ai-android-humanoid-robotik

Protoclone: Ein Android mit über 1000 Myofasern und 500 Sensoren

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Clone Robotics hat mit der Vorstellung ihres neuesten Androiden, dem Protoclone, für Aufsehen gesorgt. Dieses technologisch fortschrittliche Modell, das sowohl in den USA als auch in Polen entwickelt wurde, könnte das Zeitalter der Androiden einläuten. Clone Robotics hat kürzlich den Protoclone vorgestellt, einen Androiden, der durch seine anatomische […]

ai-miniatur-schwimmroboter-flossenantrieb

Miniatur-Schwimmroboter revolutioniert Umweltüberwachung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Miniaturrobotern schreitet mit beeindruckender Geschwindigkeit voran. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der neue Schwimmroboter, der von der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) und dem Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme entwickelt wurde. Dieser kleine, aber leistungsstarke Roboter könnte die Art und Weise, wie wir unsere Umwelt überwachen, grundlegend verändern. Der […]

ai-brain-circuit-sensory-processing

Neuer Gehirnschaltkreis revolutioniert die Verarbeitung sensorischer Informationen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bisher unbekannten Gehirnschaltkreis entdeckt, der sensorische Informationen durch die Integration von Erinnerungen und Emotionen schnell bewertet. Diese direkte Rückkopplungsschleife zwischen dem entorhinalen Kortex und dem Hippocampus ermöglicht es dem Gehirn, wichtige visuelle und auditive Reize fast augenblicklich zu priorisieren. Forscher von NYU Langone Health haben einen neuen Gehirnschaltkreis […]

ai-apple-robotik-humanoid-nicht-humanoid

Apple erkundet neue Wege in der Robotik: Humanoide und nicht-humanoide Roboter

SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple, bekannt für seine Innovationskraft in der Technologiebranche, richtet seinen Blick nun auf die Robotik. Der Konzern untersucht sowohl humanoide als auch nicht-humanoide Roboter, um das Potenzial für den Einsatz im Haushalt zu erschließen. Apple, ein Unternehmen, das für seine wegweisenden Technologien bekannt ist, hat nun die Robotik […]

ai-brain-sensory-adaptation

Wie das Gehirn sich an neue sensorische Kontexte anpasst

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie das Gehirn sensorische Veränderungen schnell anpasst, indem es eine Rückkopplungsschleife zwischen dem olfaktorischen Kortex und dem Riechkolben nutzt. Die Fähigkeit des Gehirns, sich schnell an veränderte sensorische Kontexte anzupassen, ist ein faszinierendes Thema der Neurowissenschaften. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass eine Rückkopplungsschleife zwischen dem olfaktorischen Kortex […]

ai-drones_sensors_radar_technology_collaboration

Leonardo und Baykar: Zusammenarbeit bei Drohnensensoren in Aussicht

ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die italienische Firma Leonardo und der türkische Drohnenhersteller Baykar prüfen derzeit eine Zusammenarbeit, die die Integration von Leonardos Elektronik und Radar in Baykars Drohnenflotte ermöglichen könnte. Die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zwischen Leonardo und Baykar könnte die Zukunft der Drohnentechnologie maßgeblich beeinflussen. Leonardo, bekannt für seine Expertise in Elektronik und […]

ai-sexrobot-privacy-data-protection

Sexroboter und Datenschutz: Künstliche Intelligenz in intimen Bereichen

HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Sexroboter wirft nicht nur technische, sondern auch erhebliche datenschutzrechtliche und ethische Fragen auf. Diese Thematik wurde kürzlich auf einem Event in Hannover beleuchtet, das von der Leibniz Universität Hannover und anderen Institutionen organisiert wurde. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Sexrobotern ist ein […]

ai-neuronale-signalwege-il-1r1

Neues Verständnis der Rolle von IL-1 im Gehirn

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Florida Atlantic University hat die Rolle des Interleukin-1-Rezeptors Typ 1 (IL-1R1) in neuronalen Schaltkreisen des Mausgehirns umfassend kartiert. Diese Forschung bietet neue Einblicke in die Verbindung zwischen Immun- und Nervensystem und deren Einfluss auf Stimmung, Gedächtnis und sensorische Verarbeitung. Die jüngste Forschung der Florida Atlantic University hat […]

Ein KI-gesteuertes Wearable von KIT-Absolventen soll Rückenschmerzen lindern. Die innovative Textiltechnologie bietet haptisches Feedback zur Verbesserung der Körperhaltung.

Innovatives KI-Wearable gegen Rückenschmerzen von KIT-Gründern entwickelt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein innovatives KI-Wearable soll dabei helfen, Rückenschmerzen durch eine verbesserte Körperhaltung langfristig zu reduzieren. Schmerzen im Rückenbereich gehören zu den häufigsten Gründen für Krankschreibungen. Dies liegt oft an einem bewegungsarmen Büroalltag, in dem viel gesessen wird, ohne ausreichenden sportlichen Ausgleich. Die Ausgründung StraightUp des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat es […]

Fortschritte in der Entwicklung dehnbarer Roboterhaut: Eine Technologie, die Misserfolge verhindert

Fortschritte in der Entwicklung dehnbarer Roboterhaut: Dehnbares Sensor-Material verbessert Genauigkeit von Robotern in der Pflege

TEXAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher in Texas entwickeln eine neue dehnbare Roboterhaut, die trotz Dehnung exakte taktile Messungen ermöglicht. Die Entwicklung innovativer technischer Lösungen wie die dehnbare elektronische Haut, kurz E-Skin, von Forschern der University of Texas stellt einen wichtigen Schritt in der Robotik dar. Diese Haut zeichnet sich dadurch aus, dass sie […]

122 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®