vorsichtige-erholung-konsumklima-deutschland

Vorsichtige Erholung des Konsumklimas in Deutschland trotz hoher Sparneigung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Konsumklimastudie in Deutschland zeigt eine leichte Verbesserung der Verbraucherstimmung, obwohl die Sparneigung weiterhin hoch bleibt. Die aktuelle Konsumklimastudie, durchgeführt von den Instituten GfK und NIM, offenbart eine vorsichtige Erholung der Verbraucherstimmung in Deutschland. Der Konsumklimaindex stieg im April 2025 minimal um 0,1 Punkte auf -24,5 Punkte. Diese Entwicklung wird […]

ai-consumer-sentiment-germany

Verbraucherstimmung in Deutschland: Leichte Erholung trotz hoher Sparneigung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt Anzeichen einer leichten Erholung, obwohl die Sparneigung der Verbraucher weiterhin hoch bleibt. Der Konsumklimaindex, ein wichtiger Indikator für die Konsumfreude, hat sich leicht verbessert, bleibt jedoch auf einem niedrigen Niveau. Die jüngsten Entwicklungen im deutschen Konsumklimaindex deuten auf eine vorsichtige Erholung hin. Trotz eines minimalen Anstiegs […]

verbraucher-kauflaune-einkommenserwartungen-maerz

Verhaltene Kauflaune der Verbraucher trotz gestiegener Einkommenserwartungen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kauflaune der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland zeigt sich auch im März zurückhaltend, wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland hervorgeht. Die Konsumfreude der deutschen Verbraucher bleibt im März gedämpft, trotz einer leichten Öffnung für Anschaffungen. Dies geht aus dem Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland hervor, das monatlich […]

ai-verbraucherstimmung-deutschland-konsumklima

Verbraucherstimmung in Deutschland bleibt gedämpft: Unsicherheit und Sparneigung dominieren

NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Konsumstimmung in Deutschland zeigt sich weiterhin von einer gedämpften Seite. Trotz eines leichten Anstiegs der Konjunkturerwartungen im Februar bleiben die Einkommenserwartungen und die Anschaffungsneigung der Verbraucher rückläufig. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der gestiegenen Sparneigung wider. Die jüngste Konsumklimastudie der Nürnberger Institute GfK und NIM zeigt, dass […]

ai-economic_downturn_consumer_sentiment

Deutsches Konsumklima 2025: Herausforderungen und Perspektiven

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Start ins Jahr 2025 bringt für das Konsumklima in Deutschland erhebliche Herausforderungen mit sich. Die anhaltende Inflation und die wachsende Sorge um die Jobsicherheit haben zu einem deutlichen Rückgang des Konsumklima-Index geführt, der nun bei minus 22,4 Punkten liegt. Das Jahr 2025 beginnt für den deutschen Konsum mit einem deutlichen […]

ai-deutsche-konsumstimmung-weihnachtsgeschäft

Verunsicherung im Konsumklima: Deutsche Verbraucher sparen mehr

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Konsumstimmung in Deutschland hat sich im Dezember deutlich verschlechtert. Unsicherheiten über Einkommen und den Arbeitsmarkt führen zu einer erhöhten Sparneigung der Verbraucher, was das Weihnachtsgeschäft trübt. Die deutsche Konsumstimmung hat im Dezember einen empfindlichen Dämpfer erlitten. Laut einer aktuellen Analyse von Konsumforschern ist der Index um 4,9 Punkte auf minus […]

247 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®