällen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die medizinische Forschung hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt: Sotagliflozin, ein Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Nierenerkrankungen, zeigt in einer internationalen klinischen Studie eine signifikante Reduktion von Herzinfarkten und Schlaganfällen. Die kardiovaskulären Vorteile von Sotagliflozin, einem neu zugelassenen Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und chronischen Nierenerkrankungen, wurden in einer umfassenden internationalen […]
Impfungen könnten Alzheimer-Risiko signifikant senken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie legt nahe, dass routinemäßige Impfungen gegen Infektionen wie Tetanus, Herpes Zoster und Pneumonie nicht nur vor diesen Krankheiten schützen, sondern auch das Risiko für die Entwicklung von Alzheimer signifikant senken könnten. Die Forschungsergebnisse, die in einer renommierten Fachzeitschrift veröffentlicht wurden, zeigen, dass ältere Erwachsene, die regelmäßig geimpft wurden, […]
Apple startet umfassende Gesundheitsstudie zur Entwicklung neuer iPhone-Funktionen
CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat eine neue Gesundheitsstudie ins Leben gerufen, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir unsere Gesundheit mit Technologie überwachen, grundlegend zu verändern. Apple hat eine groß angelegte Gesundheitsstudie angekündigt, die über die nächsten fünf Jahre hinweg Daten von iPhone-Nutzer:innen in den USA sammeln wird. Diese […]
Kontroverse um Impfstoffstudien: Wissenschaft oder Fehlinformation?
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Debatte um die Sicherheit von Impfstoffen hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen, insbesondere durch die Aussagen von Robert F. Kennedy Jr., der sich als Verfechter der Impfstoffsicherheit positioniert. Seine jüngsten Äußerungen während der Bestätigungsanhörungen für das Amt des Gesundheitsministers haben erneut die Frage aufgeworfen, welche wissenschaftlichen […]
Ozempic: Potenzial zur Reduzierung von Alkoholkonsum entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue klinische Studie hat gezeigt, dass das Diabetesmedikament Ozempic auch das Potenzial hat, den Alkoholkonsum zu reduzieren. Diese Entdeckung könnte neue Wege in der Behandlung von Alkoholabhängigkeit eröffnen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde das Potenzial von Ozempic, einem Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, zur Reduzierung des Alkoholkonsums untersucht. Die […]
Psychedelika und Autismus: Potenziale und Risiken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die potenziellen Vorteile und Risiken des Einsatzes von Psychedelika bei autistischen Erwachsenen. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass psychedelische Erfahrungen bei einigen Betroffenen zu einer Verbesserung der psychischen Gesundheit und sozialen Interaktion führen können. In der jüngsten Forschung wurden die Auswirkungen von Psychedelika auf autistische Erwachsene untersucht, […]
Kaliumangereicherte Salze reduzieren Schlaganfallrisiko
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue klinische Studie zeigt, dass kaliumangereicherte Salze das Risiko eines erneuten Schlaganfalls signifikant senken können. Diese Erkenntnisse stammen aus einer umfassenden Untersuchung in ländlichen Gebieten Nordchinas, wo Schlaganfälle eine der häufigsten Todesursachen darstellen. In einer groß angelegten klinischen Studie in Nordchina wurde festgestellt, dass kaliumangereicherte Salze das Risiko eines erneuten […]
Rechtsextreme Autoritarismus und Bedrohungswahrnehmung: Ein globaler Vergleich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Verbindung zwischen rechtsextremem Autoritarismus und der Wahrnehmung von Minderheiten als Bedrohung. Diese Untersuchung, die in mehreren Ländern durchgeführt wurde, zeigt, dass der nationale Kontext eine entscheidende Rolle spielt. In einer umfassenden Studie, die kürzlich veröffentlicht wurde, wird der Zusammenhang zwischen rechtsextremem Autoritarismus und der Wahrnehmung von […]
Vielfalt in der Personalbeschaffung: Unerwartete Auswirkungen auf konservative Einstellungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Betonung von Vielfalt in Rekrutierungsmaterialien unerwartete politische Reaktionen hervorrufen kann. Die jüngsten Studienergebnisse werfen ein neues Licht auf die Auswirkungen von Diversity-Initiativen in der Personalbeschaffung. Während viele Unternehmen darauf abzielen, durch die Betonung von Vielfalt in ihren Rekrutierungsstrategien eine gerechtere Arbeitsumgebung zu schaffen, zeigen die Untersuchungen, […]
Schweizer Studie: KI-Systeme in der Notfallmedizin ohne messbaren Nutzen
BERN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie aus der Schweiz wirft ein kritisches Licht auf den Einsatz von KI-basierten Entscheidungshilfen in der Notfallmedizin. Trotz der großen Erwartungen an Künstliche Intelligenz, die Ärzten bei der Diagnosestellung unterstützen soll, zeigt die Untersuchung, dass diese Systeme derzeit keinen signifikanten Unterschied bei der Reduzierung von Fehldiagnosen […]
Ketogene Diät: Potenzial zur Stabilisierung von Stimmungsschwankungen bei jungen Menschen mit Bipolarität
LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie untersucht das Potenzial der ketogenen Diät zur Stabilisierung von Stimmungsschwankungen bei jungen Menschen mit bipolarer Störung. Die ketogene Diät, bekannt für ihre Anwendung bei Gewichtsverlust und Epilepsiebehandlung, wird nun in einer neuen Studie auf ihre Wirksamkeit bei der Stabilisierung von Stimmungsschwankungen bei jungen Menschen mit […]
Morgendlicher Kaffeekonsum: Potenzial für die Herzgesundheit
NEW ORLEANS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Wissenschaftlern der Tulane University legt nahe, dass der morgendliche Kaffeekonsum mit einem geringeren Sterberisiko verbunden ist. Der tägliche Kaffeekonsum ist für viele Menschen ein unverzichtbares Ritual, doch die Frage, wann der beste Zeitpunkt für den Genuss ist, bleibt oft unbeantwortet. Eine aktuelle Studie der […]
Großangelegte Studie findet keine atypische Amygdala-Konnektivität bei Autismus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende neuroimaging Studie hat keine Hinweise auf atypische funktionelle Konnektivität in der Amygdala bei Autismus gefunden. Die Amygdala ist ein Gehirnareal, das für die Verarbeitung von Emotionen, insbesondere Angst, und für die Bedrohungserkennung entscheidend ist. Diese Ergebnisse widersprechen einer weit verbreiteten Hypothese, die verminderte funktionelle Konnektivität bei Autismus vermutet. Die […]
Alkoholkonsum: Verbindung zwischen Schmerzempfinden und Aggression
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Alkoholkonsum, Schmerzempfinden und aggressivem Verhalten. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die schmerzlindernde Wirkung von Alkohol eine entscheidende Rolle dabei spielt, warum betrunkene Personen häufiger aggressiv reagieren. Alkohol ist seit langem als ein Faktor bekannt, der aggressives Verhalten fördert. Doch die genauen Mechanismen, die […]