Online-Einschreibungen an der Frankfurt UAS nach Hackerangriff wieder möglich
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem schweren Hackerangriff auf die Frankfurt University of Applied Sciences sind die IT-Systeme teilweise wiederhergestellt, und die Online-Einschreibung ist wieder möglich. Die Cyber-Attacke am 6. Juli hatte die Systeme der Frankfurt University of Applied Sciences (UAS) nahezu komplett lahmgelegt. Sämtliche Systeme der Hochschule gingen danach vom Netz. Hessens […]
TeamViewer-Angriff: Untersuchung abgeschlossen, Nutzer sind nicht betroffen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der kürzlich untersuchte Cyberangriff auf TeamViewer, bei dem russische Angreifer beteiligt waren, hatte keine Auswirkungen auf Kundendaten oder die Software. Dank der Zusammenarbeit mit Microsoft konnten Sicherheitslücken geschlossen und weitere Maßnahmen ergriffen werden. Gut anderthalb Wochen nach dem mutmaßlich russischen Angriff auf die Fernwartungssoftware TeamViewer hat der Hersteller nun seine Untersuchungsergebnisse […]
Künstliche Intelligenz im Radsport: Wie KI und Datenanalyse Stürze im Straßenradsport verhindern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Forschungsteam der Universität Gent wertet mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Accounts von X, ehemals Twitter, aus, um Sturzursachen im Straßenradsport zu erforschen und Sturzrisiken zu reduzieren. “Gelbes Trikot am Boden” – diese Nachricht gehört leider zur Tour de France wie Massen von Fans an der Strecke und Champagner auf dem […]
Künstliche Intelligenz steuert Menschenmassen bei Fußball-EM 2024: Sicherheit und Evakuierung mithilfe von KI
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland sorgt die KI-Software “Escape Pro” für die Sicherheit der Besucher. Durch die Simulation von Personenströmen und die Analyse von Überwachungsdaten sollen Evakuierungen effizient und sicher ablaufen. Große Stadionkatastrophen wie 1985 in Brüssel (Heysel) oder 1989 in Sheffield (Hillsborough) konnten sich nur ereignen, weil die in […]
OpenAI führt Voice Engine ein: Ein Meilenstein in der KI-gestützten Stimmenklonierung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI präsentiert mit Voice Engine ein revolutionäres KI-Modell, das die Stimmenklonung neu definiert und weitreichende Anwendungsmöglichkeiten von Sprachsynthese bis zur Stimmwiederherstellung bietet. Nach der Einführung von Sora, einer Video-KI, bringt OpenAI nun Voice Engine auf den Markt, ein fortschrittliches KI-Modell zur Stimmenklonung. Diese Technologie, die auch von HeyGen für dessen lippensynchronen […]