Katholizismus und christlicher Universalismus: Eine neue Perspektive
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der religiöse Überzeugungen oft auf den Prüfstand gestellt werden, bietet der christliche Universalismus eine faszinierende Perspektive innerhalb des Katholizismus. Diese Sichtweise, die die Hoffnung auf das Heil aller Menschen in den Mittelpunkt stellt, wird zunehmend diskutiert und gewinnt an Bedeutung. Der christliche Universalismus, eine theologische Strömung, die […]
Lent: Eine Zeit der spirituellen Erneuerung und Besinnung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fastenzeit ist eine bedeutende Phase im christlichen Kalender, die Gläubigen die Möglichkeit bietet, sich auf ihre spirituellen Sinne zu konzentrieren und eine tiefere Verbindung zu ihrem Glauben zu finden. In dieser Zeit der Besinnung und Erneuerung wird oft die Gelegenheit genutzt, um über die eigene Beziehung zu Gott nachzudenken und […]
Gemeinsame mentale Pfade zu tiefer Glückseligkeit in spirituellen Praktiken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer faszinierenden neuen Studie haben Forscher herausgefunden, dass zwei scheinbar gegensätzliche spirituelle Praktiken, die buddhistische Jhāna-Meditation und das christliche Zungenreden, mehr gemeinsam haben, als bisher angenommen. Beide nutzen einen kognitiven Feedback-Mechanismus, der als Aufmerksamkeit-, Erregungs- und Freigabespirale bezeichnet wird, um tiefe Zustände der Freude und Hingabe zu erzeugen. Die Untersuchung, […]
Neue App fördert christliche Werte im Militärdienst weltweit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Transformation erreicht nun auch die spirituelle Betreuung von Militärpersonal weltweit. Mit der neuen App Catholic Military Connect (CMC) wird ein innovativer Ansatz verfolgt, um christliche Werte und spirituelle Unterstützung in den Alltag der Streitkräfte zu integrieren. Die Catholic Military Connect App, entwickelt vom Apostolat Militaire International (AMI) in Zusammenarbeit […]
Psychedelika und die Angst vor dem Tod: Eine neue Perspektive
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Brasilien beleuchtet die faszinierende Verbindung zwischen dem Konsum von Psychedelika und einer reduzierten Angst vor dem Tod. Diese Forschungsergebnisse werfen ein neues Licht auf die potenziellen therapeutischen Anwendungen dieser Substanzen, insbesondere im Bereich der Palliativmedizin. In der jüngsten Studie, die im Journal of Psychoactive Drugs veröffentlicht wurde, […]
Persönliche Transformation durch Peyote-Zeremonien in Alabama
ALABAMA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine ethnografische Studie in Alabama zeigt, wie Peyote-Zeremonien das Leben der Teilnehmer verändern können. In einer ländlichen Region von Alabama haben Peyote-Zeremonien bemerkenswerte persönliche Veränderungen bei den Teilnehmern bewirkt. Eine ethnografische Studie untersuchte die Auswirkungen dieser Zeremonien auf das Leben der Teilnehmer und identifizierte vier Hauptbereiche der Veränderung: Reduzierung […]