ai-bentoml-security-vulnerability

Kritische Sicherheitslücke in BentoML ermöglicht Remote-Code-Ausführung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in BentoML, einem beliebten Python-Framework zur Entwicklung von KI-basierten Online-Diensten, sorgt für Aufsehen in der Tech-Welt. Eine kritische Sicherheitslücke in BentoML, einem weit verbreiteten Python-Framework, das für die Entwicklung und den Betrieb von KI-gestützten Online-Diensten genutzt wird, hat die Aufmerksamkeit der IT-Sicherheitsgemeinschaft auf sich gezogen. Diese Schwachstelle, die […]

ai-ubisoft-spielelizenzen-rechtsstreit

Ubisoft und der Streit um Spielelizenzen: Ein Blick auf die rechtlichen Herausforderungen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Videospiele hat sich ein bemerkenswerter Rechtsstreit zwischen Ubisoft und kalifornischen Klägern entfaltet, der die Frage aufwirft, ob Gamer tatsächlich Spiele oder lediglich Lizenzen erwerben. Ubisoft, ein führendes französisches Videospielunternehmen, hat sich entschieden, die Klage abzuweisen und seine Position zu verteidigen, dass Spieler nur eingeschränkte […]

ai-claude-max-anthropic

Anthropic erweitert KI-Dienste mit neuem Claude Max Plan

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anthropic hat kürzlich ein neues Abonnementmodell für seine KI-Plattform Claude vorgestellt, das auf die Bedürfnisse intensiver Nutzer abzielt. Anthropic, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat ein neues Abonnementmodell namens Claude Max eingeführt. Dieses Modell bietet erweiterte Nutzungsmöglichkeiten für die Claude-KI-Plattform, die sich an Nutzer richtet, […]

microsoft-behebt-authentifizierungsprobleme-windows-server

Microsoft behebt Authentifizierungsprobleme bei Windows Server und Windows 11

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein bekanntes Problem behoben, das Authentifizierungsprobleme auf Systemen verursachte, auf denen Credential Guard aktiviert ist und das Kerberos PKINIT Pre-Auth Sicherheitsprotokoll verwendet wird. Microsoft hat kürzlich ein Problem behoben, das bei der Verwendung des Kerberos PKINIT Pre-Auth Sicherheitsprotokolls auftrat und zu Authentifizierungsproblemen führte, wenn Credential Guard aktiviert […]

ai-nvidia-halbleiter-aktien-zoll

NVIDIA und Halbleiteraktien: Erholung nach Zollschock?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Halbleiterbranche, angeführt von NVIDIA, steht nach den jüngsten Zollankündigungen von Präsident Trump vor einer Herausforderung. Während sich der Markt von den Turbulenzen erholt, bleibt die Unsicherheit groß. Die Halbleiterbranche, insbesondere NVIDIA als führender Anbieter von KI-Chips, erlebte kürzlich eine Achterbahnfahrt an den Börsen. Nach den von Präsident Trump angekündigten Zöllen, […]

ai-cybersecurity-breach-supermarket

Hannaford-Supermärkte von Cyberangriff betroffen: Auswirkungen auf Kunden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Cyberangriff hat die Hannaford-Supermärkte in den USA getroffen und zu erheblichen Störungen im Online-Service geführt. Kunden, die sich auf die digitalen Angebote des Unternehmens verlassen, stehen vor Herausforderungen. Die Hannaford-Supermärkte, Teil des niederländisch-belgischen Konzerns Ahold Delhaize, sind kürzlich Opfer eines Cyberangriffs geworden, der die digitalen Dienste des Unternehmens erheblich beeinträchtigt […]

technische-stoerungen-trade-republic-herausforderungen

Technische Störungen bei Trade Republic: Einblick in die Herausforderungen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Handelskrieg, ausgelöst durch die Zollankündigungen von Donald Trump, hat die globalen Finanzmärkte erschüttert und zu einem Kurssturz an den Börsen von Tokio bis Frankfurt geführt. Inmitten dieser Turbulenzen sah sich der Berliner Online-Broker Trade Republic mit erheblichen technischen Schwierigkeiten konfrontiert. Die jüngsten Entwicklungen auf den internationalen Finanzmärkten […]

nvidia-h20-chip-lieferengpaesse-china-ki

NVIDIAs H20-Chip: Lieferengpässe bedrohen Chinas KI-Ambitionen

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach NVIDIAs H20-Chip in China steigt weiter an, während der Serverhersteller H3C vor möglichen Lieferengpässen warnt. Diese Unsicherheiten könnten Chinas ehrgeizige Pläne im Bereich der Künstlichen Intelligenz beeinträchtigen. Die Nachfrage nach NVIDIAs H20-Chip in China hat in den letzten Monaten erheblich zugenommen, da große Technologieunternehmen wie Tencent, […]

ai-apple-nvidia-server-infrastructure

Apple investiert massiv in KI-Infrastruktur mit NVIDIA-Servern

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple setzt einen bedeutenden Schritt in Richtung Künstliche Intelligenz und investiert massiv in seine Serverinfrastruktur. Der Technologieriese hat eine Milliarde US-Dollar in Hochleistungsserver von NVIDIA investiert, um seine KI-Strategie zu stärken. Apple hat kürzlich eine bedeutende Investition in Höhe von etwa einer Milliarde US-Dollar in NVIDIA-Server getätigt, um seine […]

ai-postgresql-server-kryptomining

Krypto-Mining-Angriffe auf PostgreSQL-Server nehmen zu

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Cyberangriffen zielt auf PostgreSQL-Server ab, die falsch konfiguriert und öffentlich zugänglich sind. Diese Angriffe nutzen die Rechenleistung der Server, um die Kryptowährung Monero zu schürfen, was zu erheblichen Kosten für die betroffenen Unternehmen führt. In der Welt der Cyberkriminalität sind Kryptowährungen ein beliebtes Ziel, und die jüngsten […]

ai-postgresql-server-kryptowaehrung-mining

Über 1.500 PostgreSQL-Server in Kryptowährungs-Mining-Kampagne kompromittiert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung hat die Welt der Datenbanken erschüttert: Über 1.500 PostgreSQL-Server wurden in einer raffinierten Kampagne kompromittiert, die darauf abzielt, Kryptowährungs-Miner ohne Dateien zu installieren. Diese Angriffe nutzen Schwachstellen in öffentlich zugänglichen PostgreSQL-Instanzen aus, um unbefugten Zugriff zu erlangen und Mining-Software zu implementieren. Die jüngste Bedrohung für PostgreSQL-Server zeigt, wie […]

ai-google-gemini-server-load

Gemini 2.5: Googles neuer Schritt in der KI-Entwicklung

MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von Gemini 2.5 durch Google markiert einen weiteren bedeutenden Schritt in der Entwicklung Künstlicher Intelligenz. Während Google seine neueste Version der digitalen Intelligenz der Öffentlichkeit zugänglich macht, kämpft der Konkurrent OpenAI mit den Herausforderungen steigender Serverlasten. Die jüngste Veröffentlichung von Gemini 2.5 durch Google hat in […]

ai-dhcp-server-open-source-network

Kea-DHCP: Open-Source-Transformation für Unternehmensnetzwerke

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung im Bereich der Netzwerkverwaltung zeigt, wie Open-Source-Software die Flexibilität und Sicherheit in Unternehmensnetzwerken verbessern kann. Der DHCP-Server Kea, entwickelt vom Internet Systems Consortium (ISC), hat einen bedeutenden Schritt gemacht, indem er fast alle seiner bisher kommerziellen Erweiterungen als quelloffen freigegeben hat. Der DHCP-Server Kea, der sich in den […]

ai-apple-nvidia-server-ki

Apple investiert in NVIDIA-Server für KI-Entwicklung

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple plant eine bedeutende Investition in KI-Technologie, um seine Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu stärken. Berichten zufolge steht das Unternehmen kurz vor einer milliardenschweren Bestellung bei NVIDIA, einem führenden Anbieter von Grafikprozessoren. Apple hat sich entschieden, seine KI-Infrastruktur erheblich auszubauen, indem es in hochmoderne Servertechnologie investiert. Diese […]

ai-server-security-patch-vulnerability

CrushFTP-Nutzer sollten Sicherheitslücke umgehend schließen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheit von IT-Systemen ist ein fortwährendes Thema, das Unternehmen weltweit beschäftigt. Besonders im Bereich der Datenübertragung sind Sicherheitslücken ein ernstzunehmendes Risiko. Jüngst hat CrushFTP seine Nutzer darauf hingewiesen, eine kritische Sicherheitslücke in ihrer Software umgehend zu schließen. CrushFTP, ein weit verbreitetes Tool für die Verwaltung von Dateiübertragungen, hat seine Nutzer […]

ai-gaming-server-security-rollback-wow-blizzard-ddos

Blizzard ändert Hardcore-Politik nach DDOS-Angriffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Blizzard Entertainment hat eine bedeutende Änderung in seiner Politik für das Hardcore-Modus von World of Warcraft Classic bekannt gegeben. Diese Entscheidung folgt auf eine Reihe von DDOS-Angriffen, die das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigt haben. Blizzard Entertainment hat eine Änderung in seiner langjährigen Politik für den Hardcore-Modus von World of Warcraft Classic vorgenommen. […]

ai-apple-ki-datenzentrum-server

Apple steigt in den KI-Datenzentrum-Wettlauf ein

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat sich lange Zeit zurückgehalten, während andere große Technologieunternehmen massiv in KI-Datenzentren investierten. Doch nun scheint sich das Blatt gewendet zu haben. Apple hat sich entschieden, in den Wettlauf um KI-Datenzentren einzusteigen, nachdem das Unternehmen zuvor die massiven Investitionen in diesem Bereich vermieden hatte. Diese Entscheidung kommt zu […]

ai-super_micro-aktie-nasdaq-server

Super Micro-Aktie: Herausforderungen und Chancen im Wettbewerbsumfeld

SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Super Micro-Aktie hat kürzlich eine Hochstufung von JPMorgan erfahren, was zunächst zu einem Anstieg des Aktienkurses führte. Doch die Herausforderungen in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld bleiben bestehen. Die jüngste Hochstufung der Super Micro-Aktie durch JPMorgan von ‘Untergewichten’ auf ‘Neutral’ hat zunächst für Optimismus unter den Anlegern gesorgt. […]

ai-softbank-ampere-chip-strategy

SoftBank stärkt KI-Strategie durch Übernahme von Ampere Computing

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SoftBank hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner KI-Strategie unternommen, indem es das US-amerikanische Chip-Startup Ampere Computing für 6,5 Milliarden Dollar übernommen hat. Diese Akquisition ist Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, ein globales Netzwerk für KI-Infrastruktur aufzubauen. Die Übernahme von Ampere Computing durch SoftBank markiert einen entscheidenden […]

nvidia-blackwell-gpus-cloud-herausforderungen

NVIDIA’s Blackwell-GPUs: Herausforderungen für Cloud-Giganten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der neuen Blackwell-GPUs von NVIDIA stellt die großen Cloud-Anbieter vor neue Herausforderungen. Während die technologische Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) begrüßt wird, bringt sie auch finanzielle und strategische Anpassungen mit sich. NVIDIA hat mit der Einführung seiner neuen Blackwell-GPUs einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung gemacht. Diese neuen Chips […]

ai-veeam-sicherheitsluecke-backup-server

Kritische Sicherheitslücke in Veeam Backup & Replication entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der Veeam Backup & Replication Software hat die IT-Welt in Alarmbereitschaft versetzt. Die Schwachstelle, die als CVE-2025-23120 bekannt ist, ermöglicht es Domain-Nutzern, auf Backup-Server zuzugreifen und potenziell schädlichen Code auszuführen. Die Sicherheitslücke in Veeam Backup & Replication, die als CVE-2025-23120 identifiziert wurde, stellt eine erhebliche Bedrohung […]

supermicro-ki-wachstum-nvidia-blackwell-server

Supermicro profitiert von KI-Wachstumserwartungen

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am Freitag, den 21. März 2025, konnte der S&P 500 einen leichten Anstieg von 0,1 % verzeichnen, was das Ende einer Serie von Wochenverlusten markierte. Besonders bemerkenswert war der Anstieg der Supermicro-Aktien, die nach einer Hochstufung durch JPMorgan-Analysten um 7,8 % zulegten. Supermicro, ein führender Anbieter von Serverlösungen, […]

ai-assassins_creed_online_trophies

Online-Zwang bei Assassin’s Creed Shadows: Herausforderung für Trophäenjäger

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von Assassin’s Creed Shadows wirft ein neues Licht auf die Herausforderungen, denen sich Trophäenjäger stellen müssen. Während das Spiel an sich als leichter zu bewältigen gilt, sorgt der Online-Zwang für die Freischaltung von Trophäen für Unmut in der Community. Die Ankündigung von Assassin’s Creed Shadows hat in der Gaming-Community […]

ai-nvidia-chips-blackwell-rubin

NVIDIA präsentiert neue KI-Chips: Fortschritte und Herausforderungen

SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat auf seiner GTC-Konferenz die neuesten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz vorgestellt. Mit der Einführung des Blackwell Ultra AI Servers, der eine Leistungssteigerung von 50 % verspricht, und den Rubin AI Chips, die im nächsten Jahr erwartet werden, unterstreicht NVIDIA seine führende Rolle im KI-Markt. Die jüngsten […]

566 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs