ai-automotive_industry_factory_closure_electric_vehicles

Stellantis plant Umstrukturierung: Vauxhall-Werk in Luton vor Schließung

LUTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, da Stellantis, einer der weltweit größten Automobilhersteller, die Schließung seines traditionsreichen Vauxhall-Werks in Luton angekündigt hat. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenden Strategie zur Umstellung auf Elektrofahrzeuge, die das Unternehmen in den kommenden Jahren vorantreiben möchte. Die Ankündigung von Stellantis, das 120 […]

ai-autoindustrie-elektroautos-werksschliessung

Britische Autoindustrie unter Druck: Stellantis schließt Werk in Luton

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Autoindustrie steht vor einer bedeutenden Herausforderung, da die Regierung plant, die Vorschriften für den Übergang zu Elektroautos zu lockern. Diese Entscheidung kommt jedoch zu spät, um das Vauxhall-Werk in Luton zu retten, das von Stellantis geschlossen wird. Die britische Regierung hat angekündigt, die strengen Vorgaben für den […]

ai-electric-vehicles-factory-closure-investment

Stellantis investiert in elektrische Zukunft: Werksschließung und neue Chancen

LUTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, und Stellantis ist bereit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Die Ankündigung von Stellantis, das Werk in Luton im April 2024 zu schließen, hat in der Automobilbranche für Aufsehen gesorgt. Über 1.100 Arbeitsplätze sind betroffen, was die Dringlichkeit der Situation unterstreicht. Diese Entscheidung ist […]

ai-automotive_industry_factory_relocation

Stellantis plant Verlagerung der Transporterproduktion nach Ellesmere Port

LUTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Automobilkonzern Stellantis steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung seiner Produktionsstandorte im Vereinigten Königreich. Angesichts strengerer Umweltvorgaben plant das Unternehmen, sein Transporterwerk in Luton zu schließen und die Produktion nach Ellesmere Port zu verlagern. Stellantis, einer der weltweit führenden Automobilhersteller, hat angekündigt, seine Produktionsstrategie im Vereinigten Königreich zu überdenken. Im […]

ai-automobile-stock-market-trade-conflict

Handelskonflikte bedrohen die Automobilbranche: Unsicherheit an den Märkten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilbranche steht vor erheblichen Herausforderungen, da drohende Handelskonflikte die Märkte in Aufruhr versetzen. Die Automobilbranche sieht sich mit einer neuen Welle der Unsicherheit konfrontiert, ausgelöst durch die Ankündigung des designierten US-Präsidenten, hohe Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China zu erheben. Diese Ankündigung hat die Aktienmärkte in den USA […]

ai-vauxhall-elektromobilitaet-ellesmere-port

Vauxhall setzt auf Elektromobilität: Neues Zentrum in Ellesmere Port

LUTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der britische Automobilhersteller Vauxhall, eine Tochtergesellschaft des Stellantis-Konzerns, hat angekündigt, sein Werk in Luton zu schließen und die Produktion in ein neues Zentrum für Elektrofahrzeuge in Ellesmere Port zu verlagern. Diese Entscheidung betrifft 1.100 Arbeitsplätze und ist Teil einer umfassenden Strategie zur Anpassung an die strengen Regulierungen für emissionsfreie […]

ai-automobile-factory-production-line

Trumps Zollpläne: Herausforderungen für die europäische Automobilindustrie

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ankündigungen von Donald Trump bezüglich der Einführung von Zöllen auf Importe aus Mexiko haben die europäische Automobilindustrie in Alarmbereitschaft versetzt. Hersteller wie Volkswagen und Stellantis sehen sich gezwungen, ihre Produktionsstrategien zu überdenken, um den drohenden wirtschaftlichen Belastungen zu entgehen. Die von Donald Trump angekündigten Zölle auf Importe […]

Stellantis plant 2026 den Einsatz von Feststoffakkus im Dodge Charger. Die Testflotte soll die Festkörpertechnologie von Factorial unter realen Bedingungen validieren und langfristig die Leistung und Reichweite elektrischer Fahrzeuge steigern.

Stellantis führt 2026 Feststoffakkus im Dodge Charger ein – Testflotte mit Factorial-Batterien geplant

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Stellantis plant für 2026 eine Testflotte des Dodge Charger Daytona mit Feststoffakkus von Factorial, um das Potenzial dieser Technologie unter realen Bedingungen zu evaluieren. Der Automobilkonzern Stellantis hat angekündigt, 2026 eine Testflotte aus Dodge-Charger-Daytona-Fahrzeugen mit Feststoffbatterien auf die Straße zu bringen. Diese Batterien stammen vom Akkuhersteller Factorial und basieren auf dessen […]

254 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®