ai-akira_bot-spam-captcha-bypass

AkiraBot: KI-gestützte Spam-Angriffe auf Websites

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch automatisierte Spam-Angriffe auf Websites hat eine neue Dimension erreicht. AkiraBot, ein KI-gestütztes Tool, nutzt fortschrittliche Sprachmodelle, um Spam-Nachrichten zu generieren, die selbst komplexe CAPTCHA-Schutzmaßnahmen umgehen können. Die Cyberkriminalität hat mit der Einführung von AkiraBot, einem KI-gestützten Spam-Tool, eine neue Stufe erreicht. Dieses Tool zielt darauf ab, die Kommunikationskanäle […]

ai-spam-captcha-bypass

AkiraBot: KI-gestützte Spam-Kampagne umgeht CAPTCHA-Schutz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Spam-Angriffen hat die Sicherheitswelt aufgeschreckt. Im Zentrum dieser Angriffe steht AkiraBot, ein KI-gestütztes System, das es geschafft hat, die Sicherheitsmaßnahmen von über 400.000 Websites zu umgehen. Die jüngste Entdeckung von SentinelOne, einem führenden Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, hat die Aufmerksamkeit auf eine massive Spam-Kampagne gelenkt, die sich […]

ai-akirabot-spam-ki-seo-captcha-proxy

AkiraBot: KI-gestützte Spam-Kampagne bedroht kleine Unternehmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für kleine und mittelständische Unternehmen hat sich in Form von AkiraBot entwickelt, einem KI-gestützten Spamming-Tool, das gezielt Kontaktformulare und Chat-Widgets auf Websites angreift. Die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe auf kleine Unternehmen hat mit der Entdeckung von AkiraBot eine neue Dimension erreicht. Dieses KI-gestützte Spamming-Tool nutzt fortschrittliche Sprachmodelle, um […]

ai-bitcoin-mailinglist-bot-spam-security

Bitcoin-Mailingliste durch massiven Bot-Spam vorübergehend lahmgelegt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Entwicklergemeinschaft erlebte kürzlich eine unerwartete Unterbrechung ihrer Kommunikation, als die zentrale Mailingliste für mehrere Stunden nicht erreichbar war. Diese Störung wirft Fragen zur Sicherheit und Stabilität der genutzten Plattformen auf. Die Bitcoin-Entwicklergemeinschaft sah sich am 2. April mit einer unerwarteten Herausforderung konfrontiert, als ihre zentrale Kommunikationsplattform, die Bitcoin-Mailingliste, für mehrere […]

ai-internet-history-digital-artifacts

Interaktive Reise durch die Geschichte des Internets

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt, wie wir sie heute kennen, hat eine faszinierende Entwicklungsgeschichte hinter sich. Eine neue Online-Ausstellung bietet nun die Möglichkeit, diese Geschichte interaktiv zu erleben. Die Entwicklung des Internets ist eine der bedeutendsten technologischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte. Eine neue Online-Plattform namens Internet Artifacts, entwickelt von Neal Agarwal, bietet eine […]

ai-nasa-email-chaos

NASA-Fehltritt: E-Mail-Panne sorgt für Chaos in der Raumfahrtbranche

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine E-Mail-Panne bei der NASA hat kürzlich für Aufsehen in der globalen Raumfahrtbranche gesorgt. Ein unsicherer E-Mail-Verteiler führte dazu, dass zahlreiche Raumfahrtagenturen weltweit mit unerwünschten Nachrichten überflutet wurden. Die NASA, bekannt für ihre technologischen Errungenschaften und ihren Beitrag zur Raumfahrt, geriet kürzlich in die Schlagzeilen, als ein E-Mail-Fehltritt die […]

ai-whatsapp-broadcast-nachrichten-spam

WhatsApp begrenzt Broadcast-Nachrichten zur Spam-Reduzierung

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp, die beliebte Chat-Plattform, plant eine bedeutende Änderung in der Art und Weise, wie Broadcast-Nachrichten gehandhabt werden, um die Flut von Spam-Nachrichten zu reduzieren. WhatsApp, die weltweit genutzte Messaging-Plattform, hat angekündigt, dass sie in naher Zukunft die Anzahl der Broadcast-Nachrichten begrenzen wird, die sowohl von individuellen Nutzern als […]

ai-cybersecurity-email-css-spam-phishing

Cyberkriminelle nutzen CSS zur Umgehung von Spam-Filtern und Überwachung von E-Mail-Nutzern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cyberkriminalität haben Angreifer eine neue Methode entdeckt, um die Sicherheit von E-Mail-Nutzern zu gefährden. Durch die Ausnutzung von Cascading Style Sheets (CSS) gelingt es ihnen, Spam-Filter zu umgehen und das Verhalten der Nutzer zu überwachen. In der digitalen Welt, in der E-Mails ein unverzichtbares […]

ai-spam_sms_schutz_sicherheit

Wie Sie sich vor Spam-SMS schützen können: Tipps und Tricks

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind Spam-SMS zu einer allgegenwärtigen Bedrohung geworden. Diese Nachrichten, oft als ‘Smishing’ bezeichnet, zielen darauf ab, persönliche Daten zu stehlen oder Malware auf Mobilgeräten zu installieren. Spam-SMS sind ein wachsendes Problem, das viele Mobiltelefonnutzer betrifft. Diese Nachrichten, die oft als ‘Smishing’ bezeichnet werden, nutzen SMS, um […]

ai-xss_vulnerability_krpano_spam_ads

Sicherheitslücke im Krpano-Framework führt zu massiven Spam-Angriffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Sicherheitslücke im Krpano-Framework hat es Cyberkriminellen ermöglicht, über 350 Websites mit Spam-Anzeigen zu infizieren. Diese Schwachstelle wurde genutzt, um die Suchergebnisse zu manipulieren und eine groß angelegte Spam-Kampagne zu starten. Die Entdeckung einer Cross-Site-Scripting (XSS) Schwachstelle im Krpano-Framework hat zu einem weitreichenden Missbrauch geführt, bei dem über 350 Websites betroffen […]

ai-email_spam_bee_movie_elon_musk

Spam-Angriff auf Musks E-Mail-Initiative für Bundesangestellte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Vorstoß von Elon Musk, der von vielen als fragwürdig angesehen wird, hat eine Welle von Online-Protesten ausgelöst. Nachdem Musk seine Anhänger auf der Plattform X befragt hatte, ob Bundesangestellte wöchentlich über ihre Leistungen berichten sollten, folgte eine E-Mail-Anweisung, die bei vielen auf Widerstand stieß. Elon Musk, bekannt für seine […]

ai-smartphone-call-blocking-spam-protection

Google verbessert Spam-Schutz auf Android-Smartphones

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Spam-Anrufe sind ein weit verbreitetes Ärgernis, das viele Smartphone-Nutzer zur Verzweiflung bringt. Diese unerwünschten Anrufe können nicht nur lästig sein, sondern auch erhebliche finanzielle Risiken bergen, wenn man unbedacht auf sie reagiert. Spam-Anrufe sind ein allgegenwärtiges Problem, das viele Menschen täglich betrifft. Diese Anrufe kommen oft von unbekannten Nummern, die aus […]

ai-android-safetycore-ki-datenschutz

Google führt SafetyCore für KI-gestützte Inhaltsklassifizierung auf Android ein

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich klargestellt, dass die neu eingeführte Android-System-App SafetyCore keine clientseitige Überprüfung von Inhalten durchführt. Google hat kürzlich die Einführung der Android-System-App SafetyCore bekannt gegeben, die auf Geräten mit Android 9 und höher verfügbar ist. Diese App bietet eine Infrastruktur für die sichere und private Klassifizierung von Inhalten direkt auf […]

ai-cybersecurity-pardon-sealed-documents

Geheimnisvolle Begnadigung eines Cybersecurity-Experten durch Donald Trump

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Begnadigung eines Cybersecurity-Experten durch Donald Trump im Jahr 2020 wirft weiterhin Fragen auf, da die genauen Umstände seiner Verurteilung lange Zeit geheim gehalten wurden. Die Begnadigung von Chris Wade, einem führenden Cybersecurity-Experten, durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Die genauen […]

ai-ki-bilder-facebook

KI-Bilder auf Facebook: Ein Trend, der Mark Zuckerberg begeistert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von KI-generierten Bildern auf sozialen Netzwerken wie Facebook sorgt für Kontroversen. Während viele Nutzer:innen und Beobachter:innen diese Entwicklung kritisch sehen, scheint Facebook-Gründer Mark Zuckerberg davon unbeeindruckt zu sein. Die Fähigkeit von KI-Tools, Bilder zu generieren, die kaum von echten Fotos zu unterscheiden sind, hat in den letzten Jahren […]

ai-government-website-security-breach

Sicherheitslücken auf US-Regierungsseiten: Pornospam durch CMS-Schwachstellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung der Ereignisse sind zahlreiche US-Regierungswebseiten von Pornospam betroffen. Diese Sicherheitslücke wird durch schlecht konfigurierte Content-Management-Systeme (CMS) ausgenutzt, die Angreifern eine Plattform bieten, um dubiose Inhalte zu verbreiten. Die jüngsten Berichte über Pornospam auf US-Regierungswebseiten werfen ein Schlaglicht auf die Sicherheitslücken in veralteten Content-Management-Systemen. Besonders betroffen ist der […]

367 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs