Apple setzt auf Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Funktionen
CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat einen neuen Ansatz zur Verbesserung seiner KI-Funktionen vorgestellt, der auf der Analyse von iPhone-Nutzerdaten basiert. Dabei steht der Datenschutz im Mittelpunkt, um die Privatsphäre der Nutzer zu wahren. Apple hat angekündigt, seine KI-Funktionen durch die Analyse von iPhone-Nutzerdaten zu verbessern, ohne dabei die Privatsphäre der Nutzer zu […]
Fortschritte in der humanoiden Robotik: Ameca als Vorreiter
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der humanoiden Robotik erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung, die sowohl Technikbegeisterte als auch Fachleute in ihren Bann zieht. Ein herausragendes Beispiel dieser Fortschritte ist der Roboter Ameca, der von dem britischen Labor Engineered Arts entwickelt wurde und kürzlich große Aufmerksamkeit erlangte. Die Ursprünge der humanoiden Robotik reichen […]
Mittelständler steigert Produktivität durch eigene KI-Lösung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Mittelständler Lunos hat mit der Entwicklung eines eigenen KI-Assistenten namens Lukas einen bemerkenswerten Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Trotz fehlendem IT-Hintergrund gelang es dem Unternehmen, eine Lösung zu schaffen, die sowohl Mitarbeiter als auch Kunden unterstützt. Der Mittelständler Lunos, bekannt für seine Lüftungstechnik, hat mit der Entwicklung eines […]
DeepSeek enthüllt neue KI-Methoden zur Verbesserung der Modellleistung
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Startup DeepSeek hat in Zusammenarbeit mit der Tsinghua-Universität eine innovative Methode zur Verbesserung der Schlussfolgerungsfähigkeiten von großen Sprachmodellen vorgestellt. DeepSeek, ein aufstrebendes chinesisches KI-Startup, hat kürzlich eine neue Methode zur Verbesserung der Schlussfolgerungsfähigkeiten von großen Sprachmodellen (LLMs) entwickelt. Diese Ankündigung erfolgt in einer Zeit, in der die […]
KI-Angriffe: Hacker nutzen Künstliche Intelligenz gegen KI-Systeme
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Cyberangriffe hat eine neue Dimension erreicht, da Hacker nun Künstliche Intelligenz einsetzen, um andere KI-Systeme zu attackieren. Diese Entwicklung zeigt, wie schnell sich die Technologielandschaft verändert und welche Herausforderungen auf Unternehmen zukommen. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) durch Hacker, um andere KI-Systeme anzugreifen, ist ein beunruhigender Trend, […]
Neue Einblicke in die Funktionsweise von KI-Modellen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Herausforderungen, die mit der Nutzung großer Sprachmodelle einhergehen, sind vielfältig. Eine der größten ist die Neigung dieser Modelle, Informationen zu erfinden, die nicht durch ihre Trainingsdaten gestützt werden. Neue Forschungen von Anthropic bieten nun Einblicke in die inneren Abläufe dieser Modelle und könnten helfen, dieses Problem zu lösen. Die Nutzung […]
Anthropic enthüllt neue Einblicke in KI-Denkprozesse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der inneren Arbeitsweise von KI-Modellen hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht. Forscher von Anthropic haben eine innovative Methode entwickelt, um die Denkprozesse großer Sprachmodelle zu kartieren. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) haben zu einer bemerkenswerten Entdeckung geführt. Forscher von Anthropic haben eine Methode entwickelt, die als […]
Lebenslanges Lernen in der KI: Anpassungsfähigkeit im Fokus
BREMEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ist die Fähigkeit, kontinuierlich zu lernen und sich anzupassen, von entscheidender Bedeutung. Professor Martin Mundt, ein führender Forscher auf diesem Gebiet, hat sich dieser Herausforderung angenommen und untersucht, wie Maschinen ähnlich wie das menschliche Gehirn lernen können. Die Forschung von Professor […]
Amazon erweitert KI-gestützte Einkaufserlebnisse mit personalisierten Vorschlägen
SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon setzt seine Strategie fort, Künstliche Intelligenz in seine Einkaufstools zu integrieren, um das Kundenerlebnis zu verbessern und den Umsatz zu steigern. Amazon hat kürzlich ein neues Feature namens „Interests“ vorgestellt, das darauf abzielt, das Einkaufserlebnis durch personalisierte und konversationsbasierte Suchanfragen zu verbessern. Kunden können nun maßgeschneiderte Eingaben in […]
Lokale Sprachmodelle: Ein Überblick über aktuelle Werkzeuge und Anwendungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Sprachmodellen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, und mit der Weiterentwicklung der Technologie stehen nun auch lokale Lösungen zur Verfügung, die eine Alternative zu Cloud-basierten Diensten bieten. Die Entwicklung von Sprachmodellen hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Fortschritt gemacht. Während Cloud-basierte Lösungen wie OpenAI’s GPT-Modelle weiterhin […]
Kleine Sprachmodelle: Effiziente KI-Lösungen für den lokalen Einsatz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz wird oft angenommen, dass größer gleich besser ist. Doch kleine Sprachmodelle, die mit weniger Parametern auskommen, beweisen das Gegenteil. Sie bieten eine effiziente und ressourcenschonende Alternative zu den großen Modellen und finden zunehmend Anwendung in spezialisierten Bereichen. In der aktuellen Diskussion um Künstliche Intelligenz stehen […]
Lokale Sprachmodelle: Effiziente Tools für Unternehmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Sprachmodellen hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, und immer mehr Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, diese Technologien lokal zu implementieren. Verschiedene Tools bieten nun die Möglichkeit, Sprachmodelle effizient auf eigenen Rechnern oder im lokalen Netzwerk zu betreiben. Die Implementierung von Sprachmodellen auf lokalen Systemen bietet Unternehmen zahlreiche […]
Google DeepMind enthüllt neue KI-Modelle für Robotik
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google DeepMind hat kürzlich neue Modelle für Künstliche Intelligenz in der Robotik vorgestellt, die als bedeutender Fortschritt in der Entwicklung von Allzweckrobotern gelten. Google DeepMind hat mit der Einführung seiner neuen KI-Modelle für die Robotik, Gemini Robotics und Gemini Robotics-ER, einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Allzweckrobotern gemacht. […]
Hardware-Anforderungen und vorab trainierte Modelle in der KI-Entwicklung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) spielen die zugrunde liegende Hardware und vorab trainierte Modelle eine entscheidende Rolle. Diese Komponenten sind essenziell, um die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle (LLMs) zu maximieren und deren Anwendungsmöglichkeiten zu erweitern. Die Entwicklung und der Einsatz von Large Language Models (LLMs) erfordern eine spezialisierte Hardware, die […]
Ein umfassendes Glossar zur Künstlichen Intelligenz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ist komplex und voller Fachbegriffe, die oft nur von Experten verstanden werden. Um den Zugang zu diesem faszinierenden Feld zu erleichtern, haben wir ein Glossar zusammengestellt, das die wichtigsten Begriffe und Konzepte der KI erklärt. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren […]
Kognitive Herausforderungen von KI: Ein Blick auf die Grenzen moderner Sprachmodelle
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz schreitet mit beeindruckender Geschwindigkeit voran, doch aktuelle Studien werfen ein neues Licht auf die kognitiven Fähigkeiten dieser Technologien. Die jüngste Forschung aus Israel hat eine überraschende Entdeckung gemacht: Große Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT und andere führende Programme zeigen Anzeichen einer kognitiven Beeinträchtigung, die mit zunehmendem Alter […]
Alibaba plant massive Investitionen in Künstliche Intelligenz
HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat angekündigt, in den kommenden drei Jahren massiv in die Künstliche Intelligenz zu investieren. Diese Entscheidung führte zu einem deutlichen Anstieg der Aktienkurse des Unternehmens. Alibaba hat kürzlich bekannt gegeben, dass das Unternehmen in den nächsten drei Jahren aggressiv in die Künstliche Intelligenz investieren wird. Diese Ankündigung führte […]
Neue Entwicklungen in der KI: Grok 3, Sicherheitsrisiken und regionale Sprachmodelle
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz bleibt in ständiger Bewegung, und die neuesten Entwicklungen zeigen sowohl Fortschritte als auch Herausforderungen. xAI hat kürzlich die Grok 3 Modellfamilie vorgestellt, die mit beeindruckender Rechenleistung und neuen Funktionen aufwartet. Gleichzeitig werfen Sicherheitsbedenken bei KI-Agenten Fragen auf, während spezialisierte Sprachmodelle wie Saba von Mistral AI neue […]
Europas Weg zur digitalen Souveränität: Open Source LLMs im Fokus
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von großen Sprachmodellen (LLMs) steht im Zentrum der europäischen Bestrebungen zur digitalen Souveränität. Mit dem Projekt OpenEuroLLM soll ein umfassendes, wirklich offenes LLM entwickelt werden, das alle EU-Sprachen abdeckt. Die Europäische Union hat sich das Ziel gesetzt, ihre digitale Souveränität zu stärken, indem sie ein eigenes, offenes […]
Transformator-Architektur: Das Herzstück moderner KI-Modelle
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, und im Zentrum dieser Entwicklung steht die Transformator-Architektur. Diese Technologie hat sich als unverzichtbar für die Entwicklung von großen Sprachmodellen (LLMs) und anderen KI-Anwendungen etabliert. Die Transformator-Architektur hat sich als die dominierende Struktur für viele KI-Anwendungen etabliert, insbesondere für […]
Die Rolle des Bestärkenden Lernens in der Entwicklung von Sprachmodellen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) haben sich große Sprachmodelle (LLMs) als bahnbrechend erwiesen, indem sie Maschinen befähigen, menschenähnliche Texte mit bemerkenswerter Kompetenz zu verstehen und zu generieren. Diese Entwicklung ist maßgeblich durch Fortschritte im maschinellen Lernen, insbesondere im Bereich des bestärkenden Lernens, vorangetrieben worden. In den letzten Jahren haben […]
Anthropic setzt auf menschliche Kommunikation in Bewerbungen
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das amerikanische KI-Unternehmen Anthropic hat eine klare Haltung zur Nutzung von KI in Bewerbungsprozessen eingenommen. Anthropic, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat kürzlich eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen: Bewerbungen, die mit Hilfe von KI erstellt wurden, sind nicht erwünscht. Dies mag auf den ersten Blick überraschend […]
Indische KI-Initiative: Krutrim plant Supercomputer mit NVIDIA
BENGALURU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der indischen KI-Landschaft hat Bhavish Aggarwal, Gründer von Ola, eine Investition von 230 Millionen US-Dollar in das von ihm gegründete KI-Startup Krutrim angekündigt. In einem bemerkenswerten Vorstoß zur Förderung der Künstlichen Intelligenz in Indien hat Bhavish Aggarwal, Gründer des bekannten Mobilitätsunternehmens Ola, eine […]