Dringender EU-Gipfel zur Ukraine-Krise unter Leitung von Macron
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Spannungen in der Ukraine hat der französische Präsident Emmanuel Macron heute einen dringenden EU-Gipfel einberufen, um die Situation zu erörtern und mögliche diplomatische Lösungen zu finden. Die europäische Gemeinschaft steht vor einer kritischen Phase, da die Ukraine-Krise weiterhin ungelöst bleibt. Der französische Präsident Emmanuel Macron hat […]
Erhöhte Wachsamkeit in Krasnodar: Drohnengefahr und Sicherheitsmaßnahmen
KRASNODAR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Krasnodar wurde kürzlich eine Warnung vor einer drohenden Drohnengefahr ausgegeben, die die Bewohner dazu aufforderte, erhöhte Vorsicht walten zu lassen. In Krasnodar wurde am 16. Februar eine offizielle Warnung vor einer drohenden Drohnengefahr ausgegeben. Diese Warnung, die über die offizielle App des russischen Katastrophenschutzministeriums verbreitet wurde, rief die […]
Ukraine bleibt außen vor: Friedensgespräche zwischen USA und Russland in Saudi-Arabien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Spannungen und der Suche nach einem Ende des Konflikts in der Ukraine haben die USA und Russland beschlossen, Friedensgespräche in Saudi-Arabien zu führen. Diese Gespräche finden jedoch ohne die Beteiligung der Ukraine statt, was in Europa Besorgnis ausgelöst hat. Die bevorstehenden Friedensgespräche zwischen den USA und Russland in […]
ZkLend bietet Hacker 10% Bounty zur Rückgabe gestohlener ETH
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat die ZkLend-Plattform, bekannt für ihre fortschrittlichen Kreditprotokolle, einen Sicherheitsvorfall gemeldet, bei dem ein Angreifer 3.300 ETH entwendet hat. Um den Schaden zu begrenzen, bietet ZkLend dem Hacker eine ungewöhnliche Lösung an: Er darf 10% der gestohlenen Summe als White-Hat-Bounty behalten, wenn er die restlichen Mittel an […]
Das Namenschaos im Cybercrime: Wie LockBit und Co. Verwirrung stiften
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cyberkriminalität herrscht ein verwirrendes Namenschaos, das nicht nur die Zuordnung von Angriffen erschwert, sondern auch die wahren Täter verschleiern kann. Besonders im Fokus steht die Ransomware LockBit, die oft fälschlicherweise mit der gleichnamigen Gang gleichgesetzt wird. Die Cyberkriminalität hat sich in den letzten Jahrzehnten stark professionalisiert und […]
NATO plant eigene Flotte unbemannter Überwachungsdrohnen
MILAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NATO-Allianz hat Pläne zur Entwicklung einer eigenen Flotte unbemannter Boote vorgestellt, die dazu dienen sollen, kritische Unterwasserinfrastrukturen in der Ostsee und im Mittelmeer zu schützen. Die NATO hat die Planung einer Flotte unbemannter Boote begonnen, um die kritische Unterwasserinfrastruktur in der Ostsee und im Mittelmeer zu schützen. Diese […]
Linux Foundation und OpenSFF fördern Umsetzung des Cyber Resilience Act
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Linux Foundation Europe und die Open Source Security Foundation (OpenSFF) haben eine neue Initiative ins Leben gerufen, um die Anforderungen des Cyber Resilience Act (CRA) der Europäischen Union zu unterstützen. Die Linux Foundation Europe und die Open Source Security Foundation (OpenSFF) haben eine bedeutende Initiative gestartet, um die […]
Phishing-Angriffe auf Phantom-Wallet-Nutzer: Gefälschte Update-Pop-ups im Visier
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Sicherheitsbedrohungen allgegenwärtig. Jüngste Berichte zeigen, dass Nutzer der Solana-basierten Phantom-Wallet verstärkt ins Visier von Phishing-Angriffen geraten. Diese Angriffe zielen darauf ab, private Schlüssel durch gefälschte Update-Pop-ups zu stehlen. Phishing-Angriffe sind eine der größten Bedrohungen für die Sicherheit von Kryptowährungen. Aktuell sind Nutzer der Solana-basierten Phantom-Wallet […]
Wie die vorgeschlagene Token-Entlastung der SEC Krypto-Unternehmen beeinflussen könnte
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat kürzlich Vorschläge zur Entlastung von Token- und Münzangeboten unterbreitet, die rückwirkend auf die ICO-Welle von 2017-2018 abzielen. Diese Maßnahmen könnten erhebliche Auswirkungen auf Krypto-Unternehmen haben, insbesondere solche, die in der Vergangenheit Initial Coin Offerings (ICOs) durchgeführt haben. Die von der […]
Paragon Solutions: Kontroversen um den Einsatz von Spyware
TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die israelische Firma Paragon Solutions steht im Mittelpunkt einer Kontroverse, nachdem bekannt wurde, dass sie ihre Spyware-Technologie an die US-Regierung und andere verbündete Länder verkauft. Paragon Solutions, ein israelisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Spyware spezialisiert hat, hat bestätigt, dass es seine Produkte an die US-Regierung […]
Schutz vor Sandwich-Angriffen im Kryptohandel: Strategien und Lösungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Sandwich-Angriffe eine ernstzunehmende Bedrohung für Händler, insbesondere auf dezentralen Börsen. Diese Angriffe nutzen die Transparenz der Blockchain aus, um durch geschickte Platzierung von Kauf- und Verkaufsaufträgen Gewinne zu erzielen. Doch wie funktionieren diese Angriffe genau und welche Maßnahmen können Händler ergreifen, um sich zu schützen? […]
Drohnen-Technologie: Neue Chancen für ZenaTech im US-Markt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der technologische Wettstreit zwischen den USA und China erreicht eine neue Dimension, indem Drohnen-Technologie ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt. Die amerikanische Regierung erwägt, chinesische Drohnenhersteller vom Markt auszuschließen, was Unternehmen wie ZenaTech neue Möglichkeiten eröffnet. Der technologische Konflikt zwischen den USA und China hat sich in den letzten Jahren intensiviert, wobei […]
Ransomware: Warum Hacker gezielt Backups ins Visier nehmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheit von Backups steht zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen, die durch die Kompromittierung dieser essenziellen Daten die Erholung von Unternehmen nach Ransomware-Angriffen erschweren wollen. Die Bekämpfung von Ransomware ist eine der größten Herausforderungen für die Cybersicherheit, wobei die Wiederherstellung verschlüsselter Daten oft eine Schlüsselfrage darstellt. Unternehmen haben grundsätzlich zwei Optionen: […]