ai-discord-sdk-gaming-social-interaction

Discords neues SDK: Soziale Erlebnisse in Spielen verbessern

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Discord hat ein neues Software Development Kit (SDK) vorgestellt, das Entwicklern die Möglichkeit bietet, die sozialen Funktionen ihrer Spiele zu erweitern. Diese Ankündigung könnte die Art und Weise, wie Spieler weltweit miteinander interagieren, grundlegend verändern. Discord, die beliebte Kommunikationsplattform, hat kürzlich ihr Discord Social SDK eingeführt. Dieses kostenlose […]

ai-zoom-security-vulnerabilities

Zoom-Apps: Sicherheitslücken als potenzielle Angriffsziele

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind Sicherheitslücken in Softwareanwendungen eine ständige Bedrohung. Besonders betroffen sind Anwendungen, die in großem Umfang in Unternehmen und Organisationen eingesetzt werden, wie die von Zoom. Die jüngsten Berichte über Schwachstellen in verschiedenen Zoom-Apps haben die Aufmerksamkeit von IT-Experten weltweit auf sich gezogen. Die Sicherheitslücken in […]

unnamed-file-17

Google plant umfassende Gaming-Offensive für 2025

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf der Game Developers Conference 2025 in San Francisco seine ehrgeizigen Pläne für die Zukunft des Gamings vorgestellt. Trotz des Scheiterns von Stadia gibt der Tech-Gigant nicht auf und plant, die Grenzen zwischen PC- und Android-Gaming weiter zu verwischen. Google hat auf der Game Developers Conference […]

ai-openai-api-agenten-entwicklung

OpenAI stellt neue API für KI-Agenten vor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat eine neue API vorgestellt, die es Entwicklern ermöglicht, eigene KI-Agenten zu erstellen und zu integrieren. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Unternehmen KI in ihre Systeme einbinden, grundlegend verändern. OpenAI hat eine neue API veröffentlicht, die es Entwicklern ermöglicht, eigene KI-Agenten zu erstellen und in bestehende Systeme […]

ai-raspberry_pi_pico_microcontroller_technology

Raspberry Pi Pico: Offizielle Takterhöhung auf 200 MHz bringt mehr Leistung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Raspberry Pi Pico, ein beliebtes Mikrocontroller-Board unter Bastlern und Entwicklern, hat ein bedeutendes Update erhalten: Die offizielle Taktfrequenz des RP2040-Chips wurde auf 200 MHz erhöht. Diese Neuerung verspricht eine verbesserte Leistung für bestehende Projekte, ohne die Risiken des Overclockings einzugehen. Der Raspberry Pi Pico, bekannt für seine Vielseitigkeit in Maker-Projekten, […]

ai-financial_crisis_stock_market_investors_legal_battle

Kritik an Varta-Sanierungsplan: Anlegergemeinschaft plant Verfassungsbeschwerde

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Sanierungsplan des Batterieherstellers Varta, der vorsieht, das Grundkapital auf null zu setzen, stößt auf erheblichen Widerstand. Die Anlegergemeinschaft SdK kritisiert, dass freie Aktionäre von Investitionen ausgeschlossen werden und plant eine Verfassungsbeschwerde. Der umstrittene Sanierungsplan von Varta, der das Grundkapital des Unternehmens auf null setzen soll, hat in der Finanzwelt für […]

ai-varta-restructuring-legal-challenge

Varta-Restrukturierung: Anleger wehren sich gegen Kapitalherabsetzung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Restrukturierung des Batterieherstellers Varta sorgt für erheblichen Unmut unter den Aktionären. Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) hat angekündigt, den Sanierungsplan, der eine Reduzierung des Grundkapitals auf null vorsieht, vor das Bundesverfassungsgericht zu bringen. Diese Maßnahme könnte für die Anteilseigner einen Totalverlust bedeuten, was die SdK als unrechtmäßige Enteignung kritisiert. […]

ai-legal-documents-courtroom-financial-crisis

Verfassungsrechtliche Schritte gegen Vartas Sanierungsplan: Aktionäre in Sorge

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) plant ein verfassungsrechtliches Vorgehen gegen den Sanierungsplan des Batterieherstellers Varta. Der Plan sieht eine Kapitalherabsetzung auf null vor, was für viele Aktionäre einen Totalverlust ihrer Investitionen bedeuten könnte. Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) hat angekündigt, verfassungsrechtliche Schritte gegen den Sanierungsplan des Batterieherstellers Varta einzuleiten. Dieser Plan […]

monster-960_720

147 Millionen Downloads aus Googles Play Store von Adware „SimBad“ befallen

MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher von Check Point haben eine große Adware-Kampagne aufgedeckt. 206 Apps sind betroffen, die zusammen 147 Millionen Downloads hatten. Google hat die Apps schon aus dem Store entfernt, doch die installierten Programme treiben weiterhin ihr Unwesen. Wie Check Point berichtet, bringen hauptsächlich Spiele die Adware „SimBad“ mit, darunter einige mit […]

424 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®