Herausforderungen und Lösungen für den Energiebedarf von Rechenzentren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rapide Zunahme von Rechenzentren weltweit stellt eine erhebliche Herausforderung für die Energieversorgung dar. Angetrieben durch die exponentielle Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz und Cloud-Diensten, könnte der Energieverbrauch dieser Einrichtungen bis 2027 auf bis zu vier Prozent des globalen Bedarfs ansteigen. Die Nachfrage nach Rechenzentren wächst weltweit in einem atemberaubenden Tempo. Dies […]
Technologie-Giganten setzen auf Atomenergie, um den steigenden Energiebedarf Künstlicher Intelligenz zu decken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die größten Technologieunternehmen der Welt wenden sich zunehmend der Atomenergie zu, um den wachsenden Energiebedarf von KI-Betrieben zu decken. Da der Energiebedarf von KI-Technologien in die Höhe schnellt, investieren große Technologieunternehmen wie Google, Amazon und Microsoft massiv in Atomkraft als stabile und nachhaltige Energiequelle. KI-Modelle, insbesondere solche auf Basis generativer KI, […]