Warnung vor Bitcoin-Betrug durch gefälschte Gerichtsdokumente in West Virginia
WEST VIRGINIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In West Virginia warnt das Gericht die Öffentlichkeit vor einer neuen Betrugsmasche, bei der gefälschte Gerichtsdokumente verwendet werden, um Zahlungen in Bitcoin zu erpressen. In West Virginia hat das Bezirksgericht die Öffentlichkeit vor einer neuen Betrugsmasche gewarnt, bei der Kriminelle gefälschte Gerichtsdokumente nutzen, um Zahlungen in Bitcoin zu […]
Gefälschte YouTube-Giveaways zielen auf CS2-Fans
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der E-Sports und Gaming-Communities sind Betrügereien keine Seltenheit, doch die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität zeigen eine neue Dimension der Bedrohung. Besonders im Fokus stehen dabei die Fans des beliebten Spiels Counter-Strike 2 (CS2), die durch gefälschte YouTube-Giveaways in die Falle gelockt werden sollen. Die jüngsten Enthüllungen […]
Sicherheitslücken bei Coinbase: Nutzer verlieren Millionen
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Coinbase steht erneut im Kreuzfeuer der Kritik. Sicherheitsforscher haben dem Unternehmen vorgeworfen, Sicherheitslücken nicht ausreichend zu adressieren, was zu erheblichen finanziellen Verlusten für die Nutzer geführt hat. Die Kryptowährungsplattform Coinbase sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt: Sicherheitsforscher haben das Unternehmen beschuldigt, Sicherheitslücken zu vernachlässigen, die Nutzer jährlich bis zu […]
Google warnt vor zunehmenden KI-basierten Betrugsmaschen und Krypto-Scams
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Betrüger immer raffinierter werden, hat Google kürzlich auf die wachsende Bedrohung durch sogenannte Cloaking-Scams hingewiesen. Diese Betrugsmaschen nutzen Techniken, um sich als legitime Websites auszugeben und so Nutzer zu täuschen. Google hat kürzlich auf die zunehmende Bedrohung durch Cloaking-Scams hingewiesen, bei denen Betrüger Techniken […]