Webasto benötigt 200 Millionen Euro für Sanierung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bayerische Autozulieferer Webasto steht vor einer finanziellen Herausforderung: Zur Sanierung des Unternehmens werden bis zu 200 Millionen Euro benötigt. Ein aktuelles Sanierungsgutachten zeigt, dass Webasto grundsätzlich sanierungs- und wettbewerbsfähig ist, jedoch frisches Kapital und weitere strukturelle Anpassungen erforderlich sind. Der Autozulieferer Webasto, bekannt für seine Autodächer, sieht sich mit erheblichen […]
StaRUG: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen in der Krise
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz, kurz StaRUG, hat seit seiner Einführung im Jahr 2021 für viel Diskussion gesorgt. Während einige es als Rettungsanker für kriselnde Unternehmen sehen, betrachten andere es als ein Instrument, das Kleinaktionäre benachteiligt. Die Debatte um die Wirksamkeit und Fairness des StaRUG ist aktueller denn je, da immer mehr […]
Traditionsdruckerei in Baden-Württemberg vor ungewisser Zukunft
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Druckerei Konradin in Leinfelden-Echterdingen steht vor einer ungewissen Zukunft, nachdem sie Insolvenz angemeldet hat. Mehr als 100 Arbeitsplätze sind in Gefahr, und die kommenden Wochen werden entscheidend für das Unternehmen sein. Die Druckerei Konradin in Leinfelden-Echterdingen, ein traditionsreiches Unternehmen in der Druckbranche, hat Insolvenz angemeldet. Diese Nachricht kommt […]
Brownfields in der Automobilbranche: Nachhaltige Produktionsflächen im Fokus
INGOLSTADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel, der durch Elektromobilität, autonomes Fahren und digitale Planungsprozesse vorangetrieben wird. In diesem Kontext gewinnen brachliegende Flächen, sogenannte Brownfields, zunehmend an Bedeutung als nachhaltige Alternative zu Neubauten auf der grünen Wiese. Die Automobilindustrie steht vor einer grundlegenden Transformation, die durch neue Technologien wie Elektromobilität […]
Deutscher Discounter KODi meldet Insolvenz an: 238 Filialen betroffen
OBERHAUSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Discounter KODi steht vor einer großen Herausforderung: Nach einem erheblichen Umsatzverlust und steigenden Kosten hat das Unternehmen Insolvenz angemeldet. Die KODi Diskontläden GmbH, mit Sitz in Oberhausen, betreibt derzeit 238 Filialen in Deutschland und beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten bleibt der Geschäftsbetrieb vorerst uneingeschränkt, […]
Luxusausweichquartier des Wirtschaftsministeriums sorgt für Kritik
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sanierung des Bundeswirtschaftsministeriums entwickelt sich zu einem finanziellen Desaster. Ursprünglich als vierjähriges Projekt geplant, wird die Fertigstellung nun erst Mitte der 2030er-Jahre erwartet. Währenddessen sorgt das teure Ausweichquartier in der Berliner Chausseestraße für Aufsehen. Die Sanierung des Bundeswirtschaftsministeriums in Berlin, die ursprünglich auf vier Jahre angelegt war, zieht […]
KODi meldet Insolvenz an: 238 Filialen in Deutschland betroffen
OBERHAUSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Discounter KODi steht vor einer großen Herausforderung: Nach einem erheblichen Umsatzverlust und gestiegenen Kosten hat das Unternehmen Insolvenz angemeldet. Die KODi Diskontläden GmbH, mit Sitz in Oberhausen, betreibt derzeit 238 Filialen in Deutschland und beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten bleibt der Geschäftsbetrieb vorerst uneingeschränkt […]
Lufthansa plant umfassende Sanierung zur Gewinnsteigerung
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa-Gruppe steht vor einer herausfordernden Phase, nachdem ein erheblicher Gewinneinbruch im letzten Jahr verzeichnet wurde. Trotz eines Rekordumsatzes von 37,6 Milliarden Euro sank das bereinigte Betriebsergebnis um 39 Prozent auf 1,65 Milliarden Euro. Besonders betroffen war die Kernmarke Lufthansa Airlines, deren Ergebnis um fast eine Milliarde Euro auf […]
Varta-Aktie unter Druck: Verfassungsbeschwerde gegen Sanierungsplan abgelehnt
KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde mehrerer Aktionäre gegen den Sanierungsplan des Batterieherstellers Varta als unzulässig abgewiesen. Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen für die Kleinaktionäre, die nun mit erheblichen Verlusten rechnen müssen. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die Verfassungsbeschwerde gegen den Sanierungsplan von Varta nicht zur Entscheidung anzunehmen, hat für Aufsehen […]
Strategische Brückensanierung in Deutschland: Herausforderungen und Lösungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Brückeninfrastruktur in Deutschland steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Viele Bauwerke sind veraltet und erfordern dringend Sanierungsmaßnahmen. Die Brückeninfrastruktur in Deutschland ist in die Jahre gekommen und steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Viele der Bauwerke, die in den 1960er und 1970er Jahren errichtet wurden, sind nun in ihrer zweiten Lebensphase und […]
Insolvenzverfahren bei Volocopter eröffnet: Hoffnung auf Sanierung bleibt
KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Flugtaxihersteller Volocopter steht vor einer ungewissen Zukunft, nachdem das Amtsgericht Karlsruhe ein Insolvenzverfahren eröffnet hat. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten gibt es noch Hoffnung auf eine Sanierung des Unternehmens. Der Flugtaxihersteller Volocopter, bekannt für seine innovativen vollelektrischen Fluggeräte, befindet sich in einer kritischen Phase. Das Amtsgericht Karlsruhe hat ein […]
Volocopter: Insolvenzverfahren eröffnet – Zukunft der Flugtaxis ungewiss
BRUCHSAL / KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Flugtaxi-Hersteller Volocopter steht vor einer ungewissen Zukunft, nachdem das Amtsgericht Karlsruhe das Insolvenzverfahren eröffnet hat. Der Flugtaxi-Hersteller Volocopter, bekannt für seine innovativen vollelektrischen Fluggeräte, sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Das Amtsgericht Karlsruhe hat das Insolvenzverfahren gegen das Unternehmen eröffnet, was die Zukunft der Flugtaxis ungewiss […]
Baywa setzt auf neues Führungsteam für Sanierung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Baywa hat kürzlich bedeutende Veränderungen in seiner Führungsebene angekündigt, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu sichern. Mit der Ernennung von Frank Hiller und Matthias Rapp als neue Führungskräfte soll ein umfassender Sanierungsplan umgesetzt werden, der unter anderem den Abbau von Arbeitsplätzen und den Verkauf von Beteiligungen vorsieht. Baywa, ein führendes […]
KTM: Sanierungsplan zur schnellen Entschuldung und Produktionswiederaufnahme
RIED IM INNKREIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der österreichische Motorradhersteller KTM AG, einst der größte in Europa, steht vor einer entscheidenden Phase seiner Unternehmensgeschichte. Nach einer Insolvenz im vergangenen Jahr, bedingt durch einen dramatischen Nachfrageeinbruch und überhöhte Lagerbestände, hat das Unternehmen nun einen Sanierungsplan vorgelegt, der von den Gläubigern am Landgericht Ried im Innkreis […]
Baywa r.e.: Herausforderungen bei der Sanierung des Agrarkonzerns
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Agrarkonzern Baywa steht vor neuen Herausforderungen bei der Sanierung. Der Verkauf der Problemtochter Baywa r.e., die auf Wind- und Solarkraftprojekte spezialisiert ist, erweist sich als kostspieliger als erwartet. Der Agrarkonzern Baywa, bekannt für seine expansive Wachstumsstrategie in der Niedrigzinsphase, sieht sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Der Verkauf der Mehrheit an […]
Baywa: Sanierung des Agrarkonzerns verzögert sich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Agrarkonzern Baywa steht vor neuen Herausforderungen, da sich die Sanierung des Unternehmens aufgrund finanzieller Belastungen verzögert. Der Agrarkonzern Baywa, bekannt für seine weitreichenden Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien, sieht sich mit einem weiteren Rückschlag konfrontiert. Die geplante Sanierung des Unternehmens wird sich um ein Jahr verzögern und nun voraussichtlich […]
Baywa verlängert Sanierungsphase bis 2028 aufgrund finanzieller Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der traditionsreiche Münchner Mischkonzern Baywa sieht sich gezwungen, seine Sanierungsphase bis Ende 2028 zu verlängern. Dies ist eine Reaktion auf erhebliche finanzielle Verluste und die Notwendigkeit, die Unternehmensstruktur grundlegend zu überarbeiten. Die Baywa AG, ein bedeutender Akteur im Agrar- und Energiebereich, steht vor einer herausfordernden Restrukturierungsphase, die nun bis Ende 2028 […]
Baywa: Ein Jahr mehr für die Sanierung des Traditionsunternehmens
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Münchner Mischkonzern Baywa steht vor einer weiteren Herausforderung in seiner Neuausrichtung. Die Restrukturierung der Tochtergesellschaft Baywa r.e., die im Bereich der erneuerbaren Energien tätig ist, verzögert sich aufgrund einer Schuldenlast von über 4 Milliarden Euro. Diese Entwicklung zwingt das Unternehmen, seinen Sanierungsplan zu überarbeiten und die vollständige Erholung bis Ende […]
BayWa-Sanierung verzögert sich: Herausforderungen und Maßnahmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sanierung des traditionsreichen Münchner Mischkonzerns BayWa, der unter erheblichen finanziellen Belastungen leidet, wird länger dauern als ursprünglich geplant. Ursprünglich sollte die Restrukturierung bis Ende 2027 abgeschlossen sein, doch nun wird mit einer Fertigstellung erst Ende 2028 gerechnet. Die BayWa AG, ein über 100 Jahre alter Mischkonzern mit Sitz in München, […]
Deutsche Bahn sichert Stabilität durch neuen Tarifvertrag bis 2026
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn hat mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen, der bis 2026 gilt und die Gefahr weiterer Streiks deutlich reduziert. Diese Einigung bringt nicht nur für die rund 192.000 Mitarbeiter, sondern auch für die Bahnreisenden eine Phase der Stabilität und Planungssicherheit. Die Deutsche Bahn […]
Traditionsreiches Maschinenbauunternehmen aus Bayern meldet Insolvenz an
AUGSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein traditionsreiches Maschinenbauunternehmen aus Bayern steht vor großen Herausforderungen, nachdem es Insolvenz anmelden musste. Die Abele Ingenieure GmbH, ein Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung im Maschinenbau, sieht sich mit Liquiditätsengpässen konfrontiert, die durch eine rückläufige Auftragslage und sinkende Umsätze bei gleichbleibend hohen Kosten verursacht wurden. Die Abele Ingenieure […]