Wirtschaftsverbände fordern Neuausrichtung der deutschen Wirtschaftspolitik
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen, die eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik erfordern. Arbeitgeberverbände haben sich zusammengetan, um auf die drängendsten Probleme hinzuweisen und konkrete Forderungen zu stellen. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat den “Wirtschaftswarntag” ins Leben gerufen, um die Aufmerksamkeit auf die aktuelle wirtschaftliche Lage in […]
Steuerreform 2025: Wer profitiert und wer verliert?
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Steuer- und Abgabenlandschaft in Deutschland steht 2025 vor bedeutenden Veränderungen. Während eine geplante Steuerreform vielen Arbeitnehmern Entlastungen verspricht, steigen die Sozialabgaben auf ein Niveau, das seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr erreicht wurde. Die geplante Steuerreform für 2025 in Deutschland verspricht auf den ersten Blick Entlastungen für Millionen […]
Handwerksbetriebe im Kampf gegen steigende Sozialabgaben
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigenden Sozialabgaben in Deutschland stellen eine erhebliche Herausforderung für handwerksintensive Betriebe dar. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, hat eindringlich vor den Auswirkungen gewarnt, die diese Kostensteigerungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Branche haben könnten. Die deutschen Handwerksbetriebe sehen sich mit einer zunehmenden Belastung durch steigende Sozialabgaben konfrontiert, […]
Neue finanzielle Spielregeln: Entlastungen und Belastungen im Jahr 2023
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zum Jahresbeginn 2023 erleben viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland eine Neuausrichtung ihrer finanziellen Situation. Während einige von steuerlichen Entlastungen profitieren, stehen andere vor neuen finanziellen Herausforderungen. Mit dem Beginn des neuen Jahres treten in Deutschland zahlreiche finanzielle Änderungen in Kraft, die sowohl Entlastungen als auch Belastungen mit sich bringen. Diese […]
Steigende GKV-Beiträge: Herausforderungen und Lösungsansätze
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor der Herausforderung, ihre Beiträge in den kommenden Jahren erneut zu erhöhen. Diese Entwicklung ist vor allem auf die steigenden Ausgaben im Gesundheitssektor zurückzuführen, die durch Reformen und wachsende Kosten in Bereichen wie Krankenhäuser und Medikamente bedingt sind. Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland sehen sich […]