Thyssenkrupp Steel sucht weiterhin nach Investoren für HKM
DUISBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Suche nach einem Investor für die Hüttenkwerke Krupp Mannesmann (HKM) von Thyssenkrupp Steel gestaltet sich schwieriger als erwartet. Nachdem CE Capital Partners sich gegen eine Übernahme entschieden hat, bleibt die Zukunft des Unternehmens ungewiss. Die geplante Übernahme der Hüttenkwerke Krupp Mannesmann (HKM) durch CE Capital Partners ist gescheitert, […]
Auswirkungen von Trumps Stahl- und Aluminiumzöllen auf den Lebensmittelmarkt
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die von Präsident Trump angekündigten Zölle auf Stahl und Aluminium könnten weitreichende Auswirkungen auf den amerikanischen Lebensmittelmarkt haben. Die Erhöhung der Zölle auf 25% für Aluminium und die Aufhebung von Ausnahmen bei Stahlimporten zielen darauf ab, die heimische Produktion zu stärken. Doch Experten warnen, dass diese Maßnahmen die […]
US-Zölle auf Stahl und Aluminium: Auswirkungen auf den globalen Schifffahrtsmarkt
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der US-Regierung, Zölle auf importierten Stahl und Aluminium zu erheben, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Diese Maßnahme, die von Präsident Donald Trump unterzeichnet wurde, sieht einen Zollsatz von 25 % auf alle Importe dieser Metalle in die USA vor. Die Auswirkungen auf den globalen Schifffahrtsmarkt und […]
Großinvestition zur Unterstützung der britischen Stahlindustrie
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung hat eine bedeutende Investition angekündigt, um die heimische Stahlindustrie zu stärken und auf die Herausforderungen durch US-Zölle zu reagieren. Die britische Regierung plant, 25 Milliarden Pfund in die heimische Stahlindustrie zu investieren, um deren Wettbewerbsfähigkeit auf globaler Ebene zu sichern. Diese Maßnahme ist eine direkte Antwort […]
Großbritannien stärkt Stahlindustrie gegen US-Zölle
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung hat einen umfassenden Plan zur Unterstützung der heimischen Stahlindustrie vorgestellt, um den Herausforderungen durch die US-Zölle auf Stahl und Aluminium zu begegnen. Die britische Regierung hat kürzlich einen umfassenden Plan zur Unterstützung der heimischen Stahlindustrie vorgestellt. Ziel ist es, die globale Wettbewerbsfähigkeit der britischen Stahlproduktion zu […]
US-Zölle auf Stahl und Aluminium: Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Ankündigung der USA, Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte zu erheben, hat in Deutschland für erhebliche Besorgnis gesorgt. Diese Maßnahme könnte weitreichende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben, insbesondere für die Stahl- und Automobilindustrie, die stark vom Export in die USA abhängig sind. Die Entscheidung der USA, Zölle […]
Friedrich Merz äußert Bedenken zur Wettbewerbsfähigkeit von grünem Stahl
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Diskussion um die Zukunft der Stahlindustrie in Deutschland hat Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union, seine Skepsis gegenüber der Produktion von grünem Stahl bekräftigt. Friedrich Merz, der Unions-Kanzlerkandidat, hat in einem kürzlichen Interview seine Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit von grünem Stahl in Deutschland geäußert. Er argumentiert, dass […]
Thyssenkrupp setzt auf Marinegeschäft trotz Umsatzrückgang
ESSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines Umsatzrückgangs von vier Prozent auf 7,8 Milliarden Euro zeigt sich Thyssenkrupp im Marinegeschäft optimistisch. Das Unternehmen verzeichnete einen signifikanten Anstieg im Auftragseingang, insbesondere im Bereich der Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS). Thyssenkrupp hat in den letzten Monaten ein gemischtes Bild präsentiert. Während der Umsatz um vier Prozent auf […]
Thyssenkrupp passt Umsatzprognose an, Marine-Sparte als Hoffnungsträger
ESSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Industriekonzern Thyssenkrupp hat einen durchwachsenen Start ins Geschäftsjahr erlebt. Während die Nachfrage in den Bereichen Stahl und Automobil schwächelte, zeigte sich das Marinegeschäft als Lichtblick. Thyssenkrupp, ein bedeutender Akteur in der deutschen Industrie, hat kürzlich seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr nach unten korrigiert. Der Konzern sieht […]
Deutschlands Handelsüberschuss mit den USA: Ein Pulverfass für neue Zollkonflikte
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschlands beeindruckender Handelsüberschuss mit den USA hat 2024 neue Höhen erreicht und droht, die transatlantischen Handelsbeziehungen erheblich zu belasten. Die Ankündigung neuer Importzölle durch die US-Regierung unter Präsident Donald Trump könnte weitreichende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Der Handelsüberschuss Deutschlands mit den USA hat im Jahr 2024 einen […]
Thyssenkrupp Steel: Strategien gegen Importdruck und Energiepreise
ESSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Stahlindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen, da die USA Sonderzölle auf Stahl und Aluminium eingeführt haben. Diese Maßnahmen könnten zu einem Anstieg günstiger Importe in Europa führen, was den Wettbewerb verschärft. Thyssenkrupp Steel, ein führendes Unternehmen in der Branche, plant umfassende Umstrukturierungen, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die […]
EU und Handelspartner setzen auf Diplomatie im Handelskonflikt mit den USA
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von Strafzöllen auf Stahl und Aluminium durch die Trump-Administration hat weltweit für Unruhe gesorgt. Die Europäische Union und andere betroffene Länder reagieren jedoch mit Bedacht und setzen auf diplomatische Lösungen, um einen umfassenden Handelskrieg zu vermeiden. Die Europäische Union und ihre Handelspartner stehen vor einer Herausforderung, die […]
Stahlaktien profitieren von US-Zollpolitik und Fed-Entscheidungen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen an der Wall Street zeigen, wie stark die Finanzmärkte auf politische Entscheidungen reagieren. Während die US-Notenbank Fed signalisiert, dass sie bei Zinssenkungen keine Eile hat, sorgt die Zollpolitik der Trump-Regierung für Unsicherheit. Besonders Stahlaktien konnten von den angekündigten Zöllen profitieren. Die jüngsten Ankündigungen der US-Regierung […]
EU plant schnelle Reaktion auf US-Zölle
LUDWIGSFELDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte zu erheben, hat in Europa für erhebliche Unruhe gesorgt. Bundeskanzler Olaf Scholz betonte die Notwendigkeit einer schnellen und entschlossenen Reaktion der Europäischen Union. Die jüngste Entscheidung der USA, Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte […]
Neue US-Zölle bedrohen die europäische Stahlindustrie
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Stahlindustrie sieht sich einer neuen Herausforderung gegenüber, da die USA kürzlich die Einführung von Zöllen auf Stahlimporte angekündigt haben. Diese Maßnahme könnte erhebliche Auswirkungen auf den zweitgrößten Absatzmarkt der europäischen Stahlproduzenten haben. Die Ankündigung der USA, neue Zölle auf Stahlimporte zu erheben, hat in der europäischen Stahlindustrie […]
Salzgitter Aktien zeigen Stabilität trotz unsicherer Prognosen
HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz einer Reihe von Herausforderungen, darunter unsichere Prognosen und wirtschaftliche Unsicherheiten, zeigen die Aktien des Stahlkonzerns Salzgitter bemerkenswerte Stabilität. Der Kurs der Salzgitter-Aktien blieb nahezu unverändert, obwohl die jüngsten Geschäftszahlen und der Ausblick des Unternehmens nicht die Erwartungen übertrafen. Diese Entwicklung wirft ein Licht auf die komplexen Dynamiken, die […]
Eurokurs bleibt stabil trotz US-Zöllen auf Stahl und Aluminium
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Eurokurs zeigt sich unbeeindruckt von den neuen US-Zöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte, die von Präsident Donald Trump eingeführt wurden. Am Dienstag verharrte der Eurokurs nahezu unverändert bei 1,03 US-Dollar, was auf eine gewisse Stabilität der Gemeinschaftswährung hinweist. Trotz der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle von 25 Prozent […]
EU und USA: Neue Spannungen im Handelskonflikt um Zölle
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der transatlantische Handelskonflikt zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten erreicht einen neuen Höhepunkt. Die EU reagiert auf die von den USA verhängten Sonderzölle auf Aluminium und Stahl mit der Ankündigung möglicher Gegenmaßnahmen. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen und die Wirtschaft beider Regionen haben. Die […]
EU bereitet entschlossene Reaktion auf US-Handelsmaßnahmen vor
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer entscheidenden Phase im Handelskonflikt mit den USA. Nachdem die Vereinigten Staaten Sonderzölle auf Aluminium und Stahl eingeführt haben, plant die EU, entschlossene Maßnahmen zu ergreifen, um die Interessen ihrer Unternehmen und Verbraucher zu schützen. Die Einführung von US-Sonderzöllen auf Aluminium und Stahl hat […]
EU plant entschiedene Reaktion auf US-Zölle
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer entscheidenden Phase im Handelskonflikt mit den USA, nachdem diese Sonderzölle auf Aluminium und Stahl eingeführt haben. Die Europäische Union sieht sich erneut mit einer Herausforderung im Handelskonflikt mit den USA konfrontiert. US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängt, die auch […]
EU plant entschlossene Reaktion auf US-Sonderzölle
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer entscheidenden Phase in den Handelsbeziehungen mit den USA, nachdem Präsident Donald Trump Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte aus Europa verhängt hat. Die Europäische Union sieht sich gezwungen, auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte zu reagieren. Diese Maßnahme […]
US-Zölle auf Stahl und Aluminium: Auswirkungen und Hintergründe
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der US-Regierung, Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium zu erheben, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Diese Maßnahme, die von Präsident Donald Trump angekündigt wurde, zielt darauf ab, die heimische Wirtschaft zu stärken und die Abhängigkeit von Importen zu reduzieren. Die Einführung von 25-prozentigen Zöllen auf Stahl und Aluminium […]