ig-metall-sozialtarifvertrag-hkm-thyssenkrupp

IG Metall fordert Sozialtarifvertrag bei HKM nach Kündigung durch thyssenkrupp

DUISBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung von thyssenkrupp Steel, den Liefervertrag mit dem Duisburger Stahlhersteller HKM zu kündigen, hat weitreichende Konsequenzen für die Belegschaft und die gesamte Stahlindustrie in der Region. Die IG Metall fordert nun Verhandlungen über einen Sozialtarifvertrag, um die Beschäftigten im Falle von Entlassungen abzusichern. Die Kündigung des Liefervertrags […]

thyssenkrupp-hkm-stahlhutte-umstrukturierung

Thyssenkrupp plant Umstrukturierung: Zukunft der HKM-Stahlhütte ungewiss

DUISBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Stahlindustrie in Duisburg steht vor einer ungewissen Zukunft, nachdem Thyssenkrupp Steel Europe (TKSE) beschlossen hat, den Liefervertrag mit den Hütttenwerken Krupp Mannesmann (HKM) zu kündigen. Die Entscheidung von Thyssenkrupp Steel Europe, den Liefervertrag mit den Hütttenwerken Krupp Mannesmann (HKM) zu kündigen, hat in der Stahlindustrie für Aufsehen gesorgt. […]

ai-stahlkrise-duisburg

IG Metall fordert Schutz für HKM-Mitarbeiter in Duisburg

DUISBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der 3.000 Mitarbeiter der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) in Duisburg steht auf dem Spiel, nachdem Thyssenkrupp Steel Europe (TKSE) seinen Liefervertrag gekündigt hat. Die IG Metall fordert nun einen Sozialtarifvertrag, um die Beschäftigten abzusichern. Die Stahlindustrie in Duisburg steht vor einer ungewissen Zukunft, nachdem Thyssenkrupp Steel Europe […]

ai-ford-streik-koeln-sozialtarifvertrag

Ford-Warnstreik in Köln: Forderungen nach Sozialtarifvertrag

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den Kölner Ford-Werken herrscht seit Mittwoch Stillstand. Die IG Metall hat zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen, um auf die stockenden Verhandlungen über einen Sozialtarifvertrag aufmerksam zu machen. Die Kölner Ford-Werke stehen seit Mittwoch still, da die IG Metall zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen hat. Rund 350 Mitarbeiter der […]

ai-ford-warnstreiks-arbeitsplatzsicherheit

Ford Deutschland: Warnstreiks als Reaktion auf Arbeitsplatzunsicherheit

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Warnstreiks bei Ford Deutschland werfen ein Schlaglicht auf die anhaltenden Unsicherheiten in der Automobilindustrie. Trotz der Zusicherung, betriebsbedingte Kündigungen bis 2032 auszuschließen, bleibt die Belegschaft besorgt über mögliche Insolvenzen und Arbeitsplatzverluste. Die jüngsten Warnstreiks bei Ford Deutschland, initiiert von der Gewerkschaft IG Metall, verdeutlichen die anhaltenden Spannungen […]

430 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs