Früher Stress beeinflusst soziale Motivation durch neuronale Veränderungen
BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Stress in der frühen Kindheit die neuronalen Schaltkreise verändert, die mit sozialer Motivation verbunden sind. Diese Entdeckungen könnten neue Wege zur Behandlung von sozialen Schwierigkeiten eröffnen, die mit frühen Traumata in Verbindung stehen. In einer wegweisenden Studie haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Stress in der frühen […]
Stressbedingte Herzschwäche: Wenn Emotionen das Herz belasten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von Stress und emotionalen Belastungen geprägt ist, zeigt sich eine bemerkenswerte Verbindung zwischen Geist und Körper: das sogenannte Broken-Heart-Syndrom. Diese stressbedingte Herzschwäche, auch bekannt als Takotsubo-Kardiomyopathie, tritt nach extremen emotionalen oder physischen Belastungen auf und führt zu einer vorübergehenden Schwächung des Herzmuskels. Die Geschichte von Maria […]
Wie Einsamkeit die Stressreaktion bei sozialer Angst beeinflusst
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Verbindung zwischen sozialer Angst und einer abgeschwächten Stressreaktion, wobei Einsamkeit als entscheidender Faktor identifiziert wurde. Die Forschung zeigt, dass Menschen mit hoher sozialer Angst oft eine schwächere kardiovaskuläre Reaktion auf stressige Situationen aufweisen. Eine aktuelle Studie legt nahe, dass Einsamkeit eine Schlüsselrolle in diesem Zusammenhang spielt. […]
Emotionale Reaktivität stärkt neue Beziehungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Emotionale Reaktionen auf die täglichen Stressfaktoren des Partners können in neuen romantischen Beziehungen zu einer höheren Beziehungsqualität führen. Diese Erkenntnis stammt aus einer aktuellen Studie, die im Journal of Personality & Social Psychology veröffentlicht wurde. Emotionale Reaktivität, also die Intensität der emotionalen Reaktion auf Stress, wurde traditionell als individuelles Phänomen betrachtet. […]
Stress beeinflusst die auditive Verarbeitung im Gehirn
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus Israel zeigen, dass chronischer Stress nicht nur emotionale Reaktionen verändert, sondern auch die Art und Weise, wie das Gehirn neutrale sensorische Informationen verarbeitet. Chronischer Stress hat weitreichende Auswirkungen auf das Gehirn, die über emotionale Reaktionen hinausgehen. Eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern der Ben-Gurion-Universität des Negev hat gezeigt, dass […]
Fünf Gewohnheiten für ein langes und gesundes Leben
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein gesunder Lebensstil kann die Lebensdauer erheblich verlängern. Experten haben fünf wesentliche Gewohnheiten identifiziert, die zu einem langen und gesunden Leben beitragen können. Diese Gewohnheiten umfassen eine ausgewogene Ernährung, regelmäßiges Muskeltraining, Stressmanagement, soziale Bindungen und den Verzicht auf Rauchen. Ein gesunder Lebensstil ist entscheidend für ein langes und erfülltes Leben. Experten […]