Organische Solarzellen trotzen den Herausforderungen des Weltraums
ANN ARBOR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Organische Photovoltaikzellen (OPVs) könnten sich als widerstandsfähiger gegenüber den extremen Bedingungen des Weltraums erweisen, als bisher angenommen. Forscher der Universität Michigan haben herausgefunden, dass diese leichten und flexiblen Solarzellen den hohen Strahlungsbelastungen im Weltraum standhalten könnten. Die Entdeckung, dass organische Photovoltaikzellen (OPVs) möglicherweise besser für den Einsatz im […]
Wassergel als Schutzschild gegen kosmische Strahlung im All
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Herausforderungen der Raumfahrt sind vielfältig, doch eine der größten Gefahren für Astronauten ist die kosmische Strahlung. Jenseits der schützenden Erdatmosphäre und des Magnetfeldes sind Raumfahrer einer Strahlendosis ausgesetzt, die der eines ganzen Jahres auf der Erde in nur einem Tag entspricht. Diese Bedrohung erfordert innovative Schutzmaßnahmen, insbesondere für […]
Wie Exoplaneten ihre Atmosphären verlieren und was das für die Suche nach Leben bedeutet
POTSDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung von Exoplaneten hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Hinblick auf die Frage, wie diese Himmelskörper ihre ursprünglichen Atmosphären verlieren. Diese Prozesse sind entscheidend für das Verständnis der Planetenentwicklung und der potenziellen Lebensfreundlichkeit. Die Untersuchung der Atmosphären von Exoplaneten bietet wertvolle Einblicke in […]