ai-laptop-solar-foldable-display

Lenovo zeigt innovative Laptop-Konzepte auf dem MWC 2025

BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona präsentiert Lenovo eine Reihe von zukunftsweisenden Laptop-Konzepten, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir Notebooks nutzen, grundlegend zu verändern. Lenovo hat auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona eine Reihe von innovativen Laptop-Konzepten vorgestellt, die die Grenzen […]

ai-astroforge-odin-asteroid-mission

AstroForge kämpft mit Herausforderungen bei privater Asteroidenmission

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtindustrie steht vor einer neuen Herausforderung, da AstroForge, ein Unternehmen mit dem Ziel, Asteroiden zu erschließen, mit technischen Schwierigkeiten bei seiner ersten privaten Asteroidenmission konfrontiert ist. Die Raumfahrtindustrie erlebt derzeit eine spannende, aber auch herausfordernde Phase. AstroForge, ein Unternehmen, das sich auf die Erschließung von Asteroiden spezialisiert hat, hat kürzlich […]

ai-perowskit-solarzellen-thermische-spannungen

Perowskit-Solarzellen: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Perowskit-Solarzellen gelten als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Photovoltaiklösungen. Trotz ihres hohen Wirkungsgrads stehen sie jedoch vor erheblichen Herausforderungen in Bezug auf ihre Haltbarkeit. Eine internationale Forschungsgruppe hat nun herausgefunden, dass nicht Feuchtigkeit oder Sauerstoff, sondern Temperaturschwankungen die Hauptursache für den schnellen Leistungsverlust dieser Zellen sind. Perowskit-Solarzellen haben in den letzten Jahren […]

ai-material-research-perovskite-solar-cells

KI-gestützte Materialforschung revolutioniert Perowskit-Solarzellen

ERLANGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung neuer Materialien für Perowskit-Solarzellen hat durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz einen bedeutenden Fortschritt erfahren. Ein internationales Forscherteam, darunter Wissenschaftler des Helmholtz-Instituts Erlangen-Nürnberg, hat innerhalb weniger Wochen organische Moleküle identifiziert, die den Wirkungsgrad dieser Solarzellen erheblich steigern können. Die Suche nach effizienteren Materialien für Perowskit-Solarzellen hat durch […]

ai-perowskit-solarzellen-ml-optimierung

Maschinelles Lernen optimiert Perowskit-Solarzellen für die Zukunft

KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Perowskit-Solarzellen steht an einem entscheidenden Punkt, an dem Maschinelles Lernen (ML) eine Schlüsselrolle spielt. Diese innovativen Solarzellen, die im Labor bereits hohe Wirkungsgrade erzielen, könnten bald eine bedeutende Rolle in der Energiewende übernehmen. Die Forschung an Perowskit-Solarzellen hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, insbesondere […]

ai-perovskite-solar-cells-optimization

KI-gestützte Optimierung: Perowskit-Solarzellen auf dem Weg zur Marktreife

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Perowskit-Solarzellen könnte dank Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen einen bedeutenden Fortschritt erleben. Diese Technologien verbessern die Messtechniken, die für die Marktreife dieser innovativen Solarzellen entscheidend sind. Die Solarenergie gilt als eine der vielversprechendsten Technologien für eine nachhaltige Energiezukunft. Besonders im Fokus stehen dabei Perowskit-Solarzellen, die durch hohe […]

ai-solar-cells-space-technology

Neue Raumfahrt-Solarzellen aus Australien versprechen Kostensenkung

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Raumfahrttechnologie könnte die Kosten für Solarzellen drastisch senken. Extraterrestrial Power, ein in Sydney ansässiges Unternehmen, hat eine neue Generation von Solarzellen vorgestellt, die nicht nur leichter und dünner sind, sondern auch kostengünstiger produziert werden können. Extraterrestrial Power, ein innovatives Unternehmen aus Sydney, hat […]

ai-opv-solarzellen-weltraum

Organische Solarzellen trotzen den Herausforderungen des Weltraums

ANN ARBOR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Organische Photovoltaikzellen (OPVs) könnten sich als widerstandsfähiger gegenüber den extremen Bedingungen des Weltraums erweisen, als bisher angenommen. Forscher der Universität Michigan haben herausgefunden, dass diese leichten und flexiblen Solarzellen den hohen Strahlungsbelastungen im Weltraum standhalten könnten. Die Entdeckung, dass organische Photovoltaikzellen (OPVs) möglicherweise besser für den Einsatz im […]

ai-satellite-solar-panels-space-energy

Innovative Solarzellen für die Energieversorgung im Weltraum

POTSDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Start der neuen Ariane 6-Rakete am 9. Juli 2024 markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Nutzung von Solarenergie im Weltraum. An Bord befand sich ein Satellit, der mit neuartigen Solarzellen ausgestattet ist, die von einem Team der Universität Potsdam entwickelt wurden. Der 9. Juli 2024 war ein Meilenstein […]

527 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®